Neuer ppm 30xx GNSS Sensor für automatisierte Anwendungen

Neuer ppm 30xx GNSS Sensor für automatisierte Anwendungen

ID: 2013151

Für Maschinensteuerung, Hydrographie, Land- und Forstwirtschaft




(PresseBox) - Weltneuheit auf dem GNSS-Markt: Der ppm 30xx GNSS Sensor kann seinen Betriebszustand basierend auf Zeit- oder externen Eingangsereignissen ändern, was für eine intelligente und effiziente Nutzung sorgt. Erhältlich mit bis zu zwei GNSS-Empfängern plus Inertial Measurement Unit (IMU) liefert der ppm 30xx GNSS Sensor hochgenaue Daten zu Position, Kurs sowie der Längs- und Querneigung. 

Dank seiner variablen Ausstattung und der zahlreichen Schnittstellen ist der ppm 30xx GNSS Sensor für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien geeignet, die eine hochgenaue Standort- und Lagebestimmung erfordern – von industriellen Anwendungen wie der Maschinensteuerung, über die Hydrographie bis hin zur Land- und Forstwirtschaft.

Mit dem ppm 30xx GNSS Sensor übernimmt die ppm GmbH das Erfolgsrezept des bewährten ppm 10xx GNSS Sensors: Enorm viel Leistung zu einem sehr attraktiven Preis.

Flexible Ausführung, hohe Genauigkeit

Der ppm 30xx GNSS Sensor ist in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: Mit einem GNSS-Empfänger für die Bestimmung der Position, mit zwei GNSS-Empfängern für Position und Kurs (Heading) sowie wie mit „Tightly Coupled Inertial“-Technologie (TCI). Diese einzigartige Technologie schafft mittels Sensorfusion aus IMU und GNSS ein Gesamtkonzept, das ein deutliches Plus an Genauigkeit und Verfügbarkeit bietet. Das ist besonders in Gegenden oder bei Dynamiken von Vorteil, bei denen GPS-Empfänger keine oder nur noch ungenaue Daten liefern. Außerdem sorgt die TCI-Technologie dafür, dass schon mit vergleichsweise günstigen IMUs eine Performance erreicht wird, wie sie bei einem Loosely-Coupled-Verfahren nur mit IMUs aus dem High-End-Segment verfügbar ist.

Als Multisystem- / Mehrfrequenz-Empfänger ist der ppm 30xx GNSS Sensor in der Lage, die Signale aller aktuellen Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU) zu verarbeiten. Damit steht an fast allen Messorten zuverlässig eine ausreichende Anzahl von Satellitensignalen zur Verfügung. Bei der Verwendung von Korrekturdaten können Positionsgenauigkeiten im Zentimeterbereich erreicht werden.



Ideal als integrierte Lösung

Der Sensor reagiert selbsttätig auf Zeit- und externe Eingangsereignisse und ist damit ideal für den automatisierten Betrieb. Registriert der Sensor beispielsweise eine Änderung der Eingangsspannung, etwa beim Starten einer Maschine, so kann er sich automatisch einschalten und die Position oder auch die Geschwindigkeit an einen zentralen Server senden. Ebenso kann der Sensor Aufgaben zu bestimmten Zeiten ausführen, beispielsweise jeden Tag zur gleichen Uhrzeit für eine bestimmte Zeitdauer Daten aufzeichnen und speichern.

Vielfältige Schnittstellen

Eine Vielzahl an Schnittstellen sorgt dafür, dass der Anwender den ppm 30xx GNSS Sensor variabel einsetzen kann. Der integrierte isolierte DC/DC Wandler ist dauerkurzschlussfest und ermöglicht einen Betrieb in einem Spannungsbereich von +6 bis +60 Volt. Der Sensor ist folglich mit vielen Bordnetzspannungen, wie z.B. von Kfzs, LKWs, Landmaschinen, Fluggeräten, Schiffsbordnetzen oder anderen externen Stromversorgungen kompatibel. Außerdem ist eine Stromversorgung über Ethernet-Kabel (PoE) möglich.

Für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Feld und Büro oder den zentralen Plattformen sorgen die Bluetooth-Funktion sowie die Ethernet-Anbindung. Die für die Automobilbranche so wichtige CAN-Bus Schnittstelle wird ebenfalls unterstützt. Zudem steht mit dem ebenfalls konfigurierbaren CAN DBC Protokoll ein Industriestandard zur Verfügung, der eine schnelle Einbindung des Empfängers in bestehende Arbeits- oder Entwicklungsumgebungen ermöglicht. Des Weiteren können bis zu vier Wheel-Sensoren und digitale I/O Leitungen parallel angeschlossen werden. Last but not Least stehen dem Nutzer auch noch zwei umschaltbare serielle RS232 / 485 Schnittstellen zur Verfügung.

Individuelle Programmiermöglichkeit

Der Empfänger läuft mit dem eigenen Betriebssystem ppmOS. Mit einer Linux-basierten Kommandostruktur können die Anwender damit individuelle Programmierungen vornehmen und so den ppm 30 xx GNSS Sensor in ihre Messumgebung perfekt integrieren.

Der ppm 30xx GNSS Sensor wird erstmals auf der Intergeo vom 18. bis 20. Oktober in Essen präsentiert.

Interessenten finden die ppm GmbH auf Stand A3.091

ppm GmbH ist ein führendes Handels-, Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen für GPS- und GNSS-Lösungen sowie LiDAR-Sensoren. Das Portfolio umfasst Handelsprodukte der weltweit bedeutendsten Hersteller für Navigation und Positionsbestimmung. Darüber hinaus bietet die ppm GmbH maßgeschneiderte Eigenprodukte. Dank der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Vermessung, Navigation und GPS-OEM-Integration bietet ppm GmbH für jeden Einsatzzweck das passende System. Das Unternehmen mit Sitz im oberbayerischen Penzberg wurde 1998 gegründet. Die geschäftsführenden Gesellschafter, Stefan Geißler und Michael Singer führen das Unternehmen seit 2006 gemeinsam. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen aus der Land- und Forstwirtschaft, der Automobil-, Bau-, Energie-, Luft- und Raumfahrtbranche, sowie große Behörden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ppm GmbH ist ein führendes Handels-, Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen für GPS- und GNSS-Lösungen sowie LiDAR-Sensoren. Das Portfolio umfasst Handelsprodukte der weltweit bedeutendsten Hersteller für Navigation und Positionsbestimmung. Darüber hinaus bietet die ppm GmbH maßgeschneiderte Eigenprodukte. Dank der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Vermessung, Navigation und GPS-OEM-Integration bietet ppm GmbH für jeden Einsatzzweck das passende System. Das Unternehmen mit Sitz im oberbayerischen Penzberg wurde 1998 gegründet. Die geschäftsführenden Gesellschafter, Stefan Geißler und Michael Singer führen das Unternehmen seit 2006 gemeinsam. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen aus der Land- und Forstwirtschaft, der Automobil-, Bau-, Energie-, Luft- und Raumfahrtbranche, sowie große Behörden.



drucken  als PDF  an Freund senden  signotec an der„GITEX Global“ in Dubai devolo AG: Sanierung nach sechs Monaten erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2022 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013151
Anzahl Zeichen: 5447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Noack
Stadt:

Penzberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer ppm 30xx GNSS Sensor für automatisierte Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ppm Precise Positioning Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ppm 10xx zero erfasst Positionen auch in der Schräge ...

Mit dem ppm 10xx zero bringt die ppm GmbH einen GNSS-Sensor auf den Markt, der selbst bei einer Neigung bis zu 60° zentimetergenaue Positionsdaten erfasst. ppm GmbH präsentiert ihr neuestes Produkt erstmals auf der Intergeo in Berlin (10. – 12. O ...

GPS-Lösungen für die Sicherheit ...

Positionierung und Navigation über Satellitensignale gehört heute in vielen Bereichen zum Alltag. Neben zivilen Einsatzzwecken, wie im Luftverkehr oder der Logistikbranche, ist GPS auch für militärische Einsätze unverzichtbar. Deshalb stellt die ...

Alle Meldungen von ppm Precise Positioning Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z