FSG Fernsteuergeräte mit Neuheiten auf der SPS 2022

FSG Fernsteuergeräte mit Neuheiten auf der SPS 2022

ID: 2015393
(PresseBox) - FSG Fernsteuergeräte präsentiert Neuheiten aus der Sensortechnik für unterschiedliche Einsatzbereiche: Auf der SPS 2022, der internationalen Fachmesse für industrielle Automation vom 8. bis 10. Oktober 2022 in Nürnberg, ist der Sensorik-Spezialist mit einem spannenden Messeprogramm vertreten. Zu den Highlights von FSG zählen ein innovativer Windmesser mit integriertem Hindernis- oder Gefahrenfeuer sowie die neue Seilzugsensor-Baureihe, die sich durch eine besonders kompakte Bauweise auszeichnet.

Als einer der führenden Hersteller von Mess- und Sensortechnik überrascht FSG die Branche auf der SPS mit Neuheiten und Weiterentwicklungen, die wieder einmal das Potenzial haben, neue Maßstäbe in ihrem Anwendungsbereich zu setzen:

Windmesser mit LED-Leuchteinheit – jetzt auch als Gefahrenfeuer-Variante

„Zwei in einem“ ist das Konzept der Windmesser von FSG, die sich durch einen geringen Platzbedarf sowie einen reduzierten Montage- und Wartungsaufwand auszeichnen: In bislang einzigartiger Weise kombiniert der Sensorik-Spezialist die Windsensoren mit einer LED-Leuchteinheit. Die bisher verfügbare Ausführung aus Windmesser und LED-Hindernisfeuer wird jetzt durch die neue zugelassene Variante als Gefahrenfeuer AN60-GF2000 ergänzt, welche in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Der neue Windmesser verfügt über eine motorgesteuerte Nachführung, die ihn stets vollautomatisch in waagerechter Position ausrichtet. Das redundante Lichtsystem stellt eine konstante Lichtstärke von 2000 cd sicher: Damit ist das Gerät ICAO-konform und kann bei Höhen ab 100 Metern auch in der Nähe von Flughäfen eingesetzt werden.

Die Integration der LED-Leuchteinheit löst das Problem der Verschattung herkömmlicher Kombi-Systeme: Bislang wurde, je nach Positionierung beider Geräte, entweder das Lichtsignal oder der Schalenstern des Windmessers vom jeweils anderen Element abgeschattet, was zu Messfehlern bzw. eingeschränkter Sichtbarkeit führte. Durch die von FSG entwickelte einzigartige kombinierte Bauweise – das Lichtsignal sitzt unten als Sockel für das Windrad – können beide Funktionen ihre volle Wirkungskraft entfalten.



Neue Seilzugsensor-Baureihe SL00R

Besonders platzsparend und robust ist die neue Baureihe SL00R der bewährten Seilzugsensoren von FSG: Konstrukteure profitieren von den kompakten, schmalen Abmessungen und dem geringen Gewicht, vergleichbar mit der BASIC-Serie SL00 von FSG. Gleichzeitig zeichnen sich die Seilzugsensoren durch eine besonders robuste Bauweise aus, die den Eigenschaften der Premium-Reihe SL 3000 entsprechen: Die Seilzugsensoren verfügen über ein schützendes Metallgehäuse, das zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten zur Montage bietet. Durch zusätzliche Umlenkrollen bieten sie höchst flexible Einbaumöglichkeiten. Seilzugsensoren von FSG sind standardmäßig perfekt auf die hauseigenen Drehgeber abgestimmt. Aber auch bei der Ausstattung mit handelsüblichen Sensoren anderer Hersteller überzeugen sie durch überragende Performance und Präzision. Die neue Seilzugsensor-Baureihe eignet sich damit optimal für Anwendungen mit begrenztem Bauraum und starker mechanischer Beanspruchung.

Diese und viele weitere innovative Produkte aus der Sensortechnik erwartet Besucher bei FSG Fernsteuergeräte auf der SPS in Halle 4A, Standnummer 351. Das FSG-Team freut sich darauf, persönlich mit Partnern, Kunden und Interessierten ins Gespräch zu kommen.

FSG FERNSTEUERGERÄTE ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG Fernsteuergeräte beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FSG FERNSTEUERGERÄTE ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG Fernsteuergeräte beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Weltwirtschaftsforum fügt dem Global Lighthouse Network eine zweite SANY-Fabrik hinzu BINDER stellt neuen Antrieb für Poolabdeckungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015393
Anzahl Zeichen: 4290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Nemitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 4181 92892-14

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FSG Fernsteuergeräte mit Neuheiten auf der SPS 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehgeber von FSG ...

In vielen Branchen haben sich Drehgeber von FSG als zuverlässige und langlebige Sensoren bewährt. Sie werden in unterschiedlichen Bereichen wie Schienenfahrzeugbau und -wartung, Maschinenbau, Schiffbau und Offshore, erneuerbare Energien sowie in An ...

FSG Fernsteuergeräte auf der AGRITECHNICA 2023 ...

Die Welt-Leitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA ist vorbei, und FSG Fernsteuergeräte zieht eine positive Bilanz. Vom 12. bis 18. November hat das Unternehmen in Hannover seine gesamten Produkte für den Einsatz in Maschinen und Systemen der Agrarte ...

FSG-Fußpedale für Agrarfahrzeuge ...

Sensorik von FSG ist weltweit im Einsatz, die innovativen Entwicklungen stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Präzision. In vielen Nutz- und Spezialfahrzeugen finden FSG-Fußpedale Anwendung: Sie überzeugen durch ihre modulare und vo ...

Alle Meldungen von FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z