Das Niederrhein Musikfestival: Live im Konzert&digital im Netz

Das Niederrhein Musikfestival: Live im Konzert&digital im Netz

ID: 2014358

Die„Metamorphosen – Verwandlung in Wort, Klang und Tanz“ am 21. und 22. Oktober in Viersen und Düsseldorf




(PresseBox) - Mit einem Doppelschlag geht das Niederrhein Musikfestival in diesem Jahr zu Ende: Unter dem Titel „Metamorphosen – Verwandlung in Wort, Klang und Tanz“ erleben wir eine poetisch-musikalische Reflexion über die Veränderlichkeit von Kunst, Kultur, Leben und Natur, die am 21. Oktober ab 20.00 Uhr in der Festhalle Viersen und am 22. Oktober ab 19.00 Uhr in der Düsseldorfer Neanderkirche zu hören und zu sehen sein wird.   Auch in diesen beiden Abschlusskonzerten schlägt das Maiburg Ensemble eine originelle, äußerst gangbare Brücke zwischen Klassik, Jazz und Weltmusik, deren tönende „Bauteile“ der Schauspieler Jürgen Hartmann durch Texte von Ovid, Rainer Rilke und Joachim Ringelnatz miteinander verbindet. Die phantasievolle Komposition aus Musik, Lesung und Licht wird durch die australische Tänzerin Eleanor Freeman vollends zu einer Einheit verschmolzen.

Der Flötistin Anette Maiburg, die die künstlerischen Geschicke des Niederrhein Musikfestivals seit der ersten Stunde leitet, stehen Musiker verschiedenster Couleur zur Seite. Der Bassist Caspar van Meel studierte am Konservatorium Maastricht sowie an der Folkwang Universität und wurde für sein Können vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Jazzpreis Ruhr und bei der Future Sound Competition. Pascal Schweren wurde an der Musikhochschule Köln zum klassischen und an der Essener Folkwang Hochschule zum Jazz-Pianisten ausgebildet und erntete bald danach beim Internationalen Jazzworkshop Weimar die ersten Lorbeeren. Der Schlagzeuger Fethi Ak, einer der virtuosesten Darbukaspieler in Deutschland, ist in der Weltmusikszene daheim. Mit dem Transorient Orchester gewann er den WDR Jazzpreis, während ihm der Weltmusikpreis Creole schon zweimal zuerkannt wurde. Der ganz besondere Ausklang des diesjährigen Festivals öffnet zugleich neue Horizonte.   Dank der Förderung durch die Kultur.Gemeinschaften konnte das Niederrhein Musikfestival in diesem Jahr einen digitalen Konzertsaal aufbauen, den Sie jetzt jederzeit besuchen können: Komplette Konzertfilme und Ausschnitte, Portraits der einzelnen Veranstaltungen und Podcasts, die Ihnen einen persönlichen Eindruck vom Leben der Künstler und Künstlerinnen geben – all das finden Sie unter auch nach dem Ende des aktuellen Programms unter der Adresse, die man sich merken sollte: erleben.niederrhein-musikfestival.de   Karten für die Metamorphosen im Vorverkauf online über proticket.de (Viersen) und westticket (Düsseldorf) und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (25 Euro zzgl. Servicegebühren) – oder an der Abendkasse.



Der Eintritt in den digitalen Konzertsaal „erleben.niederrhein-musikfestival.de“ ist frei!

IN KÜRZE

Metamorphosen – Verwandlung in Wort, Klang und Tanz

Kompositionen in Verwandlung von Béla Bartók, Sergej Rachmaninoff, Gustav Mahler, Maurice Ravel u. a. Texte von Ovid, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz u. a.  

Terminübersicht

Do., 20.10.2022, 18 – 19 Uhr | Haus Katz, Jüchen | Werkstattkonzert | Eintritt frei (Alleestraße 1)

Fr., 21.10.2022, 20 Uhr | Festhalle Viersen (Hermann-Hu?lser-Platz 1)

Sa., 22.10.2022, 19 Uhr | Neanderkirche Düsseldorf (Bolkerstr. 36)  

Gefördert von: Neustart Kultur, Initiative Musik gGmbH, BKM Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstiftung der Länder, Kultur.Gemeinschaften, Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen, Sparkasse Neuss, Stadtsparkasse Mönchengladbach, Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung der Sparkasse Neuss, Metzler Stiftung, Stiftung van Meeteren, B. Metzler seel. Sohn & Co., den Kreiswerken Grevenbroich, dem Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Jüchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das wichtigste Geothermie-Event des Jahres mit zahlreichen Gelegenheiten für Networking steht vor der Tür Messe für Unternehmer und Gründer: Digitale Kundengewinnung als Vortrag auf der deGUT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2022 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014358
Anzahl Zeichen: 3930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela van den Hoogen
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: 02181211670

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Niederrhein Musikfestival: Live im Konzert&digital im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRO CLASSICS Dr. Eckhardt und Angela van den Hoogen GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschafts-Comic Kapiert!: Die neue Folge»Was ist Geld« ...

Robert ist ein seltener Gast am OvW-Kiosk. Die Kundschaft ist eigentlich unter seinem Niveau, sagt er. Wenn er sich aber wieder was ausgedacht, womit er protzen will, kommen ihm die Freunde um Vincente gerade recht. Von denen kann ihm keiner das Wass ...

Alle Meldungen von PRO CLASSICS Dr. Eckhardt und Angela van den Hoogen GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z