Werkstoff für die Welt von morgen - Feuerverzinken Special zum Thema „Enabler der Nachhaltigkeitâ

Werkstoff für die Welt von morgen - Feuerverzinken Special zum Thema „Enabler der Nachhaltigkeit“

ID: 2015518

(PresseBox) - Feuerverzinkter Stahl ist ein wichtiger Werkstoff für die Welt von morgen und aufgrund seiner Nachhaltigkeitseigenschaften ein Liebling vieler Innovatoren. Denn er ist extrem langlebig, wiederverwendbar, instandsetzbar und ohne Qualitätsverlust recycelbar.

Bereits jetzt wird feuerverzinkter Stahl sehr häufig für innovative Projekte verwendet, die vielleicht auf den ersten Blick radikal erscheinen, aber wegweisend sind. Das 20-seitige Feuerverzinken-Special „Enabler der Nachhaltigkeit“ zeigt dies an Hand von praktischen Beispielen. Die Idee des Urban Farmings gehört untern anderem dazu. Sie propagiert die primäre Lebensmittelproduktion in städtischen Ballungsgebieten. Durch lokale Lebensmittelherstellung und -konsum können Transportwege und somit der Ausstoß von CO2 deutlich verringert werden. Es gibt mittlerweile zahlreiche realisierte Urban Farming-Projekte. Eine Gemeinsamkeit dieser Projekte ist die Verwendung von feuerverzinktem Stahl.

Auch die Mobilität der Zukunft muss neu gedacht und nachhaltiger werden, damit wir möglichst schnell unsere Klimaziele erreichen. Feuerverzinkter Stahl leistet hier einen aktiven Beitrag. Gute Beispiele sind das E-Highway-Konzept als innovative Lösung für den Güterverkehr oder urbane Seilbahnen zur Verkehrsentlastung der Städte. Durch den wachsenden Fahrradverkehr wächst auch die Nachfrage nach Parkmöglichkeiten für Fahrräder. Hier stellt feuerverzinkter Stahl ebenfalls eine nachhaltige Lösung dar.

Für die Energiewende leistet feuerverzinkter Stahl seit langem unabdingbare Beiträge und kommt im Stromtrassenbau sowie an Wind- und Solaranlagen zum Einsatz. Ein neues Anwendungsfeld ist die Agrophotovoltaik, die Landwirtschaft mit Solarstromproduktion auf derselben Fläche kombiniert.

Das Feuerverzinken Special „Enabler der Nachhaltigkeit“ steht zum kostenlosen Download auf der Website des Industrieverbandes Feuerverzinken unter www.feuerverzinken.com/enabler zur Verfügung.



Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, die Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 2 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Zunehmend wird das Feuerverzinken auch aufgrund seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt. Feuerverzinkter Stahl ist ein nachhaltiger, zirkulärer Werkstoff und spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Energietransformation, u.a. beim Ausbau der Stromnetze und beim Ausbau der Wind- und Solarenergie. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, die Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 2 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Zunehmend wird das Feuerverzinken auch aufgrund seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt. Feuerverzinkter Stahl ist ein nachhaltiger, zirkulärer Werkstoff und spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Energietransformation, u.a. beim Ausbau der Stromnetze und beim Ausbau der Wind- und Solarenergie. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Tricks der Großen Immobilienmakler Hauff-Technik GmbH&Co. KG stürmt die Zugspitze
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2022 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015518
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Glinde
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 690765-14

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstoff für die Welt von morgen - Feuerverzinken Special zum Thema „Enabler der Nachhaltigkeit“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Feuerverzinken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut Feuerverzinken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z