SiTime erweitert das Oszillatorportfolio mit einer neuen Familie von Präzisions-Timing-Lösungen

SiTime erweitert das Oszillatorportfolio mit einer neuen Familie von Präzisions-Timing-Lösungen

ID: 2015556

(PresseBox) - SiTime (Vertrieb durch SE Spezial-Electronic GmbH) hat heute eine neue Familie von Präzisions-Timing-Lösungen vorgestellt. Aufbauend auf mehr als einem Jahrzehnt Innovation im Bereich Präzisions-Timing bietet SiTime eine einzigartige Kombination aus Miniaturgröße, außergewöhnlicher Stabilität und extrem niedrigem Stromverbrauch in 32 kHz Oszillatoren. Der SiT1881 wird schnell zum Standard für strom- und platzsparende Zeitmessungsanwendungen in modernen Autos werden.

SiT1881 Oszillatoren bieten eine unübertroffene Kombination aus 4x besserer Stabilität, 20% weniger Stromaufnahme und 30% geringerer Größe

Um Strom zu sparen, müssen die elektronischen Teilsysteme häufig und genau ein- und ausgeschaltet werden. Da der 32-kHz-Oszillator (XO) das zeithaltende Element ist und immer eingeschaltet ist, spielen seine Genauigkeit und sein Stromverbrauch eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Gesamtleistung des Systems. Der SiT1881 ist der branchenweit kleinste XO, der mit einer Stabilität von ±50 ppm der genaueste aller 32-kHz-XOs ist und dabei bis zu 20% weniger Strom verbraucht.

Der SiT1881 ist ein Automotive-qualifizierter 32-kHz-Oszillator (XO) mit extrem niedrigem Stromverbrauch, der für einen Betrieb von ±50 ppm bei bis zu 105°C ausgelegt ist. Er ist ein programmierbarer Oszillator mit einer Standardfrequenz von 32,768 kHz und der Möglichkeit, 17 weitere Frequenzen von 1 Hz bis 262,144 kHz zu unterstützen. Der SiT1881 XO ist der stromsparendste XO von SiTime mit einem Leerlaufstrom von nur 490 nA. Darüber hinaus sind keine Lastkondensatoren erforderlich, und er wird in einem kleinen 1,2 x 1,1 mm QFN-Gehäuse geliefert. Dies ermöglicht eine bis zu 75% kleinere Grundfläche im Vergleich zu 2,0 x 1,2 mm großen SMD-Quarzen. Der SiT1881 kann eine Last von bis zu 100 pf treiben, was zusätzliche Systemeinsparungen ermöglicht, da mehrere 32,768-kHz-Quarze in einem Design vermieden werden können. Mit diesem Baustein wird auch eine innovative neue Reduced-Swing-Technologie eingeführt, um die Gesamtleistung des Systems weiter zu minimieren.



Die SE Spezial-Electronic GmbH wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen, München, London und Amsterdam sowie Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien, Russland und den USA. Zum Lieferprogramm gehören ICs für den analogen Signalpfad, die A/D- und D/A-Wandlung und die Kommunikation per Funk und Kabel; Module und Antennen für Mobilfunk, GNSS, Bluetooth, WLAN, RFID-Transponder und -Reader, Sensoren, Quarz- und Silizium-basierte Timing-Produkte, TFT-, passive LC-, LED-, OLED und Touch-Displays, Flash-Speicher, DRAMs und EEPROMs, diskrete Halbleiter sowie passive und elektromechanische Komponenten. Detaillierte Informationen zur SE Spezial-Electronic GmbH finden Sie unter www.spezial.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SE Spezial-Electronic GmbH wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen, München, London und Amsterdam sowie Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien, Russland und den USA. Zum Lieferprogramm gehören ICs für den analogen Signalpfad, die A/D- und D/A-Wandlung und die Kommunikation per Funk und Kabel; Module und Antennen für Mobilfunk, GNSS, Bluetooth, WLAN, RFID-Transponder und -Reader, Sensoren, Quarz- und Silizium-basierte Timing-Produkte, TFT-, passive LC-, LED-, OLED und Touch-Displays, Flash-Speicher, DRAMs und EEPROMs, diskrete Halbleiter sowie passive und elektromechanische Komponenten. Detaillierte Informationen zur SE Spezial-Electronic GmbH finden Sie unter www.spezial.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EMOVY unterstützt Taxi-Holl bei THG-Quotenvermittlung Schnellladen an Tankstellen: Bund muss Hürden abbauen / Masterplan Ladeinfrastruktur II
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2022 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015556
Anzahl Zeichen: 3054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Gensler
Stadt:

Bückeburg


Telefon: +49 5722 203 117

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SiTime erweitert das Oszillatorportfolio mit einer neuen Familie von Präzisions-Timing-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SE Spezial-Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SE Spezial-Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z