Die ursprünglichste Art, Inhalte zu vermitteln

Die ursprünglichste Art, Inhalte zu vermitteln

ID: 2016023

Warum der Mentoren Media Verlag zu jedem Titel ein Hörbuch produziert



Volker Pietzsch (Mitte) auf dem Podium mit den Autoren Marcell Engel (links) und Martin Zovac. (Bildquelle: Marcus Steinbrücker)Volker Pietzsch (Mitte) auf dem Podium mit den Autoren Marcell Engel (links) und Martin Zovac. (Bildquelle: Marcus Steinbrücker)

(firmenpresse) - Verlagsprogramm Mentoren Media VerlagFrankfurt/Ingelheim. Zu jedem Buch ein Hörbuch - das ist beim Mentoren Media Verlag gesetzt. Warum, erklärt Volker Pietzsch, zuständig für das Hörbuchprogramm. Die ersten Hörbücher stellt der Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober 2022 vor. Außerdem wird ein erstes digitales Cross-Over-Produkt zu erleben sein.



"Geschichten erzählen ist die ursprünglichste Art, Inhalte zu vermitteln. In den frühesten menschlichen Gesellschaften fand Wissenstransfer am Lagerfeuer statt, lange vor Erfindung der Schrift", sagt Volker Pietzsch. Der Rundfunkmoderator und Medienunternehmer ist beim Mentoren Media Verlag zuständig für das Hörbuchprogramm.



Der Verlag legt zu jedem Buch auch ein Hörbuch auf und unterschiedet sich dadurch von den meisten anderen Verlagshäusern. "Die Zielgruppen von Büchern und Hörbüchern sind nicht zwingend deckungsgleich. Deshalb sehen wir grundsätzlich Chancen für beide Formate", verrät Volker Pietzsch. Gerade in Hörbüchern sieht er im schnelllebigen Buchmarkt das Potenzial für Longseller, mit denen sich über die verschiedenen Plattformen viele Menschen erreichen lassen.



Auf der Frankfurter Buchmesse stellt der Verlag in der Zeit vom 19. bis 23. Oktober 2022 seine ersten Hörbücher vor. Drei Titel sind bisher lieferbar, außerdem einige Meditationen als Auskopplung aus den Werken. Üblicherweise erscheinen die Hörbücher ausschließlich zum Download oder als Stream. "Auf Wunsch der Autorinnen und Autoren können aber auch CDs produziert werden, da viele sie bei Auftritten und Lesungen verkaufen", sagt Volker Pietzsch.



Aufgenommen werden die Hörbücher im Studio der AllAudio GmbH, bei der Volker Pietzsch Geschäftsführer und Teilhaber ist. Für die Aufnahmen steht ein professionelles Sprecherensemble zur Verfügung. Einige Autorinnen und Autoren ziehen es vor, ihre Titel selbst einzusprechen. Der Verlag berät und coacht sie im Rahmen der Konzeption und Produktion.





Neben der Hörbuchreihe gibt es zu einzelnen Titeln zusätzliche mediale Erweiterungen. "Bücher werden zunehmend Teil multimedialer Erlebniswelten. Wir bieten Podcasts, Videos, Webinare und andere Ergänzungen zu unseren Titeln an", erklärt Volker Pietzsch. Ein Beispiel ist das Buch "Eingesaugt" von Peter Ederer. Der Titel erscheint als digitales Cross-Over-Produkt mit eigener Website und eigens dafür produzierten Songs, von Niklas Kleber und Badesalz, auf die im Buch per QR-Code verlinkt wird. Unter den ersten Hörbuchproduktionen sind "Hilfe, ich kann nicht mehr abschalten!" von Michael Biedenbach, "Gesagt ist nicht getan" von Jürgen Wulff und "Wo sind meine Kunden?" von Verlags-Geschäftsführer Thomas Göller.





Autoren und Werke


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Mentoren Media Verlag mit Sitz in Ingelheim wurde 2021 gegründet. Unter dem Motto "Erfolg braucht Mentoren" schreiben die Autorinnen und Autoren als Mentoren inspirierende Botschaften für mehr Unternehmertum, persönliche und berufliche Entwicklung und für eine selbstbewusste Gesellschaft. Das Wort "Media" im Verlagsnamen wird dabei großgeschrieben: Zu jedem Buch erscheint ein Hörbuch. Außerdem werden viele der Werke um interaktive Elemente wie Videos, Podcasts, Webinare oder Arbeitsblätter erweitert.



PresseKontakt / Agentur:

Daniel Fitzke - gute Kommunikation.
Daniel Fitzke
Lennewiesen 3
57368 Lennestadt
presse(at)mentoren-verlag.de
+49 179-2005901
https://mentoren-verlag.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden   Regisseur Fatih Akin streicht ungewöhnliche Nacktszene aus aktuellem Film
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2022 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016023
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Göller
Stadt:

Ingelheim am Rhein


Telefon: +49 (0)6132 / 4229-100

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ursprünglichste Art, Inhalte zu vermitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mentoren-Media-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorhang auf - Haus verkauft: Home Staging für Profis ...

Mit Vorhang auf, Haus verkauft! legt Home-Staging-Pionierin Cornelia Augustin ein praxisnahes Standardwerk für den professionellen Immobilienverkauf vor. Das Buch zeigt, wie emotionale Inszenierung, klares Marketing und detailgenaue Vorbereitung Bes ...

Susanne Schulz: Der unheilige Mond ...

Die Idylle trügt: In einer Sommernacht am See geschieht etwas, das um jeden Preis verborgen bleiben soll. Am nächsten Tag ist Ingrid verschwunden. Kommissar Albrecht ermittelt - präzise, beharrlich. Seine Spur führt in Wohnzimmer, Vereinsstuben, ...

Du bist die beste Medizin ...

Viele Menschen kennen das: Man sammelt Befunde, probiert Therapien, doch Schmerzen, Schlafprobleme und Stress bleiben - Diagnosen widersprechen sich, Tabletten lindern nur kurzfristig. "Du bist die beste Medizin" bündelt fundiertes Wissen ...

Alle Meldungen von Mentoren-Media-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z