Security Operations Center: Warum jedes Unternehmen ein SOC braucht

Security Operations Center: Warum jedes Unternehmen ein SOC braucht

ID: 2015053

Gastbeitrag von Michael Bölk, Head of Professional Services bei ADN



(Bildquelle: @AdobeStock)(Bildquelle: @AdobeStock)

(firmenpresse) - Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen heute eine ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategie, inklusive einer 24/7-Überwachung durch ein Security Operations Center (SOC). Sie verfügen aber meist nicht über die nötigen personellen und finanziellen Ressourcen, um diese Aufgabe selbst zu stemmen. Mit den richtigen Managed-Security-Angeboten schließen Reseller diese Lücke.



Laut einer aktuellen Studie der Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN) ist IT-Sicherheit für fast 50 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland existenziell. Ihre Betriebsabläufe hängen unmittelbar von der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit digitaler Informationen ab.



Diese zu verteidigen, wird immer schwieriger, denn die Zahl und Schwere der Cyberangriffe auf KMU und die dadurch verursachten Schäden steigen kontinuierlich an. Mehr als 75 Prozent der befragten Unternehmen, die im Berichtszeitraum von Cyberangriffen betroffen waren, erlitten dadurch Schäden oder erhöhte Aufwände, bei 13 Prozent kam es zu erheblichen Auswirkungen - ein prozentualer Anstieg von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei vier Prozent stellten die Folgen sogar eine schwere Belastung der Geschäftstätigkeit dar.



Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) gehören, sehen sich zudem mit steigenden gesetzlichen Anforderungen konfrontiert. Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (ITSIG), das im Mai 2021 in Kraft getreten ist, hat den Kreis der betroffenen Unternehmen noch einmal deutlich erweitert. Es verpflichtet Betriebe unter anderem dazu, ab 1. Mai 2023 Systeme zur Angriffserkennung einzusetzen, die "geeignete Parameter und Merkmale aus dem laufenden Betrieb kontinuierlich und automatisch erfassen und auswerten", so der Gesetzestext. Unternehmen müssen demnach in der Lage sein, Bedrohungen rasch identifizieren und bei Störungen zeitnah reagieren zu können. Dazu braucht es ein rund um die Uhr besetztes Security Operations Center (SOC) - eine eigenständige Organisationseinheit aus Security-Spezialisten, die kontinuierlich alle IT-Systeme überwachen und bei Cyberangriffen sofort eingreifen. Zusätzlicher Druck, ein SOC einzurichten, kommt darüber hinaus aus der Versicherungsbranche. Angesichts steigender Schadenssummen haben die Anbieter von Cyberversicherungen ihre Anforderungen drastisch verschärft. Wer kein SOC vorweisen kann, zahlt in der Regel deutlich höhere Beiträge - wenn er überhaupt einen Versicherungsschutz erhält.





Großes Potenzial für Managed Security Service Provider (MSSP)



Der Aufbau und Betrieb eines SOC erfordert sehr viel Know-how und ist mit hohem personellen Aufwand verbunden, was viele Unternehmen überfordert. Sie suchen vermehrt nach Dienstleistern, die für sie den Betrieb eines Security Operations Centers übernehmen. Die Nachfrage nach SOC-as-a-Service steigt deshalb deutlich. Marktexperten rechnen mit einem jährlichen Wachstum von mehr als zehn Prozent . Für Reseller, Systemhäuser und Managed Service Provider (MSP), die vornehmlich kleine und mittlere Kunden betreuen, ist das adressierbare Potenzial besonders hoch, denn die meisten KMU können sich ein eigenes SOC weder leisten noch selbst betreiben. In Verbindung mit den bereits bestehenden vielfältigen Angeboten an Security- und Infrastruktur-Services, wie sie ADN seinen Partnern anbietet, steigert ein SOC-as-a-Service nicht nur die Attraktivität für die Zielgruppe, sondern stärkt auch die Position des MSP als Trusted Advisor und damit die Kundenbindung.



Mit der richtigen Unterstützung zum MSSP-Erfolg



Für kleine und mittelständische Reseller, Systemhäuser oder Managed Service Provider ist es nicht sinnvoll und wirtschaftlich ein eigenes SOC aufzubauen und zu betreiben. ADN bietet deshalb mit Managed XDR von Barracuda MSP seinen Partnern die Möglichkeit, ein SOC als Service anzubieten. Die SaaS-Lösung bündelt Sicherheitsservices verschiedener Hersteller auf einer Plattform, reduziert so den Aufwand für deren Verwaltung deutlich und ermöglicht einen Tool-übergreifenden Blick auf alle sicherheitsrelevanten Vorgänge beim Kunden. Die Experten des von Barracuda bereitgestellten Security Operations Center überwachen die IT-Sicherheit der Kundenumgebungen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, erkennen Bedrohungen schnell und zuverlässig und unterstützen Reseller bei deren Abwehr.



Fazit: Ganzheitliche IT-Sicherheit ist keine Frage der Unternehmensgröße



Jedes Unternehmen benötigt heute einen umfassenden Schutz vor Cybergefahren und jeder Reseller sollte diesen Schutz auch anbieten können. Ein SOC ist dabei integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie. ADN unterstützt Partner jeder Readiness-Stufe beim Aufbau eines entsprechenden Managed-SOC-Service-Angebots. Reseller und Systemhäuser, die noch wenig Erfahrung im Vertrieb von Managed Security Services haben oder nicht über ausreichend Ressourcen verfügen, können den Professional Service von ADN in Anspruch nehmen. Managed XDR wird zudem in Kürze über den Cloud-Marketplace verfügbar sein. Alle Partner können die Services ihren Kunden dann automatisiert direkt zur Verfügung stellen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ADN
Die ADN Distribution GmbH ist als IT-Distributor, Service Provider, Technologieanbieter und Dienstleister der zuverlässige Partner an der Seite von mehr als 6.000 Fachhändlern, Systemhäusern sowie Managed Service Providern (MSP) im DACH-Raum. Das inhabergeführte Unternehmen vereint ein zukunftssicheres Portfolio an modernen IT-Lösungen aus den Bereichen Cloud Services, Cyber-Security, Data Center Infrastructure, UCC und Modern Workplace. Im autorisierten Trainingscenter, der ADN Tech Cloud Academy, bereiten praxiserfahrene Trainer die Teilnehmenden überdies auf Herstellerzertifizierungen vor und vermitteln hands-on das technische sowie vertriebliche Know-how. Die vielen Auszeichnungen durch Hersteller, Fachmagazine und Partner bürgen für die seit 1994 währende vertrauensvolle Verbundenheit von ADN zum Channel. 2021 stieg der Unternehmensumsatz auf 600 Millionen Euro. Mehr unter adn.de



PresseKontakt / Agentur:

PR13 Agentur für Public Relations
Dana Backert
Osdorfer Weg 68
22607 Hamburg
info(at)pr13.de
040 21993366
www.pr13.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lawo bringt Fehlerquote auf nahezu null bei höherer Bestückungsgeschwindigkeit mit FUJI-Fertigungslinie ADN und Barracuda MSP - der optimale Einstieg in Managed Security Services
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2022 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015053
Anzahl Zeichen: 5507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bölk
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 2327 9912-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Security Operations Center: Warum jedes Unternehmen ein SOC braucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADN Advanced Digital Network Distribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Künstliche Intelligenz für den Business-Alltag ...

Immer mehr Mitarbeiter in deutschen Unternehmen nutzen generative KI-Tools wie Chatbots oder Textgeneratoren ohne das Wissen ihrer IT-Abteilung. Das birgt erhebliche Risiken für den Datenschutz und die Unternehmenssicherheit. Dabei haben viele Unter ...

ADN Transformation Day 2025 ...

Am 6. März 2025 lädt ADN sowohl Hersteller und IT-Reseller als auch MSPs zum Transformation Day in das Crowne Plaza Hotel Düsseldorf in Neuss ein. Im Zentrum des Events steht der digitale Wandel des Channels in Zeiten von KI. ADN zeigt in spannend ...

Alle Meldungen von ADN Advanced Digital Network Distribution GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z