Swissbitauf der electronica 2022
ImFokus: Neue SSD-Lösungen für Datacenter, das3D-TLC-Portfolio und nachrüstbare Sicherheit fürdas IoT
„Mit der N4200 präsentieren wir unsere erste SSD, die speziell für die Anforderungen und Anwendungsprofile von Rechenzentren entwickelt wurde. Durch ihre einzigartige Firmware-Architektur kann die N4200 für konkrete Anwendungsprofile und realitätsnahe Workloads optimiert werden. Sie bietet im Vergleich zu Standard-Datacenter-SSDs eine zwei- bis fünfmal höhere konstante Schreibgeschwindigkeit bei gleichbleibend niedriger Latenz und Endurance über die gesamte Lebensdauer“, erläutert Matthias Poppel, CSMO bei Swissbit. Darüber hinaus verfügt die neue SSD über die Fähigkeit, ihre Arbeitslast im laufenden Betrieb zu messen. Auf Basis dieser Ergebnisse bietet Swissbit als Zusatzoption eine tiefgreifende Workload-Analyse und die anschließende Firmware-Konfiguration, optimiert für die Ansprüche der jeweiligen Kundenapplikation. Die N4200 verfügt über eine Speicherkapazität von 8 TB, eine 16-TB-Version folgt.
iShield HSM: Nachrüstbarer Sicherheitsanker für IoT-Geräte
Das Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) in Form eines industrietauglichen USB-A-Sticks ermöglicht das sichere Speichern von kryptografischen Schlüsseln und Anmeldeinformationen, die für die Identifizierung und Registrierung von Geräten im IoT verwendet werden. Das Modul ist qualifiziert für AWS IoT Greengrass und erlaubt Systemintegratoren, bestehende IoT-Geräte wie Gateways oder Industriesteuerungen mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene auf- bzw. nachzurüsten. Das verwendete Secure Element (CC EAL6+) ist per Chip-On-Board-Technologie in die Hardware eingebettet.
?
Swissbit auf dem electronica Student Day
Am letzten Messetag haben Nachwuchskräfte die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Karrieremöglichkeiten bei Swissbit und Hyperstone zu informieren. Denn im Rahmen des Student Day am 18. November ist Swissbit am Talent meets Industry-Gemeinschaftsstand in Halle B5 vertreten. Außerdem wird Chris Schwarze, Director Human Resources bei Swissbit, am gleichen Tag in zwei Vorträgen die Swissbit Gruppe und die vielfältigen Jobprofile sowie europäischen Standorte vorstellen.
DieSwissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.
Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DieSwissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.
Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com
Datum: 20.10.2022 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015877
Anzahl Zeichen: 4633
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte BasilioMarian Weber
Stadt:
Bronschhofen, Schweiz
Telefon: +49 (89) 500778-20+49 (172) 8548826
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swissbitauf der electronica 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swissbit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).