Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
Das Entwickler-Team des Rodgauer Laserspezialisten Omicron hat eine neue Laserserie für den Einsatz in der Biotechnologie ins Leben gerufen. Die innovativen Sole Laser Light Engines kombinieren bis zu sechs Emissions-Welllenlängen und koppeln diese in polarisationserhaltende Single-Mode Fasern.
Durch direkte elektronische Ansteuerung lassen sich alle Laserlinien der neuen Sole Light Engines individuell sowohl analog als auch digital modulieren sowie sehr schnell ab- oder umschalten. Dabei kann der Anwender aus über 20 erhältlichen Wellenlängen sein Sole System individuell zusammenstellen. Populäre Wellenlängen wie 405nm, 488nm, 561nm oder 642nm sowie exotischere Wellenlängen wie 375nm, 442nm, 594nm oder 730nm sind nur einige Beispiele für die umfangreiche Auswahl. Durch die integrierte USB 2.0 Schnittstelle und die Windows kompatible Laser Control Software können die Laser komfortabel gesteuert werden. Besonders für die Bereiche Mikroskopie und Flow-Cytometrie bieten die neuen Omicron Sole Systeme eine einfach zu bedienende Plug-and-Play Lösung.
Weitere Informationen über die Omicron Laserprodukte gibt es unter
www.omicron-laser.de.
+++
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation Omicron
Omicron entwickelt, konstruiert und produziert seit 1989 innovative Laser-Systeme. Das hochqualifizierte Team hat sich seit dem auf die Entwicklung individueller Kundenlösungen in den Anwendungsgebieten der Medizin, Forschung und Biotechnologie, Digital Imaging und optische Datenspeicherung sowie der Qualitätssicherung und Messtechnik spezialisiert. Entwicklung und Produktion entsprechen dabei sowohl den europäischen als auch den US-amerikanischen Richtlinien. Der asiatische Markt wird derzeit durch bahnbrechende Neuentwicklungen im DVD-Mastering erobert. Die in Modulbauweise entwickelten Lasersysteme ermöglichen es, individuellen Kundenanforderungen optimal gerecht zu werden und die Kunden bei der Systemintegration zu unterstützen. Omicron hat den Anspruch, in Sachen Produktentwicklung immer einen Schritt voraus zu sein und hat mit seinen zahlreichen Neuentwicklungen in der Laser-Technologie nicht nur Trends gesetzt, sondern auch international bereits für Furore gesorgt.
Herausgeber:
Omicron Laserage Laserprodukte GmbH
Raiffeisenstr. 5e
63110 Rodgau
www.omicron-laser.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
60435 Frankfurt/Main
Telefon 069 – 95 20 8991
Telefax 069 – 95 20 8992
Mobil 0179 – 67 43 552
E-Mail presse(at)pr-schacker.de
Internet www.pr-schacker.de
Datum: 19.05.2010 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201565
Anzahl Zeichen: 1666
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Schacker
Stadt:
Rodgau
Telefon: 069 - 95 20 8991
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Omicron Laserage Laserprodukte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).