Der ambulante Pflegedienst mit Herz für Ahlen und Hamm

Der ambulante Pflegedienst mit Herz für Ahlen und Hamm

ID: 2015259

Nicht jede Person hat die Kraft oder Zeit, sich um pflegebedürftige Familienmitglieder zu kümmern. Für eine Pflege daheim können professionelle Fachkräfte engagiert werden, die im Alltag unterstützen.



Ihre Ihre "Pflege-Superkräfte" in Hamm und Ahlen

(firmenpresse) - Herz, Verstand und Fürsorge sind die drei Haupteigenschaften, die den Pflegedienst by Max beschreiben. Bei der ambulanten Pflege spielt vor allem die Nähe und Vertrautheit eine wichtige Rolle. Die zu betreuende oder pflegende Person lässt Pflegefachkräfte zu sich nach Hause und gibt somit Einblicke in die persönlichen vier Wände und öffnet die Privatsphäre. Die ambulante Pflege wird aus unterschiedlichsten Gründen in Anspruch genommen. Der Grund ist bei dem Pflegedienst by Max eher nebensächlich, hierbei steht der Mensch im Vordergrund sowie die Beziehung zwischen den Pflegekräften und der zu pflegenden Person.

Die ambulante Pflege können Menschen in Anspruch nehmen, die in Ahlen oder dem Nachbarort Hamm wohnen. Wichtig sind kurze Wege und schnelle Möglichkeiten zu helfen, um die Pflege so angenehm und professionell wie möglich zu gestalten.


Die Pflege in vertrauter Umgebung

Die Fachkräfte von dem Pflegedienst by Max kommen zu den zu pflegenden Personen nach Hause und behandeln sie dort. Im Gegensatz zu einer stationären Behandlung werden die Patienten und Patientinnen hierbei nicht aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen. Wichtig ist dem Pflegedienst by Max, dass sich die Patienten und Patientinnen an dem Ort wohlfühlen, an dem sie behandelt werden, und sich in ihrer Lebensqualität nicht eingeschränkt fühlen. Voraussetzung für diese Behandlung ist natürlich, dass die Patienten und Patientinnen nicht rund um die Uhr betreut werden müssen, sondern nur bei bestimmten Aufgaben Unterstützung benötigen.

Aufgaben wie die Grundpflege, die Medikamentenversorgung, die Blutzuckermessung, Injektionen geben und die Wundversorgung sind Tätigkeiten, bei denen die zu pflegenden Personen Hilfe benötigen. Hierbei greift das kompetente Team des Pflegedienstes by Max ein und gestaltet das Leben der Person in den eigenen vier Wänden um einiges einfacher.
Die Pflegefachkräfte arbeiten nach den Maßnahmen der häuslichen Krankenpflege (SGB V) und nach den Leistungskomplexen des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI).




Die "Pflege-Superkräfte" helfen bei alltäglichen Haushaltsaufgaben

Neben der ambulanten Alten- und Krankenpflege gibt es noch die häusliche Betreuung. Wenn viele alltägliche Aufgaben schwerfallen und sich der Alltag kaum noch bewältigen lässt, hilft die häusliche Betreuung. Bei Aufgaben wie der Reinigung des Haushaltes, einkaufen gehen, Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen und der Kinderbetreuung unterstützen die Fachkräfte des Pflegedienstes by Max die zu betreuende Person und sind eine Art Alltagshilfe. Zusätzlich ist ein Teil der Aufgaben auch auf sehr persönlicher Ebene. Persönliche und herzliche Gespräche oder auch einfach tägliche oder stundenweise Betreuungen, wie z.B. beim Spazierengehen, sind ebenfalls ein Teil der häuslichen Betreuung.

Die häusliche Betreuung wird über den Pflegegrad beziehungsweise über die Pflegesachleistung ermöglicht. Ebenfalls können die Kosten für eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse abgerechnet werden. Genaue Informationen bezüglich der Übernahme und der anfallenden Kosten bekommt man von den Krankenkassen.


Pflege muss gelernt sein

Die ambulante Pflege ist eine Alternative für alle, die in den eigenen vier Wänden bleiben wollen, jedoch professionelle Hilfe bei alltäglichen Aufgaben benötigen. Mit Herz! - So lautet das Motto des Pflegedienstes. Der Pflegedienst by Max setzt großen Wert auf eine enge Bindung zwischen Patient oder Patientin und den Pflegefachkräften, wodurch eine angenehme und vertraute Atmosphäre geschaffen wird. Die Pflege wird professionell, fürsorglich und auf einer persönlichen Ebene durchgeführt, sodass sich alle wohlfühlen.

Das Büro des Pflegedienstes by Max in Ahlen erreicht man von 8:00 bis 16:00 Uhr unter der Nummer 02382-9680590 oder per E-Mail an hallo@pflegedienst-by-max.de. Falls Notfälle eintreten, gibt es bei unserem Pflegedienst eine Rufbereitschaft, wo jeden Tag Mitarbeitende rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Rotebühlstraße 50, 70178 Stuttgart



drucken  als PDF  an Freund senden  Regelmäßige Saunagänger stärken ihr Immunsystem und trotzen auch der Kälte besser (FOTO) CEM präsentiert die Zukunft des Mikrowellen-Aufschlusses
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.10.2022 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015259
Anzahl Zeichen: 4473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Graf
Stadt:

Ahlen


Telefon: 0711 128 501-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der ambulante Pflegedienst mit Herz für Ahlen und Hamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflegedienst by Max GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pflegedienst by Max GmbH & Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z