Sächsisches Know-how rund ums Buch auf der Frankfurter Buchmesse

Sächsisches Know-how rund ums Buch auf der Frankfurter Buchmesse

ID: 2014791
(PresseBox) - Die vielfältigen Kompetenzen rund um den Bereich „Buch“ stellen sächsische Aussteller gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) auf einem „Sachsen-live“-Gemeinschaftsstand auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vor, die vom 19. bis 23. Oktober stattfindet.

„Sachsen ist ein traditionsreicher, aber gleichzeitig auch innovativer und kreativer Standort der Verlags- und Buchbranche. Das wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit den verschiedenen Akteuren, u.a. Verlage, Druckereien und IT-Dienstleister sowie einem attraktiven Veranstaltungsprogramm auf dem Stand zeigen. Die Branche ist ein wichtiger Bestandteil der Kreativwirtschaft des Freistaats und gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen schätzen die Möglichkeit, sich im Rahmen dieses Formats auf dem wichtigsten internationalen Handelsplatz dieser Art zu präsentieren“, erläutert WFS-Geschäftsführer Thomas Horn.

Folgende Unternehmen sind auf der Buchmesse vertreten:

Eddie West aus Waldheim

Edition Hamouda aus Leipzig,

Edition Winterwork aus Borsdorf,

Heinrich & Reuter Solutions GmbH aus Dresden,

Leipziger Buchmesse,

PocketBook Readers GmbH aus Radebeul und

SDP Sachsendruck GmbH aus Plauen.

Das Messeprogramm am Gemeinschaftsstand bietet neben Beratungen zur Barrierefreiheit für verschiedene Zielgruppen unterhaltsame Lesungen und Buchpräsentationen. Vorgestellt werden zudem neue Features für E-Reader.

Die Messebeteiligung wird durch die WFS im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) organisiert.

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) wurde 1991 als Unternehmen des Freistaates Sachsen gegründet. Sie wirbt für den Wirtschaftsstandort Sachsen im In- und Ausland, akquiriert, berät und betreut Unternehmen, die sich in Sachsen ansiedeln oder erweitern wollen und betreut ausländische Wirtschaftsdelegationen, die in den Freistaat kommen. Für sächsische Unternehmen bietet sie Informationen und Kontakte zur Erschließung von Auslandsmärkten sowie zur Absatzförderung im In- und Ausland. Darüber hinaus kooperiert sie mit sächsischen Branchennetzwerken, Kammern, Verbänden sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen und unterstützt diese bei der Zusammenarbeit.



Eine wichtige Grundlage für die effektive Arbeit der WFS ist zudem ihre strategische Ausrichtung an den sächsischen Kernbranchen und deren kontinuierliche Betreuung. Das frühzeitige Erkennen von relevanten technologischen Trends und ihre Einbeziehung in das Ansiedlungs- und Absatzförderungsgeschäft sowie in das Standortmarketing gehören zu den Kompetenzfeldern der WFS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) wurde 1991 als Unternehmen des Freistaates Sachsen gegründet. Sie wirbt für den Wirtschaftsstandort Sachsen im In- und Ausland, akquiriert, berät und betreut Unternehmen, die sich in Sachsen ansiedeln oder erweitern wollen und betreut ausländische Wirtschaftsdelegationen, die in den Freistaat kommen. Für sächsische Unternehmen bietet sie Informationen und Kontakte zur Erschließung von Auslandsmärkten sowie zur Absatzförderung im In- und Ausland. Darüber hinaus kooperiert sie mit sächsischen Branchennetzwerken, Kammern, Verbänden sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen und unterstützt diese bei der Zusammenarbeit.
Eine wichtige Grundlage für die effektive Arbeit der WFS ist zudem ihre strategische Ausrichtung an den sächsischen Kernbranchen und deren kontinuierliche Betreuung. Das frühzeitige Erkennen von relevanten technologischen Trends und ihre Einbeziehung in das Ansiedlungs- und Absatzförderungsgeschäft sowie in das Standortmarketing gehören zu den Kompetenzfeldern der WFS.



drucken  als PDF  an Freund senden  asioso & ReDi School gewinnen den 2. Platz beim DPOK 2022 Award BitGlobalNews, die Marketingdienstleistungsplattform für Übersee, gab die Einführung von KOL-Marketingdiensten bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2022 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014791
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lange
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 2138255

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sächsisches Know-how rund ums Buch auf der Frankfurter Buchmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z