Stechuhr 4.0: Intelligente Zeiterfassung ist heutzutage flexibel und vernetzt

Stechuhr 4.0: Intelligente Zeiterfassung ist heutzutage flexibel und vernetzt

ID: 2013920

Maßgeschneiderte Lösungen von IntraKey wachsen mit den Unternehmen mit



Mobile Arbeitszeiterfassung per AppMobile Arbeitszeiterfassung per App

(firmenpresse) - Mit der Erfassung der Arbeitszeit ist es ein wenig so wie beim Eiskunstlaufen: Es gibt eine Pflicht, aber viel wichtiger ist die Kür. Die maßgeschneiderten Lösungen von IntraKey überzeugen Unternehmen in beiden Disziplinen.

Die Pflicht ist klar definiert: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte bereits 2019 entschieden, dass alle EU-Staaten ihre Arbeitgeber verpflichten müssen, ein "objektives, verlässliches und zugängliches System" zur Erfassung der von jedem Arbeitnehmer geleisteten täglichen Arbeitszeit einzurichten. Nach dem jüngst ergangenen, sogenannten Stechuhr-Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom September 2022, besteht nun Klarheit: Tägliche Arbeitszeiten der Mitarbeiter sind rechtskonform zu dokumentieren.

Wir bei IntraKey sind überzeugt: Die Nutzung eines digitalen Systems bietet bei der Umsetzung unschlagbare Vorteile. Für Unternehmen aller Größen lassen sich Lösungen implementieren und Arbeitszeiten per App, Webbrowser oder auch per Terminal erfassen und verwalten. Für KMU existiert eine cloudbasierte Anwendung mit nutzerabhängigem Preismodell ab 2,50 € je Nutzer und Monat. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Jahresarbeitskonten werden so effizient administrierbar.

Gleichzeitig treiben Nutzer die Digitalisierung der Prozesse voran und befördern die Agilität des Unternehmens. Denn die zeitnahe Auswertung der Daten erlaubt flexibles Personalmanagement. Zur Kür zählt vor allem die vernetzte Einbindung der Themen Zutritt & Zeiterfassung in weitere Systeme wie Elektronische Schließfächer, Raumbuchungssysteme, Fahrradgaragen, Parkplatz-Bewirtschaftung, Verkaufsautomaten oder auch Wallboxen. Im großen Firmenverbund der SECANDA AG ist Vieles möglich. Motto: Fast alles kann, nichts muss.

Kurzübersicht Funktionalitäten Zeiterfassung:

Arbeitszeiten und Abwesenheiten in Echtzeit


automatisierte Datenaufbereitung und Reports
minutengenaue Abrechnung und Speicherung
gesetzeskonforme Umsetzung

zur Zeiterfassung von IntraKey

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Individuelle Wege zu Raum und Zeit

Die IntraKey technologies AG ist heute ein solide gewachsenes und am Markt er­folg­reich etabliertes Unternehmen für in­te­grier­te Sicherheits- und Identifikationssysteme.

Sichere Zugänge zu Grundstücken, Ge­bäu­den und Räumen sowie die transparente Er­fas­sung von Arbeitszeiten schaffen Frei­räu­me für die Kernkompetenzen von Un­ter­neh­men und reduzieren Aufwendungen.

Mehrere Hundert Kunden, insbesondere Hochschulen und Universitäten sowie Be­hör­den, Auftraggeber aus Wirtschaft und In­dus­trie, der Logistik- und Versorgungsbranche, dem Gesundheitswesen und auch dem Sport nutzen die Systeme von IntraKey.



Leseranfragen:

Im Nordfeld 5, 29336 Nienhagen bei Celle



drucken  als PDF  an Freund senden  Webisoft: Beratungsunternehmen für digitale Transformation und Produktentwicklung disy Cadenza 2022 Spring: Management Center und neue Analysen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.10.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013920
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Rüstig
Stadt:

Nienhagen bei Celle


Telefon: +49 351 31558-241

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stechuhr 4.0: Intelligente Zeiterfassung ist heutzutage flexibel und vernetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IntraKey technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Mobilität: So geht Boxenstopp heute ...

Dresden. Regionale Mobilität bildet einen wichtigen Teil der Verkehrswende. Die IntraKey technologies AG, Spezialist für integrierte Sicherheits- und Identifikationssysteme innerhalb des Technologieanbieters SECANDA Group, ermöglicht Betreibern vo ...

Regionale Mobilität: So geht Boxenstopp heute ...

Dresden. Regionale Mobilität bildet einen wichtigen Teil der Verkehrswende. Die IntraKey technologies AG, Spezialist für integrierte Sicherheits- und Identifikationssysteme innerhalb des Technologieanbieters SECANDA Group, ermöglicht Betreibern vo ...

Alle Meldungen von IntraKey technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z