SRH: Zukunftsorientierte Dienstplanung

SRH: Zukunftsorientierte Dienstplanung

ID: 2015980

Die SRH hat sich unternehmensweit für ATOSS Workforce Management in der Cloud entschieden



(PresseBox) - Die SRH, eines der größten Gesundheits- und Bildungsunternehmen Deutschlands, setzt für die Personaleinsatzplanung von 12.500 Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheit und Bildung künftig auf die Lösungen der ATOSS Software AG. Die Beschäftigten können per App ihre eigenen Dienste mitgestalten. Ein intelligenter Planungsalgorithmus wird Planende im oft hektischen Klinikalltag spürbar entlasten. Mit der Workforce Management Lösung wird neben der Einhaltung von Gesetzen und Regularien auch mehr Planungssicherheit in Bezug auf neue Personalbesetzungsvorgaben wie die PPP-RL ermöglicht. Bis Ende 2024 soll der Rollout des neuen Cloud-Dienstplanprogramms SRH-weit abgeschlossen sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, werden Vertreter aus allen Häusern in das Projekt eingebunden.

Die SRH wird unternehmensweit für 12.500 von ihren knapp 17.000 Mitarbeitenden in den Sparten Gesundheit und Bildung die ATOSS Medical Solution in der Cloud einsetzen. In diesen Sparten kommt es ganz besonders auf eine flexible Personaleinsatzplanung an, denn die Anforderungen ändern sich aus Sicht der Mitarbeitenden und des Managements kontinuierlich. Dieser hohe Grad an Planungskomplexität erfordert laut Patrick Mombaur, Vorstand der SRH, vor allem Mut zur Innovation. Er erklärt: „Durch unser unternehmensweites Digitalisierungsprojekt möchten wir konsequent neue Ideen im Rahmen der Dienstplanung umsetzen, um langfristig eine moderne und gleichzeitig regelkonforme Arbeitszeitgestaltung in unserem Haus sicherzustellen.“ Dazu gehört es, die bisherige „Zettelwirtschaft“, etwa bei Dienstwünschen oder kurzfristigen Personalausfällen, abzuschaffen. Künftig sollen die SRHMitarbeitenden durch mobile Anbindung an das Planungssystem ihre Dienstwünsche einbringen können, sowie ihren aktuellen Dienstplan stets digital zur Verfügung haben. „Wir nehmen als attraktiver Arbeitgeber die Interessen unserer Mitarbeitenden in Bezug auf eine verlässliche Personaleinsatzplanung ernst. Denn planbare und faire Arbeitszeiten haben einen großen Einfluss auf das Privatleben und die Mitarbeiterzufriedenheit. Uns ist es daher sehr wichtig, unsere Belegschaft aktiv an der Gestaltung der Arbeitszeit zu beteiligen“, ergänzt Werner Stalla, Leiter des Gesundheitsbereichs der SRH und Vorsitzender des Projekt Lenkungsausschusses.



Ein intelligenter Planungsvorschlag soll künftig dabei unterstützen, schneller und sicherer die Stationsund Abteilungsdienstpläne zu erstellen. Neue rechtliche Anforderungen wie die Personalbemessungsrichtlinien im Gesundheitswesen – PpUGV, PPP-RL und vielleicht bald PPR 2.0 – sollen mit der neuen Lösung leichter und konsequenter eingehalten werden. Dies erfordert Erfahrung und Know-how. Und genau hier hat ATOSS das SRH Management überzeugt.

Das strategische Projekt hat einen straffen Zeitplan. In der ersten Phase wurden unternehmensweit die Dienstplanungsprozesse durch die Projektgruppe optimiert und zu 80 Prozent standardisiert. Durch diese Harmonisierung sollen der Zeitaufwand für die Dienstplanung erheblich reduziert sowie die Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit langfristig erhöht werden. „Wir wollen, dass unsere Planerinnen und Planer künftig weniger Zeit mit der Dienstplanung verbringen. Gleichzeitig müssen sie sich darauf verlassen können, dass Gesetzesverstöße und Regelverletzungen durch die Software rechtzeitig erkannt und vermieden werden. Und am Ende muss die Lohnabrechnung über eine automatisierte Schnittstelle zu unserer SAP Zeitwirtschaft- und Personalabrechnung stimmen“, erläutert Christine Neu, Mitglied der Geschäftsführung der SRH Gesundheit und Projektleiterin, die wichtigsten Projektziele.

Nach der Prozessharmonisierung und der technischen Systembereitstellung wurde im Mai mit der Implementierung der Grundkonfiguration im ersten großen Krankenhaus, dem SRH Wald-Klinikum in Gera, und in den SRH Schulen in Neckargemünd begonnen. Bis Ende 2024 sollen alle Gesundheitsund Bildungseinrichtungen die Cloud-Lösung nutzen.

Über die SRH

Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit fast 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,2 Mio.

Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von ca. 1,25 Mrd. Euro (2020). Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.

ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitätsplanung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 12.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. So wird die Vision einer Human Economy zur gelebten Realität. Zum Vorteil von Unternehmen, Menschen und Gesellschaft. www.atoss.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitätsplanung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 12.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. So wird die Vision einer Human Economy zur gelebten Realität. Zum Vorteil von Unternehmen, Menschen und Gesellschaft. www.atoss.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer präsentiert neue Version TIM 4.7 mit Content Delivery auf der tekom-Jahrestagung 2022 Sign In Solutions gibt strategische Vision für Visitor Management 2.0 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2022 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015980
Anzahl Zeichen: 5764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing Specialist Sabine EriyoElke Jäger
Stadt:

München


Telefon: 08942771358+49 (89) 42771-220

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH: Zukunftsorientierte Dienstplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATOSS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ATOSS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z