Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank mögl

Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank möglich

ID: 2014442

305 Tankstellen von Q1 und Sprint Tank in Bezahlservice Clever Pay von Clever Tanken integriert



Q1 und Sprint Tank stellen mehr als 300 Tankstationen im Akzeptanznetz von Clever Pay zur Verfügung. (© infoRoad GmbH)Q1 und Sprint Tank stellen mehr als 300 Tankstationen im Akzeptanznetz von Clever Pay zur Verfügung. (© infoRoad GmbH)

(firmenpresse) - * 305 weitere Tankstellen in Bezahlservice integriert
* Deutschlandweit aktuell rund 1.000 Tankstationen angeschlossen

Nürnberg, 13. Oktober 2022. Ob morgens auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf der Fahrt ins Yoga-Studio, eines kommt Autofahrern häufig ungelegen: Wenn die Tankanzeige Sturm blinkt. Denn zur Tankstelle zu fahren, auf eine freie Zapfsäule zu warten, vollzutanken und schließlich zu bezahlen, kostet gerade zu Stoßzeiten jede Menge Zeit. Zumindest beim Bezahlvorgang sollen Autofahrer an 179 Stationen der Q1 Energie AG und an 126 Stationen der Sprint Tank GmbH ab sofort wertvolle Minuten sparen. Denn beide bundesweit aktiven Tankstellenbetreiber setzen von nun an auf Clever Pay. Der Bezahlservice war im Dezember 2021 vom Verbraucherinformationsdienst Clever Tanken in Kooperation mit dem europaweit tätigen Mobilitätsdienstleister LOGPAY Transport Services GmbH, einer einhundertprozentigen Tochter der Volkswagen Financial Services AG, gestartet. "Mit dem Zuwachs der Stationen von Q1 und Sprint Tank erweitert sich das B2C-Akzeptanznetz von Clever Pay auf derzeit rund 1.000 Tankstationen. Dieser rege Zulauf innerhalb weniger Monate zeigt: Tankstellenbetreiber setzen zunehmend auf die Digitalisierung und vertrauen zugleich der hohen Akzeptanz und Reichweite von Clever Tanken", sagt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.  

Doch welchen Mehrwert haben Autofahrer vom erweiterten Clever-Pay-Akzeptanznetz? Nutzer der App Clever Tanken können durch die Integration der LOGPAY-Zahlungsmethode nicht mehr nur die günstigste Tankstelle in der Umgebung ermitteln, sondern ihren Kraftstoff auch direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone bezahlen. Das spart jede Menge Zeit. Je mehr Stationen angeschlossen sind, desto mehr Autofahrer können diesen gebührenfreien Service nutzen.  

Und der funktioniert denkbar einfach. Durch eine Kennung der teilnehmenden Stationen werden App-Anwender darauf aufmerksam gemacht, wo Clever Pay verfügbar ist. Möchten sie den Bezahlservice nutzen, registrieren sie sich dafür direkt in der App von Clever Tanken. Dabei werden persönliche Informationen erfasst, die für die korrekte Rechnungsstellung notwendig sind. Zusätzlich hinterlegen die Nutzer ein Zahlungsmittel. Hier können sie zwischen giropay sowie den Kreditkarten von American Express, Mastercard und Visa wählen. Nach der Erstregistrierung ist eine Viertelstunde Bearbeitungszeit einzuplanen. Anschließend sind alle Funktionen jederzeit und ohne Wartezeit nutzbar.  



Wer über Clever Pay bezahlen möchte, ruft über die App Clever Tanken die entsprechende Tankstelle auf, gibt die Säulennummer an, legt den Betrag fest und tankt. Nach dem Tankvorgang quittiert die App den erfolgreichen Zahlvorgang. Der Beleg für die Transaktion wird per E-Mail an die Nutzer versendet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Clever Tanken

Als weltweit erstes Unternehmen informierte die infoRoad GmbH mit ihrem Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999 Autofahrer in Deutschland über die günstigsten Kraftstoffpreise der jeweiligen Umgebung. Seit 2013 ist Clever Tanken einer der ersten zugelassenenVerbraucherinformationsdienste bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K). Unterstützt von Recherchen des eigenen Teams werden damit täglich die Preise nahezu aller Tankstellen in Deutschland aktualisiert. Als besonderes Angebot erhalten die Nutzer der App von Clever Tanken außerdem eine exklusive HEM-Tiefpreisgarantie. Diese sichert ihnen den günstigsten Spritpreis aller Tankstellen im Umkreis von fünf Kilometern, der an der nächsten in diesem Radius liegenden HEM-Tankstelle eingelöst werden kann. Seit Herbst 2021 bietet die App zudem mit Clever Pay die Bezahlung von Kraftstoff direkt über das Smartphone an ausgewählten Tankstellen an. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit dem Finanzdienstleister LOGPAY Financial Services GmbH, einer einhundertprozentigen Tochter der Volkswagen Financial Services AG.

Für Fahrer von Elektroautos bietet Clever Tanken über eine Kooperation mit dem Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch innerhalb der App die Erweiterung Clever Laden an. Über sie lassen sich freie Ladepunkte in der Umgebung ermitteln. Auch können die Preise verglichen, Ladevorgänge ausgelöst und beendet sowie die Bezahlung via PayPal und Kreditkarte vorgenommen werden - all das unabhängig von Netzwerkkarten und Verträgen mit Energieunternehmen.

In Deutschland ist Clever Tanken Marktführer unter den Verbraucherinformationsdiensten zum Thema Spritpreise. Die gleichnamige Webseite wird monatlich mehr als sechs Millionen Mal aufgerufen, die App mehr als 25 Millionen Mal. (Durchschnittswerte März 2021; Quellen: IVW, AGOF Daily facts, Google Analytics).

Nicht nur Verbraucher greifen auf die Services von Clever Tanken zurück. Auch Anbieter wie HERE und Garmin verwenden die Datenbank, um ihre Nutzer über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und Rundfunkmedien nutzen den Dienst, um ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen in der Umgebung zu melden. Weitere Informationen im Internet unter: www.clever-tanken.de


Über LOGPAY

Die LOGPAY Unternehmensgruppe ist ein Unternehmen der Volkswagen Financial Services AG und Anbieter der Charge & Fuel Card, dem Tank- und E-Charging Angebot der Marken des Volkswagen Konzerns. Mit den Tank- & Servicekarten der LOGPAY können Kunden bargeldlos an über 50.000 Tankstellen tanken, in aktuell 16 Ländern an über 300.000 Ladepunkte Strom beziehen und in 19 europäischen Ländern den Zugang zum mautpflichtigen Straßennetz nutzen. Als Teil des Volkswagen-Konzerns hat LOGPAY das Ziel, seinen Kunden innovative und smarte Mobilitätslösungen rund um das Automobil anzubieten.

Weitere Informationen: www.logpay.de

Pressekontakt
Olaf Luecke

Telefon: +49 61 96 58 22 21 3
E-Mail: olaf.luecke(at)logpay.de



Leseranfragen:

Schornstraße 8, 81669 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft Hotel. Michael Mauersberger: Diversifikation ist unsere Strategie Fit für die kalte Jahreszeit: Mit Eisbad-Training und Natur-Bootcamp auf Texel
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.10.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014442
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

Heroldsberg


Telefon: +49 89 96 22 89 81

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bezahlen mit Clever Pay von Clever Tanken jetzt auch an den Zapfsäulen von Q1 und Sprint Tank möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

infoRoad GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kraftstoffpreise im Mai deutlich gefallen ...

* Auswertung von Clever Tanken zeigt: Super E10 rund 2 Cent, Diesel etwa 8 Cent günstiger als im April * Super E10 am günstigsten in Bonn, Essen und Bochum * Super E10 am teuersten in München, Nürnberg und Frankfurt am Main * Diesel am g ...

Alle Meldungen von infoRoad GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z