Janosch Dahmen (B'90/Grüne) zu Kliniken in Finanznot: "Hilfen gegen die Inflation einerse

Janosch Dahmen (B'90/Grüne) zu Kliniken in Finanznot: "Hilfen gegen die Inflation einerseits und andererseits eine umfassende Krankenhausreform - das muss jetzt angegangen werden"

ID: 2015294
(ots) -

Die steigenden Energiepreise und die Inflation machen dem Gesundheitswesen in Deutschland zu schaffen. Angesichts der finanziellen Notlage für viele Krankenhäuser spricht sich Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, im ARD-Mittagsmagazin für rasche Hilfsmaßnahmen aus.

Es sei nicht die Zeit, zwischen Bund und Ländern den Verantwortungsball Hin und Her zu schieben: "Es müssen jetzt Hilfen auf den Tisch, da braucht es die Verantwortung in den Finanzministerien. Im Bund wie in den Ländern, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass uns jetzt nicht in dieser schweren Krise oder in den vielen Krisen, die wir gerade erleben, auch die Kliniken noch weiter in Schieflage geraten."

Er plädierte für eine Deckelung der Energiekosten und forderte Anstrengungen der Länder im Hinblick auf die Energieeffizienz der Kliniken: "Hier ist ein wahnsinniger Modernisierungsstau, der dazu führt, dass wir im Moment so einen Energiehunger in den Krankenhäusern haben und ein Krankenhausbett im Moment im Mittel so viel Energie verbraucht wie ein ganzes Einfamilienhaus."

Um den akuten Fachkräftemangel im Gesundheitswesen einzudämmen, sieht Dahmen neben Finanzhilfen für die Kliniken auch eine umfassende Krankenhausreform als notwendig an: "Das muss jetzt angegangen werden".

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HDT Fachtagungen 2022: Rettungsdienst und Feuerwehr Beschaffung von Dienstfahrzeugen, -geräten und -material Lips: Europa muss in der Krise die Prioritäten richtig setzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015294
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Janosch Dahmen (B'90/Grüne) zu Kliniken in Finanznot: "Hilfen gegen die Inflation einerseits und andererseits eine umfassende Krankenhausreform - das muss jetzt angegangen werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z