GTM: Neue MKA-Messeinrichtung akkreditiert und einsatzbereit

GTM: Neue MKA-Messeinrichtung akkreditiert und einsatzbereit

ID: 2013045
(PresseBox) - Mit der Neuentwicklung einer Messeinrichtung für Mehrkomponentenaufnehmer (MKA) ist es GTM gelungen, einen weiteren Meilenstein in der Metrologie zu setzen. Das Bahnbrechende: Bei der MKA-Kalibrierung werden die verschiedenen Kraftvektoren gleichzeitig und noch dazu vollautomatisch gemessen – weltweit ein Novum.

Wenn es darum geht, Kräfte entlang mehrerer Vektorachsen zu messen, womöglich gleichzeitig, kommen sogenannte Mehrkomponentenaufnehmer zum Einsatz. Aktuelle Anwendungsbeispiele für diese hochpräzisen Sensoren finden sich in der Luft- und Raumfahrt, in der Windenergie-Technik oder auf Prüfständen für Fahrzeuge.

Damit die Präzision jederzeit gewährleistet ist, müssen Mehrkomponentenaufnehmer in regelmäßigen Intervallen kalibriert werden – eine Dienstleistung, die ebenfalls zum umfassenden Portfolio von GTM gehört. 2005 haben „die Gelben“, wie das Unternehmen aus dem südhessischen Bickenbach auch genannt wird, das erste eigenentwickelte Messverfahren und die erste Messeinrichtungen für MKA ins Serviceangebot aufgenommen. Mittlerweile ist ein weiteres, genaueres Messverfahren hinzugekommen, sowie ganz neu eine zweite Messeinrichtung. Erst kürzlich, im April 2022, hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die zur Anwendung kommenden Messverfahren und Einrichtungen von GTM erneut akkreditiert.

Die verwendeten Messverfahren zur Kalibrierung von Mehrkomponentenaufnehmern sind komplex. Bereits beim bisher etablierten und bewährten Verfahren, das nach wie vor zum Service-Angebot von GTM zählt, werden je nach Anwendung bei der Kalibrierung bis zu drei der verschiedenen Vektorachsen (x, y, z) nacheinander gemessen, zudem erfolgt die Bedienung der Messeinrichtung von Hand. Ein zeitaufwändiges Verfahren, das GTM mit der neu entwickelten MKA-Messeinrichtung von Grund auf neu gedacht hat. Mit ihr ist es jetzt möglich, Kräfte und Momente in allen Vektorachsen gleichzeitig zu messen, noch dazu vollständig automatisiert. Ebenfalls besonders: Die Schwerkraft kann dabei in allen Achsen gut nachgebildet werden.



Für Kunden von GTM, die vom großen Know-how „der Gelben“ profitieren und das Angebot der Kalibrierdienstleistungen nutzen, bedeutet das vor allem einen enormen Zeitvorteil, da die zu kalibrierenden Mehrkomponentenaufnehmer wieder schneller im Einsatz sind als bisher. Auch sind die mit dem neueren Verfahren gewonnenen Daten aussagekräftiger, ihr Informationsgehalt über das Verhalten des kalibrierten Gegenstands ist wesentlich höher. Nicht zuletzt liegt die relative Messunsicherheit der neuen Messeinrichtung wegweisend bei nur 0,1 % im Vergleich zur vorhandenen Messeinrichtung von 0,5 %.

Einige Branchen haben den Stellenwert der Mehrkomponentenmesstechnik bereits erkannt, sie wird über die nächsten Jahre weiter und stark an Bedeutung gewinnen. Mit der neuen MKA-Messeinrichtung hat GTM eine Technologie weiterentwickelt, mit der das Unternehmen seine führende Position im Bereich der Metrologie deutlich ausbauen dürfte – und von diesem Vorsprung werden auch Kunden und Partner von GTM spürbar profitieren.

Mit mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag sind „die Gelben“, wie GTM in der Branche oft genannt wird, der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienste auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DKD-Akkreditierung als Kalibrierlabor für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag sind „die Gelben“, wie GTM in der Branche oft genannt wird, der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienste auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DKD-Akkreditierung als Kalibrierlabor für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ideale Arbeitsbedingungen Zahnform evolventischer Verzahnungen im DXF-Format erzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013045
Anzahl Zeichen: 4243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Bickenbach



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTM: Neue MKA-Messeinrichtung akkreditiert und einsatzbereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM ...

GTM hat den Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung für statische Kalibrierungen von anzeigenden Drehmoment-Transferschlüsseln nach DKD-R 3-7 erfolgreich erweitert: Ab sofort werden Kalibrierungen im Messbereich von 5 N·m bis 2000 N·m gemäß DK ...

Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order ...

In industriellen Anwendungen, bei denen Kräfte und Drehmomente gleichzeitig entlang mehrerer Vektorachsen gemessen werden, sind Mehrkomponentenaufnehmer unverzichtbar. Als ein führender Hersteller bietet GTM seinen Kunden mit seiner Serie MKA Engin ...

Leichtgewichte für große Kräfte ...

Wenn Kalibrierung mobil, präzise und ISO-konform erfolgen muss, bietet GTM mit der Serie KTN-LF eine zuverlässige Lösung: Die Kraftaufnehmer sind Druck-Krafttransfernormale für große Kräfte nach ISO 376, sie lassen sich dank des geringen Eigeng ...

Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z