Die Wildkogel-Rodelbahn ist Streckenrekordhalter
ID: 2016172
Schlitten, Helm, Brille, Handschuhe, Skihose, feste Winterschuhe, Gamaschen – und schon kann‘s losgehen: Vom Wildkogel über 14 Kilometer, 1.300 Höhenmeter und 23 Kurven hinunter bis nach Bramberg. Die weltweit längste beleuchtete Rodelbahn trägt das Internationale Gütesiegel in Doppelgold. Und alle, die sich hier in die Kurven reinhängen, würden ebenso eine Goldmedaille verdienen, denn für die Rodelpartie sind ohne Pausen 30 bis 50 Minuten einzuplanen. Da sind Kondition, Bauchmuskeln und Sitzfleisch gefragt. Wer noch Nachholbedarf in Sachen Ideallinie, Gewichtsverlagerung, Kurventechnik oder Bremsmanöver hat, bekommt Anleitung in einem der wöchentlichen Rodel-Workshops.
14 Kilometer im Rausch der Kufen
Dabei ist kaum eine Wintersportart so unkompliziert und macht gemeinsam so viel Spaß, wie das Rodeln. Die Bergbahnen Wildkogel sind dafür nicht nur tagsüber zu haben, sondern Dienstag bis Sonntag sogar bis 22 Uhr. Montags wird die Bahn um 18 Uhr für umfangreiche Präparierungsarbeiten geschlossen. Zum Startpunkt auf 2.100 Metern lassen sich Rodelbegeisterte in ein paar Minuten von der Smaragdbahn heben, die freitags sogar bis 18:30 Uhr in Betrieb ist. Oder man benützt die Wildkogelbahn und legt eine kurze Wanderung zum Start der Rodelbahn zurück. Oben heißt es erst einmal, die Rundumsicht vom schönsten Aussichtsberg des Salzburger Oberpinzgaus in vollen Zügen auf sich wirken lassen. Dann Helm und Brille auf und ab an den Start der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt: Über 23 Kurven und lange Genussstrecken geht es mit einer fantastischen Sicht über das Salzachtal talwärts. Genießer bremsen sich bei einer der Hütten entlang der Strecke ein: Ganz oben im Aussichts-Bergrestaurant der Bergbahnen Wildkogel, in der Wildkogelalm, im Wildkogelhaus, auf halber Strecke bei der „Zwischenzeit“ oder beim „Kurventreff“. Schließlich legt man sich mit Pinzgauer Schmankerln intus noch besser in die Kurven. Natürlich gibt’s auch am Ende der Rodelbahn in den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants rund um die Talstation der Smaragdbahn eine Stärkung. In der Wildkogel-Arena gibt es drei weitere Familien-Rodelbahnen bei den Gasthöfen Stockenbaum und Neuhaushof sowie auf der Kühnreit-Rodelbahn, die bis 21 Uhr beleuchtet ist. www.wildkogel-arena.at
Bergbahnen Wildkogel Winter 2024/25
Öffnungszeiten: 06.12.24 – 08.12.24, 13.12.24 – 21.04.25
Betriebszeiten täglich ab 08:30 Uhr, letzte Talfahrt 16:30 Uhr
Tages-Skipass: Erw. 67,00 Euro / Kinder. 33,00 Euro. 6-Tage-Skipass: Erw. 331,00 Euro / Kinder 161,50 Euro
Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt (14 km, 1.300 hm) – täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet, montags bis 18 Uhr*
Letzte Bergfahrt 16:15 Uhr. Preise: Erw. 18,00 Euro / Ki. 9,00 Euro, Tageskarte Erw. 45,00 Euro / Ki. 22,00 Euro. Jeden FR verlängerte Auffahrt für Rodler bis 18:30 Uhr mit der Smaragdbahn in Bramberg (Abendfahrten nicht im Skipass enthalten!), entsprechende Witterung vorausgesetzt!
*Um das Rodelvergnügen weiter zu steigern und beste Bedingungen zu gewährleisten, werden jeden Montag ab 18:00 Uhr umfangreiche Präparierungsarbeiten durchgeführt.
3.444 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger & A-5733 Bramberg am Wildkogel
+43 720 710 730
info(at)wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 16.10.2024 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016172
Anzahl Zeichen: 3620
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wildkogel-Rodelbahn ist Streckenrekordhalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).