Auf der it-sa 2022 wird HiScout BCM für Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4 mit neuer Geschäftsfortführungsplanung vorgestellt
ID: 2013533
Messevortrag zeigt die Vorteile der toolgestützten Bearbeitung

(PresseBox) - Im Rahmen der it-sa 2022, die vom 25. bis zum 27.Oktober in Nürnberg stattfindet, wird die HiScout GmbH in Halle 7A, Stand 627 ihr neues Modul HiScout BCM vorstellen. Dieses wurde für den BSI-Standard 200-4 neu entwickelt und führt die Anwender Schritt für Schritt durch die Einführung und Zertifizierung eines Notfallmanagements nach BSI-Standard oder ISO 22301. Der neueste Funktionsbereich „Geschäftsfortführungsplanung“ wird am 25.10.2022 in einem Fachvortrag in Halle 7, Forum D vorgestellt.
Der BSI-Standard 200-4 bietet eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung eines Business Continuity Managements (BCM). Mit dem BCM-Tool von HiScout können BCM-Verantwortliche die systematische Vorgehensweise des BSI-Standards toolgestützt umsetzen. Die zugrundeliegende Datenbank stellt einmal erfasste Grundlagendaten für nachfolgende Arbeitsschritte zur Verfügung – auch, wenn diese aus anderen GRC-Bereichen wie dem ISM oder Datenschutz stammen. Änderungen werden automatisch in allen betroffenen Bereichen aktualisiert und Datenredundanzen vermieden. Pünktlich zur it-sa wird das HiScout BCM um die Funktionsbereiche Business-Continuity-Strategien und Geschäftsfortführungsplanung erweitert. Die Themen Business Impact Analyse (BIA), Soll-Ist-Vergleich, Besondere Aufbauorganisation (BAO), BCM-Dokumentenmanagement, Risikoanalyse und Berichte für Aufsichtsbehörden wurden bereits am 12. April dieses Jahres veröffentlicht.
Silke Menzel, Produktmanagement BCM bei HiScout, zeigt in ihrem Vortrag „Geschäftsfortführungsplanung mit HiScout – Einstieg und Umsetzung leichtgemacht“ am Donnerstag, dem 25.10.2022 um 15:45 in Halle 7, Forum D die Vorteile der toolgestützten Arbeitsweise am Beispiel der Geschäftsfortführungsplanung. Am HiScout Messestand, Halle 7A - Stand 627, wird das Modul HiScout BCM interessierten Messebesuchern live präsentiert.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
Datum: 11.10.2022 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013533
Anzahl Zeichen: 2431
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Paulsen
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der it-sa 2022 wird HiScout BCM für Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4 mit neuer Geschäftsfortführungsplanung vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HiScout GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).