Neue Erkenntnisse im Marketing-Mix

Neue Erkenntnisse im Marketing-Mix

ID: 2015415

(PresseBox) - Eine neue Studie der Emotionsforschung sorgt für neue Erkenntnisse im Marketing-Mix. Um die Bombe gleich mal im Voraus platzen zu lassen: Eine neue Studie des GWW (Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft) zeigt klar, dass die Wirkung und Erreichbarkeit von Werbeartikeln im Gegensatz zu TV, Radio und Social Media weit aus größer ist als gedacht. Warum das so ist und Genaueres zur besagten Studie erfahren Sie im Folgenden.

Emotionsforschung zur Wirkung von Werbeartikeln

Näheres zur Studie

Kurzum, in der Studie wurde die emotionale Wirkung von Werbeartikeln untersucht. Durchgeführt wurde die Studie am Institut September in Köln. Mittels Emotionsforschung konnten Emotionen live, während die Proband*innen verschiedenste Werbeartikel erleben, aufgezeichnet und übersetzt werden. Das Ergebnis sprengt die Vorstellungen aller Beteiligten!

„Wir untersuchen täglich Werbemittel von TV und Radio bis hin zu Instagram und Tik Tok. Da gibt es immer wieder Überflieger, die besonders intensive Emotionen auslösen. Aber die Werbeartikel haben unsere Skala gesprengt.“

Oliver Spitzer, Geschäftsführer Institut september Strategie und Forschung

Die Studie des GWW beweist es also quasi schwarz auf weiß: Werbeartikel gehören zu den wirksamsten Marketingmaßnahmen. Aber warum ist das so? Und was ist der Grund dafür? Na ja, das Ganze ist eigentlich relativ einfach. Werbeartikel emotionalisieren! Mal ehrlich, es ist doch so: Werbeanzeigen und Werbespots möchten uns offensichtlich Produkte verkaufen. Über den Tag verteilt werden wir mittlerweile mit einer Flutwelle von Werbeanzeigen, Spots und Posts überschüttet. Oft reagieren wir schon gar nicht mehr richtig darauf. Hinzu kommt, dass der Großteil von uns Werbung oft als störend und nervig sieht. Ist es nicht so?

Der große Unterschied bei Werbeartikeln ist also, dass diese oft gar nicht sichtlich als Werbung wahrgenommen werden. Sondern eher als nette Geste oder kleines Geschenk. Im Geschenk-Moment entstehen beim Beschenkten viele positive Emotionen. Das Kind in uns schreit: Hier! Ja! Das will ich haben! Weiter haben die Studien-Ergebnisse sogar gezeigt, dass man mit Werbeartikeln keine negativen Emotionen hervorrufen kann. Jeder bekommt gerne etwas geschenkt, ganz gleich was es auch ist.



Die Wahl des richtigen Werbeartikels

Trotzdem sollten die Werbeartikel richtig eingesetzt werden, um den maximalen Nutzen zu erreichen. Die neuen Erkenntnisse im Marketing-Mix widerspiegeln auch das. Damit der Werbeartikel auch gut beim Beschenkten ankommt und vor allem angenommen wird, sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Werbeartikels die Beziehung zwischen Person und Ihres Unternehmens kennen. Mehr zur Studie und den Ergebnissen sowie weitere Informationen zu den verschiedenen Beziehungstypen finden sie auch hier.

Neue Erkenntnisse im Marketing-Mix und jetzt?

Wie auch ich anfangs, werden Sie sich jetzt vermutlich fragen: Welche emotionale Beziehung habe ich zu meinen potenziellen Kunden? Und wie bzw. wo erreiche ich meine Kunden mit Werbeartikeln eigentlich am besten? Ich meine einen TV-Spot, klar, strahle ich im TV aus, einen Radio-Spot, Sie wissen die Antwort bereits. Und so weiter … Aber wie ist das eigentlich bei Werbegeschenken? Wie und vor allem wo bringe ich diese am besten an den Mann? Wir sind diesen Fragen nachgegangen und haben auch diese für Sie beantwortet. Hier erfahren Sie, welche emotionale Beziehung Sie zu Ihrer Zielgruppe haben. Wenn Sie das herausgefunden haben, empfehlen wir, dass Sie sich damit Beschäftigen, wo und wie Sie Ihre Interessenten mit Werbeartikeln am besten erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ivalua gewinnt schwedischen Stahlhersteller SSAB als Kunden Millionenauftrag durch die Bundeswehr: Rheinmetall liefert weitereÜbungsmunition für den Leopard 2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2022 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015415
Anzahl Zeichen: 4049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theresa Herzog
Stadt:

Taufkirchen


Telefon: +49 (8084) 41311-295

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Erkenntnisse im Marketing-Mix"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HIGHFLYERS Werbeartikel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

6 Tipps: Den richtigen Werbeartikel finden ...

70 % der Empfänger von Werbeartikeln erinnern sich an den Namen des werbenden Unternehmens. Und sogar ganze 90% der Empfänger benutzen die Werbegeschenke selbst – und das mindestens ein mal täglich*. Einen so hohen Werbenutzen erreichen Sie mit ...

Frühlings-Aktionen bei Highflyers! ...

„Zum Frühling lassen wir von Highflyers Werbeartikel es jetzt so richtig krachen. Mit satten Aktionen: Entdecken Sie bei Highflyers Werbeartikel jetzt viele ausgewählte Topseller zu Aktionspreisen! Es erwartet Sie und Ihre Kunden eine Menge Spiel ...

Alle Meldungen von HIGHFLYERS Werbeartikel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z