Große Landesausstellung beim 50. Hessentag in Stadtallendorf
ID: 201517
Große Landesausstellung beim 50. Hessentag in Stadtallendorf - "Schaufenster Hessens" bietet umfangreiches Informationsangebot
Ein großer Teil der Informations- und Verkaufsausstellung präsentiert die Bereiche Handwerk und Gewerbe und beinhaltet Stände zu vielen Themen des täglichen Lebens. Daneben sind Produkte und Dienstleister aus Industrie, Handel und Verwaltung vertreten und es werden Sonderschauen zu sehen sein.
Auch die Hessische Landesregierung mit ihren Ministerien, der Hessische Landtag mit seinen Fraktionen sowie Institutionen, Verbände und Vereine des Landes werden sich in der Ausstellung den Besuchern darstellen. Die verschiedenen Regionen zeigen hier ihre Besonderheiten und die Vielfalt Hessens.
Die Ministerien werden in diesem Jahr unter anderem mit den Themen Energie, Integration, Internetsucht, Demografie und Sport vertreten sein. Abgerundet wird dieses Informationsangebot für die ganze Familie durch ein abwechslungsreiches Programm auf dem Forum in der Halle 1. Während des gesamten Hessentages kann man hier Podiumsdiskussionen, Unterhaltsames, Gewinnspiele und vieles mehr erleben.
Der Eintritt in die Landesausstellung ist kostenfrei. Öffnungszeiten sind während des Hessentages täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr, vom 03. - 05.06.2010 sogar von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Parkplätze für Gäste sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden.
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201517
Anzahl Zeichen: 2471
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Landesausstellung beim 50. Hessentag in Stadtallendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).