Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu – Ingenieure und Wirtschaftswi

Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu – Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler auf Jobsuche gezielt ansprechen

ID: 201340

Anfang Mai hat der Klaus Resch Verlag die Sommersemester-Ausgaben der Karriereplaner Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft veröffentlicht. Mit den beiden Printprodukten richtet sich der Fachverlag für Personalmarketing an Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche.



Berufsstart TechnikBerufsstart Technik

(firmenpresse) - Anfang Mai hat der Klaus Resch Verlag die Sommersemester-Ausgaben der Karriereplaner Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft veröffentlicht. Mit den beiden Printprodukten richtet sich der Fachverlag für Personalmarketing an Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche. Stellenanzeigen für Praktika, Werkstudenten und Wissenschaftliche Hilfskräfte sind genauso enthalten, wie Stellen für Abschlussarbeiten, Trainee-Programme oder Direkteinstiege.

Das „rote“ Berufsstart Technik enthält Stellenausschreibungen für Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler, das „blaue“ Berufsstart Wirtschaft spricht Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler an.

In dem aktuellen TOP THEMA „Online-Bewerbung“ befragt die Redaktion Personalverantwortliche von Unternehmen wie z.B. der Schaeffler Gruppe, IKEA, Kaufland, IBM, Sensus und GKN zu den auffälligsten Ergebnissen der im Januar veröffentlichten Studie „Online-Bewerbung 2009“. Interessierte Bewerber können sich so auf direktem Wege über die üblichen Bedingungen bei Ihrem Wunscharbeitgeber informieren. Weitere allgemeine Tips zu den aktuellen Entwicklungen beim Bewerben via Internet erhalten Jobsuchende von der Karriereberaterin und erfolgreichen Buchautorin Svenja Hofert.

Inhaltlich setzt der Klaus Resch Verlag damit auf ein bewährtes Konzept und verknüpft die Möglichkeit zur gezielten Jobsuche mit einem Angebot an informativen und redaktionellen Beiträgen rund um die Themen Bewerbung, Berufsplanung, Gehalt und Weiterbildung. Mit Hilfe des nach Fachrichtungen sortierten Inserentenverzeichnisses können sich Jobsuchenden zudem ganz individuell über in Frage kommende Arbeitgeber informieren und direkt dort bewerben.

Für die Bewerber sind die Karriereplaner kostenlos erhältlich, entweder über die Homepage des Verlages www.berufsstart.de oder über zahlreiche Hochschulen und Recruting-Veranstaltungen in ganz Deutschland.

Obwohl die Bewerber-Resonanz heutzutage vor allem aus dem Netz kommt, sind und bleiben in Sachen Imagepflege traditionelle Printprodukte die entscheidenden Medien. Das ist einer der Gründe, warum die Berufsstart-Karriereplaner bei den Unternehmen bis heute nicht an Attraktivität verloren haben und inzwischen sogar im hochwertigen Hardcover-Design erscheinen.


Der hohen Nachfrage an Online-Produkten im Hochschulmarketing kommt der innovative Verlag seit 1996 durch seine Stellenbörse berufsstart.de entgegen. In der Branche bisher einzigartig ist das Jobportal-Netzwerk des Karriereportales, dem derzeit mehr als 230 Hochschulpartner aus ganz Deutschland angehören und das über 23.000 Stellenangebote umfasst.


Rezensionsexemplare können beim Verlag angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

berufsstart.de ist ein Produkt des Klaus Resch Verlages. Der Online-Stellenmarkt gehört in Deutschland seit mehr als 10 Jahren zu den Top5 Stellenmärkten für junge Akademiker. Als erster Herausgeber von Karriereplanern für Hochschulabsolventen, gehören die Printmedien Berufsstart Technik (für Ingenieure und Informatiker) sowie Berufsstart Wirtschaft (für Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler) seit 49 Jahren zu den Standardmedien beim Berufseinstieg. Ebenfalls erhältlich sind die Jahrespublikationen Berufsstart Trainee und Unternehmen stellen sich vor.



PresseKontakt / Agentur:

Klaus Resch Verlag
Redaktion Berufsstart / Jobfair24
Hans-Thilo Sommer
Moorbeker Str. 31, 26197 Großenkneten
Tel.: 04435 / 9612 (0)
Internet: www.berufsstart.de
eMail: presse(at)berufsstart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein praxiserfahrener Akademikerübernimmt ab sofort die Leitung der WÖHRL Akademie Positive Körpersprache
Bereitgestellt von Benutzer: berufsstart
Datum: 19.05.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201340
Anzahl Zeichen: 3085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Thilo Sommer
Stadt:

Großenkneten


Telefon: 04435 / 9612(0)

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu – Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler auf Jobsuche gezielt ansprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Resch Verlag KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klaus Resch Verlag KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z