PLUS Retail erweitert mit WITRON

PLUS Retail erweitert mit WITRON

ID: 2016293

Mehr Filialen, mehr Durchsatz




(PresseBox) - Der niederländische Lebensmitteleinzelhändler PLUS Retail B.V. erweitert gemeinsam mit WITRON sein „National Distribution Center für Trockensortiments-Artikel“ am Standort Oss, welches sich aktuell noch mitten in der Realisierungsphase befindet.

Grund für den Ausbau der Logistik-Kapazitäten ist die Fusion von PLUS mit dem ebenso aus den Niederlanden stammenden Lebensmitteleinzelhändler COOP, dessen Logistik-Prozesse teilweise mit in das neue hochautomatisierte PLUS-Verteilzentrum integriert werden.

Ab 2023 beliefert die Anlage einen Großteil der 550 Filialen aus einem Sortiment von mehr als 12.000 verschiedenen Artikeln. Die integrierten WITRON-Lösungen OPM, CPS und DPS sind für eine tägliche Kommissionierleistung von 452.000 Pick-Einheiten ausgelegt, welche fehlerfrei und Shop-gerecht auf Rollcontainer bzw. in Filialbehälter geschlichtet werden.

„Sowohl PLUS als auch COOP legen einen maximalen Fokus auf Service-Qualität, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Nachhaltigkeit“, so der PLUS-Supply Chain Director Rowell Versleijen. „Daher setzen wir in allen Unternehmensbereichen auf Innovation und modernste Technologie.“

Herzstück des Verteilzentrums ist das WITRON-OPM-System, welches ursprünglich für 20 COM-Maschinen konzipiert wurde. Dies wird nun um vier COM-Maschinen erweitert. Vergrößert wird ebenso das dem Kommissionierbereich vorgeschaltete automatische Tray-Lager um acht Regalbediengeräte (in Summe dann 48) und 45.700 Stellplätze (in Summe dann 274.500), des Weiteren das automatische Palettenlager um ein Regalbediengerät (in Summe dann 11) und 2.700 Stellplätze (in Summe dann 29.500). Die Integration aller zusätzlichen Regaleinheiten, Fahrzeuge, Depalettierer, Wickler sowie deren förder- und IT-technische Anbindung erfolgt direkt in das bereits bestehende Gebäude. Bereits vorgesehene Erweiterungsflächen des Lagers werden genutzt.

„Aufgrund des modularen Aufbaus unserer End-to-End-Lösungen und deren physischen Kompaktheit können wir für unsere Kunden schon in der Planungs-Phase hochflexible Zukunftskonzepte entwickeln, die sich mit Blick auf ansteigende Volumina, wachsenden Artikelspektren, zusätzliche Pick-Stationen oder sich veränderte Geschäfts- und Materialflussprozesse bequem in eine bestehende Anlage integrieren lassen. Unabhängig davon, ob die Anlage schon viele Jahre in Betrieb ist oder – wie bei PLUS – aktuell erst in Betrieb genommen wird“, erklärt Jack Kuypers, Senior Vice President North-West Europe bei WITRON.



Durch den Zusammenschluss von PLUS und COOP entsteht unter der Marke PLUS der aktuell drittgrößte Fullservice-Lebensmitteleinzelhändler in den Niederlanden, welcher bei einem Marktanteil von ca. 10 Prozent pro Woche mehr als 4,5 Millionen Kunden mit Waren des täglichen Gebrauchs versorgt. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von ca. fünf Milliarden Euro beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter.

Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplätzen und -Prozessen, welche für den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Dabei hält WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente der Projekte in der Hand: die Logistik-Planung, die Informations- und Steuerungstechnik, die Mechanik-Konstruktion und Mechanik-Fertigung sowie die Funktionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.

Aus der Realisierungserfahrung von über 2000 Logistikprojekten legt WITRON schon in der Konzeptfindungsphase den Grundstein für den entscheidenden Vorsprung. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbindung sind individuelle Service- und Betreibermodelle. Diese sind exakt auf die Anforderungen der WITRON-Kunden abgestimmt. Darüber hinaus ist die vollumfängliche Abdeckung des kompletten Projekt-Regelkreises die bestmögliche Basis für die permanente Weiterentwicklung von bestehenden Logistikmodulen sowie für Neuentwicklungen, ausgerichtet am Marktbedarf.

Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-Lösungen und setzen auch zukünftig auf die gemeinsame Partnerschaft. Ein Bestandskundenanteil von 80% - also Kunden, die bereits zwei oder mehr Logistikanlagen von WITRON beauftragt haben - ist eine deutliche Aussage über die Zufriedenheit der Kunden mit WITRON.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplätzen und -Prozessen, welche für den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Dabei hält WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente der Projekte in der Hand: die Logistik-Planung, die Informations- und Steuerungstechnik, die Mechanik-Konstruktion und Mechanik-Fertigung sowie die Funktionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.
Aus der Realisierungserfahrung von über 2000 Logistikprojekten legt WITRON schon in der Konzeptfindungsphase den Grundstein für den entscheidenden Vorsprung. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbindung sind individuelle Service- und Betreibermodelle. Diese sind exakt auf die Anforderungen der WITRON-Kunden abgestimmt. Darüber hinaus ist die vollumfängliche Abdeckung des kompletten Projekt-Regelkreises die bestmögliche Basis für die permanente Weiterentwicklung von bestehenden Logistikmodulen sowie für Neuentwicklungen, ausgerichtet am Marktbedarf.
Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-Lösungen und setzen auch zukünftig auf die gemeinsame Partnerschaft. Ein Bestandskundenanteil von 80% - also Kunden, die bereits zwei oder mehr Logistikanlagen von WITRON beauftragt haben - ist eine deutliche Aussage über die Zufriedenheit der Kunden mit WITRON.



drucken  als PDF  an Freund senden  In 2 Minuten allesüber die Inventur mit Barcodescannern erfahren Infrafon will Marktführer bei Track&Trace Edge Badges und Asset Tags werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2022 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016293
Anzahl Zeichen: 4648

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta GubitzUdo Schwarz
Stadt:

Parkstein


Telefon: +49 (9365) 8060-25

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PLUS Retail erweitert mit WITRON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITRON Logistik + Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

REWE optimiert Nationales Logistikzentrum Neu-Isenburg ...

Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die REWE Group durch eine zukunftsweisende Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den REWE-Märkten dauerhaft sic ...

TJ Morris und WITRON vertiefen Partnerschaft ...

Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris beauftragte die WITRON-Gruppe mit der Planung und Realisierung eines ca. 92.900 m2 großen Distributionszentrums für Lebensmittel und NonFood-Produkte. Die hochautomatisierte Anlage am Standort Doncaster ...

Alle Meldungen von WITRON Logistik + Informatik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z