Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Konferenz "it-sa" in Nürnberg, 25. - 27.10.2022
Schwerpunktthema: Aktuelle Cyber-Sicherheitslage
Die it-sa versteht sich als nationale und internationale IT-Sicherheitsmesse und Konferenz, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen abbildet. Die NürnbergMesse als Trägergesellschaft ist TeleTrusT-Mitglied. Auf der it-sa 2022 präsentiert sich TeleTrusT im Rahmen eines nochmals erweiterten Messeauftritts in Halle 7 an Stand 7-310 mit 16 Verbandsmitgliedern sowie mit einem Begleitprogramm.
Aktuelle Übersicht: https://www.teletrust.de/veranstaltungen/it-sa/it-sa-2022/
Geplantes Programm:
TeleTrusT: Deutsch-Österreichisches IT-Sicherheitsfrühstück
25.10.2022, 08:00 - 09:45 Uhr, NCC Ost
Erwartet werden von österreichischer Seite u.a. Vertreter des Österreichischen Generalkonsulats München (Handelsabteilung), der Wirtschaftskammer Österreich (Abteilung Außenwirtschaft), der Austrian Business Agency, der Wirtschaftskammer Wien (Berufsgruppensprecher IT) sowie weitere österreichische Repräsentantinnen und Repräsentanten.
NürnbergMesse: it-sa-Eröffnungsrundgang
25.10.2022, 10:00 Uhr, TeleTrusT-Gemeinschaftsstand
Unterzeichnung des erneuerten Partnerschaftsvertrages TeleTrusT/NürnbergMesse
NürnbergMesse: it-sa-Eröffnungspressekonferenz
25.10.2022, 11:15 Uhr, NCC Ost
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender, zum Thema "Reduzierung des IT-Risikos durch Cyber-Sicherheitstechnologien"
TeleTrusT-Auditorium IT-Sicherheit (it-sa insights)
25.10.2022, 12:30 - 13:30 Uhr, Halle 7, Forum D
Paneldiskussion: "Aktuelle Cyber-Sicherheitslage - politisch, technisch, rechtlich"
Panellisten:
- Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender
- RA Karsten U. Bartels, LL.M., HK2 RAe, Stellvertretender TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender
- Dr. André Kudra, esatus, TeleTrusT-Vorstand
TeleTrusT-Partnerveranstaltung "Security Summit"
Eingeleitet wird die "it-sa-Woche" mit dem "Security Summit", ausgerichtet von TeleTrusT-Mitglied qSkills, eine von TeleTrusT mitgetragene Veranstaltung (24.10.2022, Nürnberg: https://qskills-security-summit.de/).
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 19.10.2022 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015437
Anzahl Zeichen: 3867
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Konferenz "it-sa" in Nürnberg, 25. - 27.10.2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).