2. Cyber ERP Contest 2022: Microsoft vs. Microsoft in Sachen ERP-Usability

2. Cyber ERP Contest 2022: Microsoft vs. Microsoft in Sachen ERP-Usability

ID: 2014136
Am Freitag, 18.11.2022 beginnt um 10.00 Uhr der 2. Cyber ERP Contest 2022 (Bildquelle: MQ result consulting AG)Am Freitag, 18.11.2022 beginnt um 10.00 Uhr der 2. Cyber ERP Contest 2022 (Bildquelle: MQ result consulting AG)

(firmenpresse) - Wie unterscheiden sich die beiden ERP-Systeme von Microsoft in der Usability? Zwei Microsoft-Partner demonstrieren dies am Beispiel einer Artikelstammanlage in einer 50-minütigen Online-Konferenz. Die COSMO CONSULT GmbH präsentiert Microsoft Dynamics 365 Business Central, die BE terna GmbH zeigt Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management. Der 2. Cyber ERP Contest 2022 wird am 18.11.2022 von 10:00 bis 10:50 Uhr von der MQ result consulting AG moderiert.

Wer sich für die Einführung eines ERP-Systems interessiert, sollte sich den 2. Cyber ERP Contest 2022 von MQ result consulting nicht entgehen lassen: Die Benutzerfreundlichkeit gehört zu den zentralen Auswahlkriterien, die über Erfolg oder Misserfolg einer Einführung entscheiden können. Das Beispiel einer Artikelstammanlage wurde gewählt, weil es in jedem produzierenden Unternehmen von zentraler Bedeutung ist. Zwei erfahrene Systemhäuser legen sich für das jeweilige Microsoft-Produkt ins Zeug - die moderierten Präsentationen beschränken sich auf das Wesentliche. Es wird jeweils der Artikel "Gütebox Standard" für die Produktionsgesellschaft in Deutschland und eine Vertriebsgesellschaft in Großbritannien angelegt. Dabei beleuchten die Eingabe von Bezeichnungen, Verrechnungspreise und die Suche nach vorhandenen Artikeln die fachliche Vorgehensweise. Die Usability zeigt sich bei der Navigation in Menüs und Daten, an Feldhilfen und der Eingabeunterstützung durch das System.

Im dritten Teil der Veranstaltung gelangen die Anbieter wie immer von der Pflicht zur Kür: BE terna präsentiert als Wahlthema das Änderungsmanagement in Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management und bleibt weiter im Bereich der Artikelverwaltung.

COSMO CONSULT zeigt die Zeichnungsverwaltung im eigenen Produktdaten-Management und vollzieht damit einen Brückenschlag zwischen Konstruktion und Fertigung. Beliebig viele technische Zeichnungen wie Schaltpläne, Explosions- oder Montagezeichnungen können dort mit Revisionen verwaltet, freigegeben und Prozessen zugeordnet werden.



Als zweites Wahlthema stellt COSMO CONSULT einen Graphical Configurator vor, der die Vorteile eines CPQ-Systems mit denen eines Produktkonfigurators verbinden soll. Die komplette Einrichtung des Konfigurators findet in Microsoft Dynamics 365 Business Central statt. So werden Daten nur einmal gepflegt und Redundanz vermieden.

Zur Anmeldung für die kostenlose Webkonferenz geht es unter https://www.mqresult.de/cyber-erp-contest-2022/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MQ result consulting AG
Die MQ result consulting AG berät seit 2002 mittelständische Unternehmen bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software - unabhängig von den ERP-Anbietern. Eine professionell ausgereifte Methodik führt von der Analyse über die Konzeption und Umsetzung zu positiven Ergebnissen für das gesamte Unternehmen: Anwender berichten über effizientere Prozesse, geringere Kosten und sicheres IT-Management. Mit Niederlassungen in Konstanz, Tübingen, Karlsruhe, Dortmund, Hamburg, München, Darmstadt, Berlin und Freiburg sorgen die unternehmerisch agierenden Experten für Kundennähe. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.mqresult.de



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
tosse(at)hightech.de
+49 89 459 11 58 0
www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baserow Enterprise: Data Governance mit No-Code- und Open-Source-Anwendungen beschleunigen ADLINK Technology stellt neue Medical Panel-PC der MLC-M Serie vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014136
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arndt Laudien
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 (0)2304/ 9761967

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Cyber ERP Contest 2022: Microsoft vs. Microsoft in Sachen ERP-Usability"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MQ result consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MQ result consulting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z