Duales Studium in Hessen an der Steinbeis Business School Rhein Main
Seit nunmehr drei Jahren ist die Business School mit ihrer Außenstelle in Hanau aktiv und trägt mit ihrem Bildungsangebot dazu bei, hessische Firmen für den Nachwuchskräftemangel zu wappnen. Gleichzeitig stärkt das Angebot die Bildungslandschaft im Rhein-Main-Gebiet, dem international führenden Finanzplatz und einem der wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes. Als globaler Knotenpunkt für Verkehr, Transport und Logistik hat die Rekrutierung von guten Mitarbeitern eine ganz besondere Bedeutung für die Zukunft der hiesigen Wirtschaft. Dieser Bedeutung begegnet die Steinbeis Business School Rhein Main mit einem einzigartigen berufsintegrierten Studium, in dem die Studierenden Vollzeit in einem Unternehmen arbeiten und ein zuvor definiertes unternehmerisches Projekt durchführen. Ziel des Projekts ist es, einen Nutzen von mindestens 100.000 Euro zu generieren, wobei dieser Betrag einen Richtwert darstellt.
Wie auch bei den letzten Kursen gehen wieder über 30 hochmotivierte Kandidaten unt Kandidatinnen in unterschiedliche Unternehmen in ganz Deutschland und setzen dort ihr Fachwissen aus dem ersten Studium direkt im Projekt um. Parallel bekommen sie in den Seminaren aktuelles Managementwissen vermittelt und können dieses dann ebenfalls direkt anwenden. Dadurch wird der Transfergedanke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aktiv umgesetzt und trägt so zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens bei.
Für mehr Informationen zum Thema:
Fabian Dirks
Projektleiter Bildungsmarketing
Steinbeis Business School Rhein Main
Email: dirks@steinbeis-sibe.de
Telefon: 06181 295 1902
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.
Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!
Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083
Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032 / 945818
http://www.steinbeis-sibe.de
Datum: 19.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201475
Anzahl Zeichen: 2397
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Fritzsche
Stadt:
Herrenberg
Telefon: 07032 / 945818
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duales Studium in Hessen an der Steinbeis Business School Rhein Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).