Siemens sichert sich seinen bislang größten Onshore-Windpark-Auftrag in den USA

Siemens sichert sich seinen bislang größten Onshore-Windpark-Auftrag in den USA

ID: 201404

Siemens sichert sich seinen bislang größten Onshore-Windpark-Auftrag in den USA



(pressrelations) - Siemens Energy hat aus den USA seinen bislang größten Auftrag für Windenergieanlagen erhalten. Auftraggeber ist der amerikanische Energieversorger Puget Sound Energy. Insgesamt wird Siemens rund 150 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 350 Megawatt liefern. Der Onshore-Windpark Lower Snake River wird im US-Bundesstaat Washington errichtet und mehr als 100.000 amerikanische Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung auch eine Option zur Lieferung von weiteren 110 Windturbinen.
"Der Auftrag ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, bis zum Jahr 2012 einer der beiden führenden Anbieter für Windturbinen in den USA zu werden", sagte René Umlauft, CEO der Renewable Energy Division von Siemens. "Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit Puget Sound Energy, um deren Initiative Erneuerbare Energien in den USA zu unterstützen."

Für das Windkraftwerk im Bundesstaat Washington übernimmt Siemens die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der rund 150 Windturbinen und ist für einen Zeitraum von fünf Jahren auch für den Service der Anlagen verantwortlich. Seit ihrer Markteinführung im Frühjahr 2009 haben sich diese Windturbinen zur meistverkauften Anlage in den USA entwickelt. Die Anlagen mit einer Leistung von 2,3 Megawatt und einem Rotordurchmesser von 101 Metern sind bestens für Standorte mit mittleren Windgeschwindigkeiten geeignet.
Um die steigende Nachfrage in den USA künftig noch besser bedienen zu können, errichtet Siemens derzeit eine Windturbinenfertigung in Hutchinson im US-Bundesstaat Kansas, die Ende 2010 in Betrieb gehen soll. Dort werden rund 400 grüne Jobs entstehen. In der Rotorblattfertigung in Fort Madison in Kansas beschäftigt Siemens aktuell weitere 600 Mitarbeiter.

Windenergieanlagen sind Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rund 23 Mrd. EUR erwirtschaftete. Das macht Siemens zum



weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. Kunden haben mit entsprechenden Produkten und Lösungen des Unternehmens im selben Zeitraum 210 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart, das ist so viel wie New York, Tokio, London und Berlin in Summe an CO2 jährlich ausstoßen.

Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie für die Gewinnung, die Umwandlung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2009 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von rund 25,8 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 30 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug 3,3 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2009 über 85.100 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.siemens.de/energy.


Siemens AG
Corporate Communications and Government Affairs
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München
Deutschland

Informationsnummer: ERE201005.077d

Media Relations: Eva-Maria Baumann
Telefon: +49 9131 18-3700
E-Mail: eva-maria.baumann@siemens.com
Siemens AG
Energy Sector - Renewable Energy Division
Freyeslebenstr. 1, 91058 ErlangenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB prangert unfairen Wettbewerb in Europa an Heute in Berlin: Solidarität vom DGB-Kongress für Betonstreiker
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201404
Anzahl Zeichen: 3629

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens sichert sich seinen bislang größten Onshore-Windpark-Auftrag in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z