Advent in Bad Ischl – beschaulich und genussvoll
ID: 2014848
Ein Bummel durch die Gassen von Bad Ischl, fernab von überfüllten Einkaufszentren, vorbei an den vielen kleinen Läden, dort ein wenig stöbern, da etwas Schönes entdecken. Weihnachtsgeschenke aussuchen oder sich selbst etwas Feines gönnen, das wird in Bad Ischl zum Erlebnis. Im Advent bereichert der Schaufenster-Adventkalender den Stadtspaziergang. 24 Schaufenster sind besonders weihnachtlich dekoriert. 24, weil die ausgewählten Fenster die 24 Türchen eines Adventkalenders symbolisieren. Am jeweiligen Dezember-Tag kommen die Menschen an dem liebevoll gestalteten Schaufenster zusammen, um weihnachtliche Leckereien zu genießen. Die Geschäfte bereiten Angebote vor, und ein tolles Gewinnspiel wird es ebenfalls geben. Gemütlichkeit und Besinnlichkeit erleben, kurz die Zeit anhalten, das macht Bad Ischl möglich.
Alle Jahre wieder laden die Ischler Handwerker zu ihrem traditionellen Christkindlmarkt in die Trinkhalle. Es macht große Freude, hier original „Hand´gmachtes“ aus der Kaiserstadt zu finden. Schließlich sind die Ischler Handwerker weit über die Grenzen des Salzkammerguts hinaus für ihre Kunstfertigkeiten bekannt. Dazu gibt es regionale Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von 18. November bis 18. Dezember 2022 haben BesucherInnen Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, am Christkindlmarkt schöne Geschenke auszusuchen und in ein sinnliches Gesamterlebnis einzutauchen. Im Schmankerldorf vor der Trinkhalle verweilen, die vorweihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen und kulinarische Schmankerl genießen – das gehört zum Advent in Bad Ischl dazu (18.11.22–08.01.23, Mi-Do 15-21 Uhr, Fr-So 11-21 Uhr).
Adventgeschehen auch in der Bad Ischler Innenstadt beim beliebten Lions Punschstand am Schröpferplatz: Hier tut man mit jedem Heißgetränk Gutes, denn der Erlös kommt karitativen Zwecken zu. Oder im neuen Gondelrestaurant im k.u.k. Wintergastgarten am Schröpferplatz in intimer Atmosphäre fein dinieren. Ein Adventmarkt der besonderen Art wartet ab Mariä Empfängnis (bis inklusive 10.12.) am Kreuzplatz auf seine Besucher. Unter dem Motto „KunstGenussHandwerk“ findet hier der ArtVent statt.
Die Ausstellung „Kaiserliche Weihnacht“ lädt von 26. November 2022 bis 06. Jänner 2023 in die Kaiservilla ein (geöffnet 10 bis 16 Uhr an den Adventwochenenden und täglich in den Weihnachtsferien 26.12.–06.01.). Die Besucher begeben sich auf die geschichtlichen Spuren des Christbaums. Die Gattin von Erzherzog Karl, Henriette von Nassau-Weilburg, brachte den norddeutschen und protestantischen Brauch an den Wiener Hof. 1816 erstrahlte erstmals ein Christbaum zum Weihnachtsfest der kaiserlichen Familie. Kaiser Franz I. übernahm den weihnachtlichen Brauch in die Hofburg und von da an verbreitete sich der Christbaum durch das adelige Vorbild auch in den Städten und nach 1900 in ländlichen Regionen Österreichs. Die Ausstellung in der Kaiservilla wird mit kostbaren Leihgaben aus der Christbaumschmuck-Sammlung von Ulrike Eberhart aus Graz bereichert
Es darf gerne ein bisschen romantischer sein im Advent: Ein Winterspaziergang entlang der Ischler Esplanade, warm eingepackt mit Mütze und Schal, die imperiale Architektur der Kaiserstadt bewundern, in der ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner Vanillekipferl oder den weltberühmten Zaunerstollen schnabulieren. Wenn die Schneeflocken mal draußen bleiben sollen, dann ist das EurothermenResort in Bad Ischl ein wohliger Platz für Wellness und Spa.
Die einzigartige Weihnachtsbeleuchtung spiegelt den Glanz der Kaiserstadt wider. In Zeiten der Energiekrise haben sich die Verantwortlichen natürlich Gedanken über den Fortbestand dieser Tradition gemacht. „Wir sind froh, dass wir schon vor über zehn Jahren beim erstmaligen Kauf der Ischler Weihnachtsbeleuchtung Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt haben. Die gesamte Weihnachtsbeleuchtung ist mit energieeffizienter LED-Technologie ausgerüstet“, so Jakob Reitinger, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes. Um noch zusätzlich Energie zu sparen, wird die Betriebsdauer um eine Stunde pro Tag reduziert.
In Bad Ischl lassen es sich Genießer so richtig gut gehen. Und man muss gar nicht weit hinausschnuppern aus der Stadt, schon kann man sich in der Natur herrlich erholen. Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winterwandern – die Berge sind ganz nah.
Den ganzen Winter lang bezaubern Konzerte, Brauchtumsveranstaltungen und viele kulturelle Highlights die Besucher. Weihnachtsstimmung liegt in der Luft, wenn Groß und Klein in der Krippenausstellung die beeindruckenden Kunstwerke bestaunen. Besinnliche Stunden bescheren die „Klassische Weihnacht“ oder die „Salzkammergut Brauchtumsweihnacht“. Am 05. Dezember kommt natürlich der Nikolaus in Bad Ischl vorbei.
Veranstaltungshighlights
05.11. k.u.k. Gondelrestaurant, bis 8. Jänner 2023, Schröpferplatz
18.11. Lions Punschstand, bis 8. Jänner 2023, Schröpferplatz
25.11. Krippenaustellung, bis 2. Februar 2023, Museum der Stadt
25.11. 19 Uhr, Stimmen der Berge, Kongress & TheaterHaus
26.11. Ausstellung „Kaiserliche Weihnachten“, bis 6. Jänner 2023, Kaiservilla
26.11. 16 Uhr, Advent in Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus
05.12. 10 Uhr, Weihnachten im Museum, bis 8. Dezember, Museum der Stadt
05.12. 17 Uhr, Der Nikolaus kommt, Kaiser-Franz-Josef Straße
07.12. 19 Uhr, Nikolauskonzert des Rotary-Clubs Bad Ischl, Stadtpfarrkirche
08.–10. 12. ArtVent – KunstGenussHandwerk, Kreuzplatz
08.12. 20 Uhr, 25th Guiness Irish Christmas, Kongress & TheaterHaus
09.12. 16 Uhr, Adventkonzert mit Sigrid und Marina
10.12. 20 Uhr, Klassische Weihnacht, Kongress & TheaterHaus
25.12. 16 Uhr, Operettensalon, Trinkhalle
30.12. 16 Uhr, Salzkammergut Brauchtumsweihnacht, Stadtpfarrkirche
01.01. 16 Uhr, Neujahrskonzert, Kongress & TheaterHaus
05.01. 17 Uhr, Ritt der Hl. Drei Könige, Hirtenkinder und Glöcklerlauf, Stadtzentrum
02.01 bis 02.02. Kripperlroas
09. bis 12.2. Internationales Winter Varieté Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus
www.badischl.at/advent
6.323 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Bad Ischl
A-4820 Bad Ischl, Auböckplatz 5
Tel.: +43/(0)6132/27757
E-Mail: office(at)badischl.at
www.badischl.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 09.11.2022 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014848
Anzahl Zeichen: 6776
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advent in Bad Ischl – beschaulich und genussvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).