ERP Einführung mit agilen Methoden und den Prinzipien des Design Thinking
Aufgrund der Unternehmensanforderungen und Rahmenbedingungen speziell bei jungen, wachsenden Unternehmen haben die PRIMUS Berater die Erfahrung gemacht, dass klassische Frameworks bei der ERP-Implementierung nicht angewendet werden können. Die hohe Komplexität, enge Zeitfenster und die benötigte Flexibilität in diesem Umfeld erfordern eine neue Herangehensweise. Die PRIMUS hat daher ihre ganz eigene Methode entwickelt. Diese Methodik besteht aus einem hybriden Ansatz und kombiniert klassisches Projektmanagement mit agilen Tools. PRIMUS Vorstand Michael Binder und NetSuite Bereichsleiter Julian Schneider berichten über ihre praktischen Erfahrungen und zeigen, wie sie ERP-Einführungsprojekte bei Startups erfolgreich managen.
Zusätzlich präsentieren in einer begleitenden Ausstellung Startups ihre Lösungen für die Industriedigitalisierung. Die Netzwerkveranstaltung richtet sich an Geschäftsführer*innen, Innovationsverantwortliche, CIOs, CDOs und Strateg*innen aus der Industrie, Startups mit B2B-Lösungen, Investor*innen und Interessierte aus dem Innovations-Ökosystem.
Anmeldungen sind online unter https://www.munichnetwork.com/event/teceve-neue-arbeitsweisen-in-der-industrie-digitalisierung/ möglich.
Über Munich Network:
Munich Network ist eine von der Technologieindustrie getragene, von ihr selbst organisierte, unabhängige und gemeinnützige Einrichtung für Innovation und Entrepreneurship. Unsere stärkste Mitgliedergruppe sind global agierende große, etablierte mittlere und ambitionierte junge Technologieunternehmen. Ebenso zählen wir Forschungseinrichtungen, Beteiligungsinvestoren, Beratungsunternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten zu unseren Mitgliedern. Alle zusammen bilden sie einen Großteil der deutschen Innovations- und Technologielandschaft ab. Weitere Infos unter https://www.munichnetwork.com/.
DIE PRIMUS DELPHI GROUP (PDG) ist ein inhabergeführtes, mittelständisches IT-Beratungshaus, das seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich am Markt tätig ist. Beide Gründungsgesellschaften sind seit 1992 bzw. 1993 Oracle Partner und fokussiert auf Oracle Produkte und Technologien.
Mit über 80 qualifizierten Beratern zählt der NetSuite Alliance Partner zu den führenden Implementierungspartnern für cloudbasierte Oracle ERP Software im deutschsprachigen Raum. Die PDG betreut Oracle ERP Cloud und NetSuite Einführungen bei Startups, im Mittelstand und begleitet auch globale Rollouts internationaler Großkonzerne mit ihrer fachlichen Expertise.
Als engagierter Lokalisierungs-Spezialist realisiert die PDG seit Jahrzehnten Anforderungen, die über die von Oracle zur Verfügung gestellte Standardfunktionalität hinausgehen. Langjährige Erfahrung und umfangreiches Praxis Know-how fließen in die Entwicklung von vorkonfigurierten Implementierungspaketen für die Einführung der Oracle ERP Cloud Services. Innovative PDG Applikationen im Bereich Supply Chain treiben die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIE PRIMUS DELPHI GROUP (PDG) ist ein inhabergeführtes, mittelständisches IT-Beratungshaus, das seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich am Markt tätig ist. Beide Gründungsgesellschaften sind seit 1992 bzw. 1993 Oracle Partner und fokussiert auf Oracle Produkte und Technologien.
Mit über 80 qualifizierten Beratern zählt der NetSuite Alliance Partner zu den führenden Implementierungspartnern für cloudbasierte Oracle ERP Software im deutschsprachigen Raum. Die PDG betreut Oracle ERP Cloud und NetSuite Einführungen bei Startups, im Mittelstand und begleitet auch globale Rollouts internationaler Großkonzerne mit ihrer fachlichen Expertise.
Als engagierter Lokalisierungs-Spezialist realisiert die PDG seit Jahrzehnten Anforderungen, die über die von Oracle zur Verfügung gestellte Standardfunktionalität hinausgehen. Langjährige Erfahrung und umfangreiches Praxis Know-how fließen in die Entwicklung von vorkonfigurierten Implementierungspaketen für die Einführung der Oracle ERP Cloud Services. Innovative PDG Applikationen im Bereich Supply Chain treiben die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen voran.
Datum: 14.10.2022 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014426
Anzahl Zeichen: 4028
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hannover
Stadt:
Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 90269-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP Einführung mit agilen Methoden und den Prinzipien des Design Thinking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRIMUS DELPHI GROUP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).