Mit den Cybersecurity-Trainings der TÜV SÜD Akademie die menschliche Firewall stärken

Mit den Cybersecurity-Trainings der TÜV SÜD Akademie die menschliche Firewall stärken

ID: 2016470

Weiterbildung




(PresseBox) - Ob Ransomware-Angriffe oder Phishing-Kampagnen: Der entscheidende Erfolgsfaktor im Kampf gegen Cyberkriminelle ist neben allen technischen Maßnahmen die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Darauf weist die TÜV SÜD Akademie im Vorfeld der IT-Security-Fachmesse it-sa 2022 vom 25. bis 27.Oktober in Nürnberg hin. Damit Unternehmen ihre menschliche Firewall bestmöglich aktivieren können, hat die TÜV SÜD Akademie ihre Cybersecurity-Schulungen in einer eigenen Themenwelt gebündelt.

Cybersecurity sollte direkt in der Unternehmenskultur verankert sein. Das Dreieck von Menschen, Prozessen und Technik muss dafür kontinuierlich gestärkt werden. Passgenaue Weiterbildung schafft die Voraussetzung dafür, dass Cybersecurity in einer Organisation auch tatsächlich gelebt und täglich umgesetzt wird. Gut geschulte Mitarbeitende leisten dabei als „Sicherheitsfaktor Mensch“ einen erheblichen Beitrag zur Abwehr von Cyberangriffen.

Mehr Wissen – mehr Sicherheit

Unter dem Claim „Weiterbildung. Weitergedacht.“ hat die TÜV SÜD Akademie vier Themenwelten definiert: Neben Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement und Wasserstoff ist Cybersecurity eine davon. Das Portfolio reicht von Basistrainings zur Informationssicherheit, die sich an eine breite Belegschaft wenden, bis hin zu fachlich vertiefenden und branchenspezifischen Weiterbildungen in den Bereichen Informationssicherheit und Industrielle IT-Sicherheit. Dabei wird auf die Besonderheiten der jeweiligen Branchen eingegangen wie z. B. industrielle Fertigung und IIOT, Automotive (OEM und Zulieferer), Gesundheitswesen und Finanzindustrie. Die Grundlage der jeweiligen Schulung bilden dabei der aktuelle normative Rahmen sowie die gesetzlichen Anforderungen des entsprechenden Sektors.

Phishing-Simulationen

Eine der größten Cybergefahren ist das E-Mail-Phishing. In Kooperation mit dem Darmstädter Sicherheitsunternehmen IT-SEAL bietet die TÜV SÜD Akademie eine Security-Awareness-Plattform.



Auf ihr können Schulungs- und Trainingsmaßnahmen gesteuert und durch Erfolgskennzahlen (KPIs) messbar gemacht werden. Gleichzeitig ermöglicht die Lernplattform die Simulation von Phishing-Angriffen und schafft über ein Analyse-Dashboard Transparenz über den Trainingserfolg der Mitarbeitenden.

Damit Weiterbildungsmaßnahmen möglichst effektiv und nachhaltig wirken, sollten sie auf die individuellen Anforderungen der Teilnehmenden zugeschnitten sein. Ob Präsenztrainings, Blended Trainings, reine Online-Trainings mit flexibler Zeiteinteilung oder speziell zugeschnittene Inhouse-Seminare: Das Weiterbildungsangebot der TÜV SÜD Akademie umfasst eine große Bandbreite.

Weitere Informationen: https://www.tuvsud.com/de-de/store/akademie/kampagne/weiterbildung-weitergedacht/cybersecurity

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  SSC-Services spendet Laptops an Nikolauspflege DUALIS beleuchtet: Mit Feinplanungstool Energiekosten in der Fertigung senken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016470
Anzahl Zeichen: 3468

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Krömer
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 579129-35

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit den Cybersecurity-Trainings der TÜV SÜD Akademie die menschliche Firewall stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z