"Unten ohne" ist gesund!
ID: 201598
"Man kann das Barfussgehen recht gut ein Zugpflaster nennen, das alle schlechten Stoffe in die Füsse zieht und von da ausleitet", hat "Wasser-Pfarrer" Kneipp einmal gesagt.
Nicht umsonst werden viele Sportarten aus Fernost (Karate und andere Kampfsportarten, aber auch verschiedene Tanzstile wie der Bauchtanz) sogar grundsätzlich barfuß ausgeführt. Nicht nur, weil es der Tradition des Herkunftslandes entspricht, sondern auch deswegen, weil Schuhe dabei nur hinderlich oder gar gefährlich sind!
Leider neigen viele nach wie vor dazu, ihre Füße in allzu enges, vielleicht modisches, oft jedoch ungesundes Schuhwerk zu zwängen. Ein "Versteckspiel", das der aufwendigen Konstruktion aus 33 Gelenken und 19 Muskeln gar nicht gut tut. Denn neben Übergewicht macht vor allem Bewegungsmangel unseren Füßen zu schaffen ...
Der Tipp von Sportlehrern: So oft wie möglich, "unten ohne" aktiv werden. Im Freibad, am Strand oder auch auf Barfußpfaden, wie wir sie heute in vielen Gemeinden antreffen. Zum Glück sind gerade Kinder Barfußfans und zu Hause ohnehin - ganz selbstverständlich und freiwillig -, auf nackten Füßen unterwegs. Viele Grundschulen legen zudem in Projekttagen kleine Fühlpfade an, und auch in modernen Kindergärten wird das Barfußlaufen (wegen seines unumstrittenen Nutzens ) zumindest während der Sommermonate geduldet oder gar gefördert.
Ein Tipp: Auch viele Gartenarbeiten - wie Pflanzen und Unkrautjäten - lassen sich problem- und gefahrlos barfüßig verrichten.
Dabei liefert ein dichtes Nervengeflecht an den Fußsohlen und Zehen dem Barfußgeher ständig Informationen über die Beschaffenheit und Temperatur des Untergrundes. Vermutlich hat es jede(r) von uns schon einmal selbst erlebt, dass wir - sobald wir auf etwas Spitzes treten -, ganz automatisch, blitzschnell und reflexartig, den Fuß zurückziehen!?
Übrigens helfen auch einfache Greifübungen, die Beweglichkeit der Füße und Zehen zu trainieren. Beginnen kann Man(n) (bzw. Frau!) mit den eigenen Socken, während Geübte mit ihren Zehen sogar einen Bleistift ergreifen und hochheben
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Marta77
Datum: 19.05.2010 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201598
Anzahl Zeichen: 2501
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hubert Franz
Stadt:
Bad Waldsee
Telefon: 07524 703 0
Kategorie:
Fitness & Bewegung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4959 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Unten ohne" ist gesund!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moderne-Hausfrau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).