Leiharbeit - BAG zur Überschreitung der Überlassungshöchstdauer

Leiharbeit - BAG zur Überschreitung der Überlassungshöchstdauer

ID: 2016140

Leiharbeit - BAG zurÜberschreitung derÜberlassungshöchstdauer



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Leiharbeiter können bei entsprechenden Regelungen im Tarifvertrag auch länger als 18 Monate beschäftigt werden. Das hat das BAG mit Urteil vom 14. September 2022 entschieden (Az.: 4 AZR 83/21).



Die gesetzliche Höchstdauer für die Überlassung von Leiharbeitern beträgt 18 Monate. Diese Höchstdauer kann nach der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts jedoch überschritten werden, wenn im Tarifvertrag der Einsatzbranche eine andere als die gesetzliche Überlassungshöchstdauer vereinbart wurde, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte Diese tariflich vereinbarte Höchstdauer ist dann sowohl für den überlassenen Leiharbeiter als auch für seinen Arbeitgeber, dem Verleiher, maßgebend, stellte das BAG klar.



In dem zu Grunde liegenden Fall hatte ein Arbeitnehmer Klage eingereicht, weil er seit knapp 24 Monaten als Leiharbeiter in einem Unternehmen beschäftigt war. Mit der Klage wollte er die Feststellung erreichen, dass aufgrund der Überschreitung der gesetzlichen Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten ein Arbeitsverhältnis zwischen ihm und dem Unternehmen entstanden ist.



Das beklagte Unternehmen ist Mitglied im Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. (Südwestmetall). In dem Unternehmen galt daher der zwischen Südwestmetall und der IG Metall geschlossene "Tarifvertrag Leih-/Zeitarbeit". Dabei haben die Interessenverbände u.a. tarifvertraglich geregelt, dass die Höchstdauer für eine Arbeitnehmerüberlassung 48 Monate beträgt.



Der Kläger vertrat die Ansicht, dass dieser Tarifvertrag keine Anwendung findet, da er kein Mitglied der Gewerkschaft ist. In den Vorinstanzen hatte er mit seiner Klage keine Erfolg und auch die Revision vor dem BAG blieb erfolglos. Der Vierte Senat des BAG stellte klar, dass Südwestmetall und die IG Metall eine abweichende Regelung von der gesetzlichen Überlassungshöchstdauer treffen durften. Diese Regelung gelte dann ausdrücklich nicht nur für die Tarifparteien, sondern auch für das Verleihunternehmen und den Leiharbeiter, unabhängig von deren Tarifgebundenheit. Dabei bewege sich eine tariflich vereinbarte Überlassungshöchstdauer von 48 Monaten im Rahmen der Regelungsbefugnis, entschied das BAG.





In einem vergleichbaren Verfahren, in der das Landesarbeitsgericht der Klage noch stattgegeben hatte, hat das BAG die Klage ebenfalls abgewiesen (Az.: 4 AZR 26/21).



Im Arbeitsrecht erfahrene Rechtsanwälte können beraten.



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Rechtsanwälte
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 9999220
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Wahrheit? MOOG berät die Gesellschafter der Limbic Entertainment GmbH beim Verkauf an Bandai Namco Europe S.A.S.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016140
Anzahl Zeichen: 2835

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 9999220

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiharbeit - BAG zur Überschreitung der Überlassungshöchstdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirecard - Anmeldung zum Musterverfahren ...

Anleger und Aktionäre der insolventen Wirecard AG haben noch knapp sechs Monate Zeit, sich dem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anzuschließen. Das Kapitalmarktrecht bietet mit dem Kapitalanleger-Musterverfa ...

Untreue im Wirtschaftsstrafrecht ...

Untreue ist ein zentraler Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht und kann mit Geld- und Haftstrafen geahndet werden. Allerdings ist häufig strittig, ob Untreue vorliegt. Der Vorwurf der Untreue taucht im Wirtschaftsstrafrecht häufig auf. Wer ...

Alle Meldungen von MTR Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z