Handwerk appelliert an Politik

Handwerk appelliert an Politik

ID: 2013947

Schnelle Hilfen für Betriebe überlebenswichtig



(PresseBox) - Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sehr. In einem Brief an die Abgeordneten im Deutschen Bundestag und im Landtag Baden-Württemberg aus dem Kammerbezirk macht die Interessenvertretung des Handwerks auf die dringliche Lage der Betriebe und Beschäftigten aufmerksam und fordert zügige Hilfen.

Die Handwerkskammer Karlsruhe schreibt unter anderem:

„Die Betriebe und Beschäftigten des Handwerks sind aktuell extrem belastet. Viele kämpfen um ihre wirtschaftliche Existenz. Dabei geht es längst nicht mehr um einzelne Herausforderungen, sondern um eine dramatische Gesamtlage.“

Die Kammer appelliert an die Abgeordneten, sich politisch für schnelle Lösungen und Hilfsangebote einzusetzen, als da wären:

„Schnelle und unbürokratische Härtefallhilfen, eine zügige Umsetzung der Energie- und Strompreisbremse, gedämpfte Stromnetzentgelte, die Unterstützung für energieintensive Unternehmen, die die Steigerung ihrer Energiekosten nicht weitergeben können, die Nutzung aller zur Verfügung stehenden Energieträger, um die steigenden Preise in den Griff zu bekommen, die Absenkung der Umsatzsteuer auf sieben Prozent für betroffene Handwerksbetriebe, die Absenkung der Energiesteuern, eine Erleichterung bei der Steuervorauszahlung sowie Preisgleitklauseln in Bauverträgen der öffentlichen Hand.“

Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon: „Wichtig ist eine zügige Umsetzung: Eine Preisbremse, die erst Anfang 2023 wirkt, hilft uns in diesem Herbst nicht. Bis Weihnachten ist es für viele Betriebe und die Arbeitsplätze dort aber schon zu spät. Wir brauchen spürbare Entlastung nicht im Advent, sondern jetzt im Oktober“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt noch bis zum 6. November mit Geschäftsidee bewerben! Sorgenfrei vom Krypto-Mining leben– So geht’s
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2022 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2013947
Anzahl Zeichen: 1872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk appelliert an Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z