Umweltfreundlich und versorgungssicher!

Umweltfreundlich und versorgungssicher!

ID: 2013577

Heizen mit Hybridsystem aus Solarthermie und Wärmepumpe



Die kostenlose Sonnenwärme entlastet die Wärmepumpe und erhöht dabei die Effizienz des Systems. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Die kostenlose Sonnenwärme entlastet die Wärmepumpe und erhöht dabei die Effizienz des Systems. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Köln, Oktober 2022. In Zeiten von stark ansteigenden Preisen bei nahezu allen Energieträgern und täglich neuen Meldungen über drohende Versorgungsengpässe suchen Verbraucher Hände ringend nach einer verlässlichen Heizalternative. Bei dieser Suche werden in letzter Zeit immer mehr Verbraucher fündig bei der Solarthermie. Seit vielen Jahren ist die Kraft der Sonne eine attraktive Versorgungsalternative für all diejenigen, die ihre Heizungsanlage nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher machen wollen. Gemeinsam mit einer Wärmepumpe kann die kostenlos verfügbare Sonnenwärme ihre Vorzüge optimal ausspielen und sorgt für maximale Unabhängigkeit von kontinuierlich steigenden Energiepreisen. Ein Hybridsystem aus solarthermischer Anlage und Wärmepumpe schiebt den Heizkosten einen Riegel vor, entlastet Verbraucher und leistet gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Wärmewende.



Die Wärmepumpe ist in diesen unsicheren Zeiten eine besonders attraktive und effiziente Alternative zum Einsatz fossiler Energieträger im Heizungskeller. Mithilfe von Wärme aus der Umwelt und elektrischem Strom arbeitet sie nicht nur effizient und nachhaltig, sondern macht die Bewohner auch unabhängiger von steigenden Energiepreisen und der drohenden Gasknappheit. Besonders attraktiv ist die Wärmepumpe auch aufgrund ihrer hervorragenden Kompatibilität mit der Solarthermie. Die kostenlos verfügbare Sonnenwärme greift der Wärmepumpe auf verschiedene Art und Weise unter die Arme, erhöht dabei die Energieeffizienz des gesamten Heizsystems und senkt so Stromverbrauch und Heizkosten um bis zu 50 Prozent.



Von Mai bis Oktober übernimmt die solarthermische Anlage auf dem Dach die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung meist komplett, sodass die Wärmepumpe ausgeschaltet bleiben kann. Und selbst im Winter deckt die "Sonnige Heizung" einen Teil des Warmwasserbedarfs und entlastet so das zentrale Heizsystem. Und es kommt noch besser: Wer eine Solarthermie-Anlage nachrüstet, bekommt 25 Prozent der damit verbundenen Kosten vom Staat zurück. Die Modernisierung von alten Ölheizungen lohnt sich besonders: Dank zusätzlicher Austauschprämie stehen hier beim Tausch gegen eine nachhaltige Hybridheizung, beispielsweise aus Wärmepumpe und Solarthermie, Förderkonditionen von bis zu 40 Prozent in Aussicht.





Solarthermie funktioniert aber nicht nur in Kombination mit Wärmepumpen: Sie lässt sich mit jedem erdenklichen Wärmeerzeuger kombinieren und kann zudem an nahezu alle baulichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Mehr Informationen rund um das Thema Solarthermie gibt es auf dem Verbraucherportal "Sonnige Heizung" - betrieben vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) - unter www.sonnigeheizung.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kampagne "Sonnige Heizung - immer im Plus" wird getragen von führenden Solarthermie-Anbietern sowie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) und dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar).
Auf der Informationsplattform www.sonnigeheizung.de finden interessierte Bauherren und Sanierer alles Wissenswerte rund um die Solarthermie sowie die aktuellen Förderbedingungen zu dieser Technologie.



PresseKontakt / Agentur:

Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Florian Hohl
Landwehrstr. 61
80336 München
f.hohl(at)sage-schreibe.de
089/23 888 98-16
www.sage-schreibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukünftiger industrieller und kommunaler KWK-Einsatz / wichtiges Branchentreffen GET Nord Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2022 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013577
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Lothar Breidenbach
Stadt:

Köln


Telefon: 0 22 03/9 35 93-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundlich und versorgungssicher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarthermie mit doppeltem Spareffekt ...

Köln, Mai 2023. Noch nie war die Entscheidung für eine Heizungsanlage in der aktuellen energiepolitischen Gemengelage von so weitreichender Bedeutung für die private Wärmeversorgung. Denn diese sollte nicht nur bezahlbar und verlässlich für ein ...

Energiekosten auf Rekordkurs - Was tun? ...

Köln, November 2021. Heizkosten werden wohl in den kommenden Monaten sämtliche Rekorde sprengen. Millionen deutschen Bundesbürgern drohen hohe Energie-Abrechnungen, wollen sie nicht frierend in einer kalten und unbeheizten Wohnung sitzen. "Es ...

Sonniges Smart Home ...

Köln, Juni 2019. Es ist nicht allzu lange her, da waren die Diskussionen um das "Smart Home" größtenteils noch Zukunftsvisionen. Inzwischen ist die digitale Vernetzung und Steuerung des Heizsystems endgültig im Alltag angekommen. Das ze ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z