Der Multivan fährt mit KW wie auf Schienen:

Der Multivan fährt mit KW wie auf Schienen:

ID: 2016309

V3 Gewindefahrwerk für VW T7 ab sofort erhältlich



(PresseBox) - Während der VW T6.1 von Volkswagen Nutzfahrzeuge weiterhin als Transporter und auch als Caravan California erhältlich bleibt, ersetzte Volkswagen den T6.1 Multivan mit dem VW T7. Ab sofort ist für den neuen VW T7 Multivan mit Frontantrieb das KW V3 Gewindefahrwerk lieferbar. Es verleiht dem T7 mit seiner neuen VW-Plattform ein sportlich-harmonisches Fahrverhalten. Durch die Dämpfer mit KW Mehrventiltechnologie kombiniert das unabhängig in der Druck- und Zugstufe einstellbare Gewindefahrwerk ein Plus an Fahrdynamik mit überzeugendem Restfahrkomfort. Das aus Edelstahl in Deutschland gefertigte KW Fahrwerk erlaubt im Rahmen des Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 55 Millimetern einzustellen. Die unverbindliche Preisempfehlung für das KW V3 Gewindefahrwerk für den VW T7 Multivan liegt bei 2.599 Euro. Mehr unter www.kwsuspensions.de

Auch der neue VW T7 Multivan hat nichts an seinem Charme verloren. Der neue Bus ist mit seinen 4,97 Metern länger und mit 1,94 Metern breiter als der VW T6.1 geworden. Dennoch blieb beim Fahrgefühl vieles fast beim Alten, obwohl der T7 einen etwas längeren Überhang an der Vorderachse und nun einen Radstand von 3,12 Metern hat. „Neu ist auch, dass der Multivan ab Werk tiefer baut und mit seiner maximalen Fahrzeughöhe von 1,90 Meter im Grunde nun in jedes Parkhaus passt“, so KW Brand Manager Florian Johann.

Einstellbar in Tieferlegung, Fahrdynamik und Fahrkomfort: KW V3

Das aus Edelstahl gefertigte Gewindefahrwerk für den VW T7 Multivan ermöglicht an der Antriebsachse und an der Hinterachse eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 55 Millimetern. Sollte die maximale Tieferlegung nicht ausgereizt werden, ist bei dem KW Gewindefahrwerk auch eine Mindesttieferlegung von nur 35 Millimetern an den Trapezgewinden der Vorderachsfederbeine sowie an der Hinterachshöheneinstellung einstellbar. „Seit Langem entscheiden sich viele unserer Kunden keineswegs wegen der Option einer stufenlosen Tieferlegung für unsere Gewindefahrwerke, sondern immer mehr greifen bewusst zu unseren Produkten, um das Fahrverhalten ihres Fahrzeugs zu optimieren. Darunter sind seit Jahren auch ganz viele Fahrer von VW Transportern und Multivans.“



Auch das KW V3 Gewindefahrwerk für den T7 Multivan wird mit Dämpfern mit einstellbarer Mehrventildämpfertechnologie aufgebaut, die selbst bei einer straffen Abstimmung eine harmonische Federung ermöglicht. Die gesamte Grundabstimmung der Dämpfer, Fahrwerkfedern und Federweg des KW V3 Gewindefahrwerks ist dabei immer so straff wie nötig und so komfortabel wie möglich ausgelegt. Dieses voreingestellte Setup lässt sich dank der einstellbaren KW Dämpfer abstimmen. Mit 16 Klicks kann der Querschnitt im Lowspeed-Zugstufenventil verkleinert oder vergrößert werden, um die Dämpfung exakt auf das individuelle Fahrempfinden einzustellen. Wird die Zugstufe geöffnet, steigert sich der Fahrkomfort spürbar im VW T7. Beim Schließen des Zugstufenventils, reduzieren sich die Nick- und Wankbewegungen des hohen Karosserieaufbaus mit einer Gesamthöhe von 1,90 Metern deutlich. Das Handling wird noch dynamischer als in der Serie. Zusätzlich kann die einstellbare Lowspeed-Druckstufe mit zwölf Klicks geschlossen oder geöffnet werden, umso weiter Einfluss auf das Lenkverhalten und Grip-Niveau der Reifen zu nehmen. Einfach gesagt, ist die Aufgabe der Zugstufe, das Chassis an die Straße anzubinden, während dagegen die Druckstufe das Einfedern beeinflusst und den Karosserieaufbau abstützt. Die unverbindliche Preisempfehlung für das KW V3 Gewindefahrwerk für den VW T7 Multivan mit Frontantrieb liegt bei 2.599 Euro. Weitere KW Gewindefahrwerke sind für den neuen „Bulli“ bereits in Vorbereitung. Mehr unter www.kwsuspensions.de

Zur KW Gruppe gehören der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions, ap Sportfahrwerke und die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher Racing. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. In den vergangenen Jahren entwickelte KW automotive über 16 verschiedene Dämpfungstechnologien, um seinem eigenen Anspruch „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“ zu liefern, gerecht zu werden. Neben seinem Kerngeschäft, der Entwicklung und Fertigung von manuell und adaptiv einstellbaren Gewindefahrwerken und weiteren Fahrwerkkomponenten für den Aftermarket sowie dem Zubehörprogramm verschiedener Automobilhersteller, entwickelt sich das Geschäftsfeld der Erstausrüstung von Sondermodellen und Supersportwagen für die schwäbische Fahrwerkmanufaktur äußerst positiv. Als Entwicklungspartner für anspruchsvolle geregelte Fahrwerksysteme verfügt KW automotive über das gesamte Produktportfolio aus Hydraulik, Elektronik, Sensorik, Steuergeräte und Dämpferregelungen sowie das notwendige Knowhow zur Applikation und Abstimmung komplexer fahrdynamischer Regelungen aus einer Hand. Im Kundenmotorsport hat sich KW automotive in den vergangenen Jahren stark etabliert und fertigt für immer mehr Rennfahrzeuge verschiedener Automobilhersteller homologierte Rennsportdämpfer und -fahrwerke. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW Competition Fahrwerke. Die Unternehmensgruppe verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie Belgien, Großbritannien, China, Japan, Schweiz, Spanien, Taiwan und USA. Von den knapp 1200 Angestellten weltweit sind etwa 360 am Stammsitz in Fichtenberg tätig. Weitere Geschäftssparten sind Software- und Hardwarelösungen sowie Events für den virtuellen Motorsport unter dem Dach der Marke RaceRoom. Ebenfalls Marken der KW Gruppe sind die Fahrwerkhersteller KW Damping Technology, S.A. (ehemals AL-KO Damping Technology, S.A.), Belltech und Reiger Suspension sowie der Leichtmetallräderhersteller BBS. www.kwsuspensions.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur KW Gruppe gehören der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions, ap Sportfahrwerke und die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher Racing. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. In den vergangenen Jahren entwickelte KW automotive über 16 verschiedene Dämpfungstechnologien, um seinem eigenen Anspruch „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“ zu liefern, gerecht zu werden. Neben seinem Kerngeschäft, der Entwicklung und Fertigung von manuell und adaptiv einstellbaren Gewindefahrwerken und weiteren Fahrwerkkomponenten für den Aftermarket sowie dem Zubehörprogramm verschiedener Automobilhersteller, entwickelt sich das Geschäftsfeld der Erstausrüstung von Sondermodellen und Supersportwagen für die schwäbische Fahrwerkmanufaktur äußerst positiv. Als Entwicklungspartner für anspruchsvolle geregelte Fahrwerksysteme verfügt KW automotive über das gesamte Produktportfolio aus Hydraulik, Elektronik, Sensorik, Steuergeräte und Dämpferregelungen sowie das notwendige Knowhow zur Applikation und Abstimmung komplexer fahrdynamischer Regelungen aus einer Hand. Im Kundenmotorsport hat sich KW automotive in den vergangenen Jahren stark etabliert und fertigt für immer mehr Rennfahrzeuge verschiedener Automobilhersteller homologierte Rennsportdämpfer und -fahrwerke. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW Competition Fahrwerke. Die Unternehmensgruppe verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie Belgien, Großbritannien, China, Japan, Schweiz, Spanien, Taiwan und USA. Von den knapp 1200 Angestellten weltweit sind etwa 360 am Stammsitz in Fichtenberg tätig. Weitere Geschäftssparten sind Software- und Hardwarelösungen sowie Events für den virtuellen Motorsport unter dem Dach der Marke RaceRoom. Ebenfalls Marken der KW Gruppe sind die Fahrwerkhersteller KW Damping Technology, S.A. (ehemals AL-KO Damping Technology, S.A.), Belltech und Reiger Suspension sowie der Leichtmetallräderhersteller BBS. www.kwsuspensions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VW Caddy IV Soundsystem 600 Watt Oberklasse Upgrade Autorola unterzeichnet Vierjahresvertrag für paneuropäisches Remarketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2022 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016309
Anzahl Zeichen: 6183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schmidt
Stadt:

Fichtenberg


Telefon: +49 (7971) 9630-547

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Multivan fährt mit KW wie auf Schienen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KW automotive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KW automotive beim Goodwood Festival of Speed 2025 ...

Auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien präsentiert KW automotive gemeinsam mit ihrer britischen Niederlassung vom 10. bis 13. Juli 2025 ein Feuerwerk an Neuheiten. Im Fokus stehen dabei die neuen Reiger Suspension Offroad-Dämpfer, di ...

Alle Meldungen von KW automotive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z