Intuitives Human Machine Interface von Berner Mattner - Innovative Touch-Bedienung für komplexe P

Intuitives Human Machine Interface von Berner Mattner - Innovative Touch-Bedienung für komplexe Prüfgeräte von OMICRON electronics

ID: 201538

Intuitives Human Machine Interface von Berner
Mattner - Innovative Touch-Bedienung für komplexe Prüfgeräte von OMICRON electronics



(pressrelations) - .2010 ? Die Berner
Mattner Systemtechnik GmbH hat erfolgreich eine Workflow-orientierte HMI-Software für energietechnische Prüfgeräte der marktführenden OMICRON electronics GmbH entwickelt. Die auf Touchscreen optimierte Software von Berner
Mattner vereinfacht die Bedienung der komplexen Prüfgeräte und minimiert zusätzlich den Schulungsaufwand für Kunden. OMICRON präsentierte das neue, attraktive Bedienterminal kürzlich auf der Hannover Messe.

Mittels modernster Softwaretechnologien entkoppelt Berner
Mattner Design- und Funktionsentwicklungen und entwickelt damit flexible, konfigurierbare Bedienoberflächen - wie für das Bedienterminal von OMICRON. Ausgehend von den Hauptanwendungsfällen wurde ein Bedienkonzept mit Stakeholdern und Usability-Experten erarbeitet. Dieses führt den Benutzer über eine hierarchische Navigation schnellstmöglich zur gewünschten Prüffunktion. "Berner
Mattner hat neue Impulse in die Entwicklung eines intuitiven, modernen Bedienkonzeptes eingebracht und durch schnelle, effektive Realisierung von Prototypen die Lösungsfindung beschleunigt", sagt Winfried Peter, Prozess Manager Innovation bei OMICRON.

Zuverlässige Softwareentwicklung zum Festpreis

Nach Erstellung der Anforderungsspezifikation hat Berner
Mattner die Realisierung unter Einhaltung der Termin- und Kostenvorgaben von OMICRON geplant und zum Festpreis angeboten. Die Umsetzung der Planung erfolgt gemäß dem iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess von Berner
Mattner mit hoher Transparenz für den Kunden. Die Softwarequalität wird mittels Testautomatisierung abgesichert. "Berner
Mattner hat die geforderte Bediensoftware in sehr überzeugender Qualität zum Festpreis und termingerecht geliefert und damit deutlich die Planungssicherheit unseres Entwicklungsvorhabens erhöht", bewertet Winfried Peter die Kooperation.

Parallele Entwicklung von Design und Software

Layout und Design der Bedienoberfläche wurden parallel zur Entwicklung der Software von Design- und Usability-Experten auf Basis des Bedienkonzeptes erstellt. Die von Berner
Mattner eingesetzte Plattform für verteilte Entwicklung ermöglicht eine automatische Integration der Designergebnisse und der Software. Die erfolgreiche Verifikation des Designs und der Bedienerführung erfolgte durch Usability-Tests mit Endkunden.




Über OMICRON electronics GmbH
Die international tätige OMICRON electronics GmbH entwickelt und vertreibt innovative Prüf- und Diagnoselösungen für die elektrische Energieversorgung. OMICRON-Produkte erlauben die zuverlässige Zustandsbeurteilung primär- und sekundärtechnischer Betriebsmittel. Dienstleistungen in der Beratung, Inbetriebnahme, Prüfung, Diagnose und Schulung runden das Leistungsangebot in mehr als 130 Ländern ab. OMICRON betreibt Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Südostasien und im Nahen Osten sowie ein weltumspannendes Netz von Vertriebspartnern.


Über Berner
Mattner
Das Unternehmen Berner
Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner
Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner
Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner
Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München, 1979 gegründet, beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 270 Mitarbeiter und ist Preisträger 2009 bei "Bayerns Best 50". Weitere Informationen über Berner
Mattner: www.berner-mattner.com.


Pressekontakt:
Berner
Mattner
Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str.3
D-80807 München
Tel. +49 89 60 80 90-0
Fax +49 89 609 81 82
www.berner-mattner.com

Martina Heinze
Marketing
Communications
Tel. +49 89 60 80 90-166
Fax +49 89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze@berner-mattner.com

Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechselfaule Gaskunden lassen viel Geld liegen Gewinnspiel auf der Infoseite für junge Hessen www.hessen-u15.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201538
Anzahl Zeichen: 5388

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intuitives Human Machine Interface von Berner Mattner - Innovative Touch-Bedienung für komplexe Prüfgeräte von OMICRON electronics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bernermattner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bernermattner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z