Mit Lingemann C-Teile Management Kosten sparen

Mit Lingemann C-Teile Management Kosten sparen

ID: 2013131

Saving Potentiale dank effizienter IoT-Technologien




(PresseBox) - Die Anforderungen in der C-Teile-Versorgung werden immer komplexer. Dabei wird es immer wichtiger, flexibel auf neue Anforderungen zeitlich zu reagieren. Ein smartes und effizientes C-Teile Management ermöglicht einen sicheren und automatisierten Versorgungsprozess, bei dem sich unterschiedliche Abteilungen auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Zudem wird eine optimale Versorgungssicherheit gewährleistet. Die Tochterfirma der Lingemann GmbH, die BOOSTRACK GmbH, entwickelt Produkte, welche die Unternehmen in die Zukunft der digitalen Materialwirtschaft führen und jederzeit Transparenz in der Lieferkette ermöglichen. Gleichzeitig profitieren Unternehmen vom Lingemann-Service, der eine zeitnahe Beschaffung und eine optimale Lagerhaltung beinhaltet.

Niedriger Artikelwert – hoher Aufwand: C-Teile Management ist für Unternehmen mit einem großem Beschaffungsaufwand und gleichzeitig mit überproportionalen Beschaffungskosten verbunden. Ein modernes C-Teile-Management setzt genau bei der Reduzierung dieser Kosten an. Es optimiert Prozesse im Einkauf, der Logistik, an den Arbeits- und Montageplätzen sowie an der Fertigungslinie. Hierbei spart eine zentrale Bestellabwicklung, die Bedarfsanfragen bündelt und gezielt Bestellungen auslöst, viel Zeit, Geld und Ressourcen ein. Besonders effektiv ist eine optimierte Prozessgestaltung. Das größte Optimierungspotenzial des C-Teile-Managements liegt hierbei in erster Linie nicht beim Preis der einzelnen Komponenten, sondern bei den internen Prozesskosten. Der Lingemann-Service ermöglicht Kunden eine zeitnahe Beschaffung, eine optimale Lagerhaltung sowie eine Bereitstellung direkt an der Fertigungslinie – von der individuellen Projektplanung über die Systemimplementierung bis hin zur Disposition. Unternehmen können gleichzeitig die Lagerbestände in ihrer Produktion reduzieren. Dadurch entsteht ein Maximum an Versorgungssicherheit und mehr Transparenz in der Beschaffungskette.

Industrie 4.0



Vernetzte und aufeinander abgestimmte Logistikprozesse bilden die Basis für die Industrie 4.0 im modernen C-Teile-Management produzierender Unternehmen. Modernste Technik ermöglicht eine ortsunabhängige Bereitstellung, mit gleichzeitiger, automatischer und selbstständiger Nachbestellung in Echtzeit. Die Industrie 4.0 deckt ungenutzte Potenziale auf, um die Logistikabläufe in der C-Teile-Versorgung zu optimieren und Unternehmen maximale Prozess- und Versorgungssicherheit zu ermöglichen. Mit modernsten Technologien erzielt Lingemann eine optimale Auslastung und Planung. Gleichzeitig werden Fehlbestände reduziert.

Beschaffungsprozesse intelligent optimieren

Lingemanns Tochterfirma BOOSTRACK setzt mit seinen digitalen Innovationen auf kundenorientierte IT-Lösungen. Der vernetzte Ausgabeautomat BOOST.Tower, der eine Kombination von Karussell- und Schub

ladensystem ist, bietet mit rund 1800 individuell konfigurierbaren Fächern und vier unterschiedlichen Schubladengrößen viel Stauraum. Von der Schlüsselverwaltung über das Einlagern von PSA-Artikeln sowie Werkzeugen, löst das dynamische Lagersystem zudem bei Unterschreiten der Mindestmenge auf Kundenwunsch rechtzeitig die Bestellung selbständig aus. So haben Unternehmen 24/7 genau die Produkte vorrätig, die sie benötigen. Eine lückenlose Nachvollziehbarkeit ist dank der RFID-Zugangskontrolle durch Entnehmer-Journale gewährleistet. Das mobile Pendant ist die BOOST.Box welche durch ihre Leichtigkeit und platzsparende Ausmaße überall dort verwendet werden kann, wo größere Ausgabesysteme keinen Platz finden oder schlicht überdimensioniert sind. Der Vorteil: Die flexible Materialbereitstellung kann in Regalen, in Fahrzeugen, auf mobilen Rollwagen online als auch offline verwendet werden.

Die smarte IoT-Technologie aller BOOSTRACK-Produkte reduziert nicht nur Laufwege, sondern auch den Papierverbrauch in der Logistik auf ein Minimum. Automatisierte Prozesse ermöglicht Transparenz und dank der Digitalisierung können Unternehmen sicher, vorausschauend und vor allem ressourcenschonend planen.

Entlastung verschiedener Abteilungen

Bestellungen, Wareneingangsprüfungen, Einlagerungen, Bereitstellungen und Rechnungsprüfungen sind aufgrund der Vielzahl an Vorgängen sehr zeitaufwendig. Um Unternehmen hier gezielt zu entlasten, bietet Lingemann einen Rund-um-Service: Von der Bestellung über Preisvergleiche oder Artikelalternativen bis hin zur Lieferung. Eine einfache Handhabung der Auftragsbearbeitung sowie der gesamten Dokumentation bis hin zur Abrechnung sind bei Lingemann Standard.

Lingemann unterstützt Unternehmen mit einem individuellen C-Teile-Management, bei dem nicht nur Zeit und Kosten gesenkt, sondern auch Ressourcen langfristig effektiv geschont werden.

Besuchen Sie uns im Internet unter www.lingemann.com

Die Lingemann GmbH hat sich in den vergangenen 75 Jahren darauf spezialisiert, Industriekunden mit Verbrauchsgütern durch individuelle und maßgeschneiderte Konzeptlösungen im C-Teile Management zu unterstützen. Als Systemlieferant optimiert Lingemann Prozesse, garantiert die Versorgungssicherheit und spart Prozesskosten ein. Lingemann GmbH ist Ihr Partner rund um das Thema Beschaffung, Lager, Logistik und Lieferung, Supply Management sowie spezifische Lösungen wie Sonderbeschaffung und Einmalbedarfe. Mit der integrierten BOOSTRACK GmbH erhalten die Kunden zudem die optimale Schnittstelle zum Einstieg in die digitale Materialwirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lingemann GmbH hat sich in den vergangenen 75 Jahren darauf spezialisiert, Industriekunden mit Verbrauchsgütern durch individuelle und maßgeschneiderte Konzeptlösungen im C-Teile Management zu unterstützen. Als Systemlieferant optimiert Lingemann Prozesse, garantiert die Versorgungssicherheit und spart Prozesskosten ein. Lingemann GmbH ist Ihr Partner rund um das Thema Beschaffung, Lager, Logistik und Lieferung, Supply Management sowie spezifische Lösungen wie Sonderbeschaffung und Einmalbedarfe. Mit der integrierten BOOSTRACK GmbH erhalten die Kunden zudem die optimale Schnittstelle zum Einstieg in die digitale Materialwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Emissionsarme Klebebänder für die Automobilindustrie: Lohmann auf der internationalen Zuliefererbörse (IZB) Dar Al Arkan und Pagani Automobili geben Kunden einen Einblick in den weltweit ersten von Pagani inspirierten Wohnraum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013131
Anzahl Zeichen: 5779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Block
Stadt:

Brühl


Telefon: +49 (2232) 500-507

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Lingemann C-Teile Management Kosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Boostrack: Zukunft der digitalen Materialwirtschaft ...

Die Versorgungsanforderungen in der Produktion werden immer komplexer. Ein smartes und effizientes Management ermöglicht einen automatisierten Versorgungsprozess, bei dem sich unterschiedliche Abteilungen auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrier ...

Magazinaufwand um 80 Prozent mit Lingemann reduziert ...

C-Teile-Lager optimal aufbauen, damit alle Produkte jederzeit verfügbar sind – dies ist für produzierende Unternehmen unerlässlich. Ein smartes und effizientes Lager ermöglicht ihnen hierbei einen sicheren und automatisierten Versorgungsprozess ...

Intralogistik mit Lingemann optimieren ...

Die Intralogistik ist das Bindeglied zwischen Lager und Fertigung, um Material- und Warenflüsse optimal einzusetzen. Sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Wertschöpfung eines Unternehmens und muss reibungslos funktionieren. Zudem muss s ...

Alle Meldungen von Lingemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z