Exterro stellt Lösung für automatisierte Dateninventur vor
Exterro Smart Data Inventory unterstützt Experten beim Einhalten aller globalen Datenschutzvorschriften
Um ein effektives Datenschutz- und Governance-Programm zu erstellen, müssen Unternehmen in der Lage sein, sich schnell ein Echtzeitbild ihrer intern vorhandenen Daten zu verschaffen, aber auch den Datentransfer mit anderen Akteuren im Blick zu behalten. Angesichts riesiger Datenmengen haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, ein genaues und aktuelles Inventar zu führen, das aber erforderlich ist, um die komplexen globalen Vorschriften einzuhalten. Exterro Smart Data Inventory macht Compliance schneller möglich, weil die Software in kurzer Zeit Verarbeitungsprozesse erfasst, Redundanzen vermeidet, automatisch risikoreiche Verarbeitungen erkennt und eine integrierte Technologie zur Datenerkennung verwendet.
„Die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen Compliance-Verpflichtungen nachzukommen, hängt direkt von dem Wissen darüber ab, welche Daten vorhanden und wo sie gespeichert sind, wie sie verarbeitet werden und wie lange sie aufbewahrt werden“, erklärt Ray Pathak, Vice President of Privacy bei Exterro. „Ganz unabhängig davon, ob es sich um CPRA, DSGVO, PIPL oder eine andere Datenschutzverordnung handelt. Ohne einen intelligenten und automatisierten Ansatz zur Erstellung eines umfassenden Dateninventars wird dieser ohnehin schon mühsame und zeitaufwändige Prozess noch schwieriger. Die Exterro Smart Data Inventory-Funktion ist die erste wirklich integrierte Lösung der Branche, die tiefgreifende Datenschutzintelligenz, Prozesssteuerung, fortschrittliche künstliche Intelligenz und Best Practices für Data Governance nahtlos in einer einzigen Plattform vereint, um viele Schwierigkeiten zu beseitigen, die mit der manuellen Erstellung und Pflege eines Dateninventars einhergehen."
Eine umfassende Dateninventur gilt als der erste und wichtigste Schritt beim Aufbau eines zuverlässigen Datenschutz- und Data-Governance-Programms. Es ist auch der kostspieligste und zeitaufwändigste, weil Experten bei manueller Ausführung Monate dafür brauchen. Zudem ist das Ergebnis nach Projektende häufig ungenau oder schon veraltet, obwohl Unternehmen mehrere Hunderttausend Euro darin investieren.
Einige der wichtigsten Vorteile von Exterro Smart Data Inventory:
- Beschleunigte Compliance: Durch die Integration in Exterro Data Discovery verkürzt Exterro Smart Data Inventory die Zeit bis zur Einhaltung globaler Datenschutzbestimmungen. Mitarbeiter konfigurieren je nach Verordnung automatische Trigger, um den Datenschutz, die Sicherheit oder andere interne Richtlinien des Unternehmens durchzusetzen und zu kontrollieren.
- Gesteigerte Produktivität und Effizienz: Integrierte KI-Technologie sorgt für Produktivitätssteigerungen in allen Abteilungen und bei allen Nutzern, indem sie Vorschläge auf Basis der Position und der bisherigen Handlungen personalisiert und Empfehlungen auf Grundlage spezifischer gesetzlicher Anforderungen gibt. Smart Data Inventory steigert auch die Produktivität des Teams durch die automatische, KI-gesteuerte Erkennung von persönlichen sensiblen Daten. Die Lösung beseitigt außerdem redundante Fragen, die häufig bei PIA/DPIA-Prozessen auftreten, durch eine leistungsstarke Regel-Engine, die automatisch erkennt, ob sensible personenbezogene Daten oder gefährdete Datenschutzpersonen Teil des Geschäftsprozesses sind. Diese Funktion reduziert drastisch die Zeit, die Anwender normalerweise für eine Dateninventur aufwenden.
- Verbesserte Genauigkeit und Zusammenarbeit: Ein konsolidierter Daten-Workflow beseitigt veraltete und ineffiziente Umfragemethoden, wie zum Beispiel die manuelle Verwaltung von Fragebögen. Außerdem arbeiten Nutzer und Datenschutzbeauftragte besser zusammen. Das führt zu noch genaueren Informationen und dem Rationalisieren der Prozesse für die Datenverarbeitung, wie zum Beispiel Aufzeichnung, Überprüfung und Genehmigung.
- Vereinfachte Abläufe: Die Erstellung eines umfassenden und zuverlässigen Dateninventars ist heute aufgrund der enormen Datenmengen, die Unternehmen täglich erfassen, und der dynamischen Natur der Daten sehr komplex. Exterro Smart Data Inventory hilft Anwendern, einen Großteil dieser Komplexität zu verringern, indem es den Aufwand für Zuordnung, Organisation und Kontextualisierung aller relevanten Daten reduziert und die Pflege des Datenbestandes durch die automatische Verfolgung und Erfassung aller Änderungen innerhalb einer Umgebung erleichtert.
Weitere Informationen über Exterro Smart Data Inventory: https://www.exterro.com/privacy-software/smart-data-inventory
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Exterro ist Anbieter einer Software für Legal Governance, Risk and Compliance, mit der die weltweit größten Unternehmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden ihre komplexen Prozesse rund um Datenschutz, Cybersecurity-Compliance, rechtliche Vorgänge und digitale Forensik proaktiv administrieren und schützen. Die Software ist die branchenweit einzige, die alle Legal-GRC-Anforderungen innerhalb einer einzigen Plattform vereint und umfassende Automatisierungsfunktionen bietet.
Tausende Rechtsteams, IT-Führungskräfte und Ermittler auf der ganzen Welt vertrauen auf Exterro, um rechtliche Risiken zu minimieren und ihre Resilienz zu stärken, und das mit enormer Zeitersparnis und zu niedrigen Kosten.
Weitere Informationen unter https://exterro.com
Exterro
Lilian Kuger
Taunustor 1
D-60310 Frankfurt
lilian.kuger(at)exterro.com
https://exterro.com
PR-Agentur: PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 11.10.2022 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013608
Anzahl Zeichen: 5261
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Hocke
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49-89-59997-764
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exterro stellt Lösung für automatisierte Dateninventur vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Exterro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).