Hier werden Start-ups beschleunigt

Hier werden Start-ups beschleunigt

ID: 2015625

Würth Elektronik und UnternehmerTUM luden in den MakerSpace ein



(PresseBox) - Würth Elektronik gibt Machern eine Chance: Am 13. Oktober fand in München das Event „WE support your idea – Würth Elektronik meets MakerSpace“ statt.

Entwickler stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, das eigene Projekt an den Start zu bringen. Hier setzt Würth Elektronik an: In Kooperation mit MakerSpace, der Hightech-Prototypen-Werkstatt von Europas größtem Innovations- und Gründungszentrum UnternehmerTUM, gibt das Elektronikunternehmen aus Waldenburg Start-ups, Studierenden und Machern den Raum, eigene Ideen zum Leben zu erwecken. Technik, Maschinen, Software und Trainings stehen zur Verfügung. Am 13. Oktober 2022 fand erstmals in der Hightech-Werkstatt des MakerSpace eine Veranstaltung von Würth Elektronik statt, die Möglichkeiten für die konkrete Umsetzung von Projekten aufzeigte: WE support your idea – Würth Elektronik meets MakerSpace.

In spannenden Sessions konnten die mehr als 100 Teilnehmer herausfinden, wie sie aktuellen Herausforderungen in der Elektronikbranche begegnen können und welche Lösungen sie bei ihren Projekten voranbringen. Eine Tour durch den MakerSpace bot zusätzlich interessante Einblicke in eine große Bandbreite an Möglichkeiten für Macher. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Alexander Gerfer, CTO von Würth Elektronik eiSos, und Prof. Dr. Helmut Schönenberger, Gründer und Geschäftsführer von UnternehmerTUM.

„Wir unterstützen die kreativen Ideen im MakerSpace, weil genau das unserem Selbstverständnis als Technologie-Enabler entspricht. Junge Entwickler profitieren von unserem Expertenwissen und fördern eine Idee von der Entstehung bis zur Marktreife“, sagt Gerfer.

UnternehmerTUM ist Initiator des Projekts. „Wir wollen Starthilfe für kreative Ideen geben und dafür einen entsprechenden Raum schaffen“, kommentiert Schönenberger. „Dabei soll MakerSpace wörtlich genommen werden – es ist ein Ort für Macher.“

Im MakerSpace erhalten Kreative und Start-ups seit Februar 2022 ganzheitlichen Support von Würth Elektronik als Kooperationspartner des UnternehmerTUMs. Als einer der größten Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Komponenten in Europa unterstützt Würth Elektronik mit Fachwissen und Bauteilen und berät bei der Prototypenentwicklung. In einer Expertensprechstunde haben Erfinder die Möglichkeit, technische Lösungen mit Elektronikexperten zu eruieren. Gemeinsam mit hauseigenen Ingenieuren können die Innovatoren zudem die elektronische Funktionalität ihrer Entwicklung prüfen.



MakerSpace – Ein Paradies für Erfindende und Kreative

MakerSpace ist eine öffentlich zugängliche Hightech-Werkstatt, die ambitionierten Start-ups, Do-It-Yourself Aktiven und kreativen Menschen Zugang zu Maschinen, Werkzeugen und Software sowie einer kreativen Community ermöglicht.

Die Werkstatt wurde 2015 als Tochtergesellschaft von UnternehmerTUM, Europas größtem Zentrum für Innovation und Gründung, eröffnet und bietet einen Ort, an dem Ideen und Innovationen in Form von Prototypen und Kleinserien realisiert werden können. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Werkbereiche wie Maschinen-, Metall- und Holzwerkstatt sowie Textil- und Elektroverarbeitung. Mit 3D-Druckern, Laserschneidern und Wasserstrahlschneidemaschinen können neue Formen hergestellt und sämtliche Materialien bearbeitet werden. Zur Unterstützung und Vernetzung bietet MakerSpace Trainings- und Beratungsdienstleistungen sowie Veranstaltungen für Mitglieder an.

MakerSpace befindet sich an zwei Standorten: mit 1.500 m² am Forschungscampus Garching und seit 2021 mit 1.200 m² im Gründungszentrum Munich Urban Colab, zentral im Kreativquartier in München.

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 8 000 Mitarbeitende und hat im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,09Milliarden Euro erwirtschaftet.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationenunter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.
Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.
Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 8 000 Mitarbeitende und hat im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,09Milliarden Euro erwirtschaftet.
Würth Elektronik: more than you expect!
Weitere Informationenunter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  11. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen Tochtergesellschaft von Mott auf der IFAS in Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2022 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015625
Anzahl Zeichen: 5292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah HurstBrigitte Basilio
Stadt:

Waldenburg


Telefon: +49 (7942) 945-5186+49 (89) 500778-20

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hier werden Start-ups beschleunigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z