Rezession- 7 Tipps, wie Sie Ihren Außendienst krisenfest machen

Rezession- 7 Tipps, wie Sie Ihren Außendienst krisenfest machen

ID: 2016227

(PresseBox) - Außendienst und Field Service leiden besonders unter den steigenden Energiepreisen, müssen sie doch täglich viele Kilometer zurücklegen. Lieferengpässe und die Inflation an sich führen ebenfalls zu wirtschaftlichem Druck. Und sollte sich die Wirtschaftslage insgesamt verschlechtern, betrifft dies natürlich auch alle Außendienstorganisationen. Daher kommen hier 7 Tipps für effizienteren, krisenfesten Außendienst – ohne Entlassungen. 

1. DENKFEHLER IN DER AUSSENDIENSTPLANUNG VERMEIDEN

In der Außendienstplanung sowie in den Finanz- und IT-Abteilungen halten sich hartnäckig einige Mythen und Denkfehler, die auf Dauer teuer werden. Klassische Denkfallen sind zum Beispiel, dass die kürzeste Fahrtroute die Beste ist oder dass eine gute Tourenplanung bedeutet, genau zu wissen, wie der Tag abläuft. In unserem Blog finden Sie 10 dieser Denkfehler, die in der Planung des Außendiensts auftreten.

2. KOSTEN SENKEN MIT EINER TERMINPLANUNGSSOFTWARE

Kostendruck kann zu einer nachlassenden Servicequalität führen und zum Beispiel die Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) gefährden. Ein optimierter Einsatz des Außendiensts kann dies (bis zu einem gewissen Grad) verhindern. In diesem Artikel lesen Sie, wie eine Software zur Terminplanung von Servicetechniker:innen dabei hilft, Kosten in den Griff zu bekommen.

3. DIE PRODUKTIVITÄT STEIGERN DURCH TECHNIK

Außendienstler und Servicekräfte sind Spezialisten, also brauchen Sie Spezialwerkzeuge, auch im digitalen Bereich. Geeignete Softwarelösungen sind ein Push für die Produktivität. Mit spezieller Field Service Management Software (FSM-Software) können Sie Prozesse im Außendienst automatisieren, intern wie extern effizient kommunizieren und Informationen zum Kunden und zum Auftrag besser nutzen, um Ihre Produktivität nachhaltig zu erhöhen.



4. DIE CUSTOMER EXPERIENCE VERBESSERN

Der Kunde ist König und so sollte er sich auch fühlen, nicht wie der Hofnarr. Mit einer exzellenten Customer Experience steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Kunden, sondern bringen auch mehr Effizienz in Ihren Außendienst und Service: weniger Reklamationen, eine höhere First-Time-Fix-Rate und eine bessere Kenntnis der Kundenbedürfnisse. Gerade Letzteres führt dazu, dass Sie Ihre Prozesse gezielt anpassen und gegebenenfalls verschlanken können. Hier finden Sie fünf Maßnahmen für eine optimierte Customer Experience.

5. MITARBEITER ZU MARKENBOTSCHAFTERN MACHEN

Die Mitarbeiter:innen im Außendienst haben gleich eine zweifache Verantwortung für Ihr Unternehmen. Erstens erbringen sie wertvolle Services und zweitens sind sie der direkte Kontakt des Kunden mit Ihrer Marke. Wenn Sie Ihre Fachkräfte entsprechend als Botschafter Ihrer Marke schulen, stärken Sie Ihren Ruf und das Kundenvertrauen und somit Ihre Krisenfestigkeit.

6. TERMINABSAGEN EFFIZIENTER MANAGEN

Zur Realität im Außendienst gehören Ausfälle, Terminabsagen und unvorhergesehene Verzögerungen. Diese Dinge lassen sich zwar nicht vorausplanen, doch wie Sie darauf reagieren, liegt in Ihrer Hand. Eine Software für den Außendienst muss deshalb nicht nur eine intelligente Vorausplanung ermöglichen, sondern auch eine flexible und schnelle Umplanung im tatsächlichen Tagesgeschehen. Eine geeignete Lösung berücksichtigt dabei auf ausgewogene Weise proaktive und reaktive Planungsfaktoren.

7. DER „VERSUCHUNG FREEWARE“ WIDERSTEHEN

Kostenfreie Tools sind die kostengünstigsten Tools, richtig? Nun ja. Es gibt zwar jede Menge Freeware im Netz und in den App-Stores, beispielsweise für die Routenplanung. Doch ab einem gewissen Organisationsgrad der Außendienstabteilung schaden sie mehr, als dass sie helfen. Hier sind ganze 17+1 Gründe, die gegen eine kostenlose Tourenplanung sprechen.

Weitere passende Inhalte:

5 Strategien, um das Management von Investitionen in den Service zu überzeugen

E-Book: Field Service Management 2030 – Diese Trends prägen den Außendienst der nächsten Generation

Wir sind FLS – FAST LEAN SMART.

Die FLS GmbH aus Heikendorf bei Kiel entwickelt und vertreibt seit 1992 Echtzeit-Software für die Termin- und Tourenplanung und mobiles Workforce Management. Als technologisch führender Softwareprovider hilft FLS Unternehmen dabei, ihren Außendienst, technischen Service und Begutachtungstermine zu optimieren. Das Produktportfolio um FLS VISITOUR, FLS MOBILE, FLS PORTAL und DISPATCH NOW basiert auf dem einzigartigen PowerOpt-Algorithmus, der selbst bei hohem Auftragsvolumen und komplexen Aufgabenstellungen eine optimale Termin- und Tourenplanung in Echtzeit liefert. FLS-Lösungen decken den gesamten Service- und Lieferprozess ab, von der Simulation, Planung und Disposition über die Durchführung bis zu Monitoring und Analysen. So bildet FLS die Anforderungen jedes Field Service- und Logistikgeschäfts in einer Echtzeit-Termin- und Tourenplanung ab.

FLS ist Mitglied der Solvares Group, dem europäischen Champion für Ressourcenoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind FLS – FAST LEAN SMART.
Die FLS GmbH aus Heikendorf bei Kiel entwickelt und vertreibt seit 1992 Echtzeit-Software für die Termin- und Tourenplanung und mobiles Workforce Management. Als technologisch führender Softwareprovider hilft FLS Unternehmen dabei, ihren Außendienst, technischen Service und Begutachtungstermine zu optimieren. Das Produktportfolio um FLS VISITOUR, FLS MOBILE, FLS PORTAL und DISPATCH NOW basiert auf dem einzigartigen PowerOpt-Algorithmus, der selbst bei hohem Auftragsvolumen und komplexen Aufgabenstellungen eine optimale Termin- und Tourenplanung in Echtzeit liefert. FLS-Lösungen decken den gesamten Service- und Lieferprozess ab, von der Simulation, Planung und Disposition über die Durchführung bis zu Monitoring und Analysen. So bildet FLS die Anforderungen jedes Field Service- und Logistikgeschäfts in einer Echtzeit-Termin- und Tourenplanung ab.
FLS ist Mitglied der Solvares Group, dem europäischen Champion für Ressourcenoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.



drucken  als PDF  an Freund senden  MODUS Consult zieht in Stuttgart an IT-Zukunfts-Hub Das casenio Cockpit– Einfach und Effektiv
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2022 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016227
Anzahl Zeichen: 6102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Bertram
Stadt:

Heikendorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezession- 7 Tipps, wie Sie Ihren Außendienst krisenfest machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FLS erhält den IT-Business Award 2023 ...

Die FLS GmbH – FAST LEAN SMART hat den IT-Business Award 2023 gewonnen. Der von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) verliehene Preis zeichnet besondere Leistungen und innovative Konzepte für die Digitalisierung in Unternehmen ...

Wie Sie die Disposition von Servicetechnikern optimieren ...

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die effiziente Disposition von Servicetechnikern von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Eine gut durchdachte und optimierte Disposition ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden zufr ...

Alle Meldungen von FLS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z