Zukunftsorientierte Lagerverwaltung mit der COGLAS-Software

Zukunftsorientierte Lagerverwaltung mit der COGLAS-Software

ID: 2012796

Lagerverwaltungssystem mit modernster IT und einfacher Bedienung




(PresseBox) - Die Lagerverwaltungssoftware COGLAS WEB WMS bietet neben einer modernen IT-Architektur auch eine Vielzahl an logistischen Prozessen und erleichtert so die Logistik Ihres Lagers. Daraus entstehen für den Anwender zahlreiche Vorteile, vier davon stellen wir Ihnen heute genauer vor.

1. Zukunftsfähigkeit durch Schnittstellen

Sie nutzen bereits IT-Systeme und möchten diese an das WMS anbinden? Die modernen Web-API-Schnittstellen des COGLAS WEB WMS ermöglichen die einfache Integration von Webshops, ERP-Systemen, TMS oder Paketdienstleistern. So können Sie die Ablaufprozesse einfacher gestalten und Ihr Lager optimal verwalten. Dadurch kann die gesamte Supply Chain erleichtert werden. Nicht zuletzt durch die SAP S/4 HANA WEB API wird das System auch in Zukunft problemlos kompatibel sein.

2. Sichere Daten, sichere Nutzung

Wenn wir das COGLAS WEB WMS als SaaS-Lösung für Sie in der COGLAS Cloud betreiben, erfolgt dies ausschließlich in Telekom-Rechenzentren (OTC) in Deutschland und entspricht allen Datenschutz- und Datensicherheits-Anforderungen nach deutschem Recht. Das T-Systems-Rechenzentrum ist ausfallsicher und sorgt in jedem Fall für die notwendige Datenverfügbarkeit. Falls gewünscht, kann die User-Anmeldung durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mithilfe eines Mobiltelefons verstärkt werden.

3. Benutzerfreundliche Bedienung und Menüführung

Die Lagerverwaltungssoftware COGLAS WEB WMS ist einfach über einen Touchscreen bedienbar. Im System lässt sich die Lagerstruktur visuell abbilden. Sie können selbstverständlich Stammdaten zu den einzelnen Artikeln anlegen – inklusive Fotos. Dank der Volltextsuche ist es möglich, nach einzelnen Artikeln, Attributen oder NVEs zu filtern. Um die Artikel bestmöglich zu lagern, werden die Platzkapazitäten anhand der Lagereinheiten und Stellplatzgrößen zentimetergenau berechnet. Wareneingänge und interne Transporte im Lager werden lückenlos dokumentiert und überwacht. Das System unterstützt zudem bei der Abwicklung von Kundenaufträgen und der Kommissionierung. Nicht nur für den Versand können mit dem integrierten Formular-Editor individuelle Etiketten oder Dokumente erstellt werden.



Neue Mitarbeiter*innen erreichen im Rahmen ihrer Einarbeitung aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit innerhalb weniger Stunden die notwendige Prozesssicherheit.

4. Neue Lösungen, individuelle Logistik

Neue Technologien wie Kameraerkennung, RFID, IoT, Waagen oder eine Tracking-Plattform können einfach in das System integriert werden. Sollten Sie darüber hinaus Wünsche haben, unterstützen unsere Solutions Consultants Sie gerne.

Die COGLAS GmbH greift auf 35 Jahre Erfahrung zurück und bietet standardisierte sowie individuelle Software zur Verwaltung, Steuerung und optimalen Führung der Intralogistik an. Aus der Nähe zum Marktgeschehen entwickelte sich die analytische Kompetenz, Kundenwünsche präzise umzusetzen.

Das umfassende Know-how aus Logistik und IT ist Garant für die Umsetzung komplexer logistischer Anforderungen in praxisgerechte Software Lösungen. Die modernen ganzheitlichen COGLAS Logistiklösungen überzeugen namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COGLAS GmbH greift auf 35 Jahre Erfahrung zurück und bietet standardisierte sowie individuelle Software zur Verwaltung, Steuerung und optimalen Führung der Intralogistik an. Aus der Nähe zum Marktgeschehen entwickelte sich die analytische Kompetenz, Kundenwünsche präzise umzusetzen.
Das umfassende Know-how aus Logistik und IT ist Garant für die Umsetzung komplexer logistischer Anforderungen in praxisgerechte Software Lösungen. Die modernen ganzheitlichen COGLAS Logistiklösungen überzeugen namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webfleet PRO M: Ein Driver Terminal für die letzte Meile – und mehr Dekarbonisierung,öffentliches Transportwesen und urbane Luftmobilität: zentrale Themen beim Tomorrow.Mobility World Congress 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2022 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012796
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim GronebergIlja Tremasow-Schäfer
Stadt:

Wunstorf


Telefon: +49 5031 9417-40+49 5031 9417-40

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsorientierte Lagerverwaltung mit der COGLAS-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COGLAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit smarter Lagerlogistik gegen den Fachkräftemangel ...

Die letzte Grippewelle hat es wieder gezeigt: Hohe Nachfrage trifft auf knappe Personalressourcen. Selbst bei voller Besetzung wird es schon knapp - kein Wunder, dass es bei krankheitsbedingten Ausfällen zu Verspätungen und Engpässen kommt. Die sc ...

Alle Meldungen von COGLAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z