Rund 450 Besucher:innen beim W&H Ausbildungstag

Rund 450 Besucher:innen beim W&H Ausbildungstag

ID: 2016495
(PresseBox) - Mehr als 10 Berufe und über 1.000 Chancen. Unter diesem Motto lud das Medizintechnikunternehmen W&H neugierige Jugendliche zum Ausbildungstag ein. Die Young Talents von W&H gaben allen Interessierten einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot. Der Ausbildungscampus bot Platz für rund 450 Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern aus der Region.

Insgesamt 58 junge Nachwuchstalente bildet W&H in Bürmoos aktuell aus. Wie vielfältig und spannend die Ausbildung gestaltet ist, präsentierten einige von ihnen gemeinsam mit ihren Ausbildner:innen beim Ausbildungstag dem potenziellen Nachwuchs. W&H unterstützt mit einem individuell abgestimmten Ausbildungsprogramm den Ausbau von Stärken und setzt damit auf die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Ein Konzept, welches seit mehr als 60 Jahren hervorragend funktioniert.

Der Bewerbungsprozess für die Lehrstellen 2023/24 hat bereits gestartet.

Infotag mit Entdeckungstour

Wer in einem der mehr als 10 Berufe seine Karriere beim Salzburger Innovationsführer W&H startet, hat später über 1.000 Chancen, sich weiterzuentwickeln. Genau davon konnten sich rund 450 neugierige Besucher:innen vor Ort überzeugen. Ob Berufsrallye durch die Zerspanungstechnik, gemeinsam mit den Applikationsentwickler:innen Mikrocontroller programmieren, bei den Elektrotechniker:innen live die Steuerung der Gebäudetechnik beobachten oder die unterschiedlichen Oberflächenveredelungen kennenlernen sowie Abwasseraufbereitung selber durchführen – der W&H Ausbildungstag lieferte detaillierte Einblicke in die Ausbildungswelt von W&H. Dabei stand der direkte Austausch mit den Nachwuchstalenten in ihrem täglichen Arbeitsumfeld und das selbstständige Erkunden im Fokus. „Im Rahmen des Ausbildungstags können unsere Young Talents sich und ihre Berufe präsentieren und genau das vermitteln, worauf wir als Traditionsbetrieb in der Ausbildung Wert legen: fachliche sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Selbstständigkeit und maßgeschneiderte Karrierewege”, so Daniela Malata, Geschäftsleitung Personal. Das wachsende Interesse bei den Jugendlichen, das Medizintechnikunternehmen kennenzulernen, zeigte sich im großen Andrang und bestätigt das Ausbildungskonzept.



Ausbildung bei W&H Austria und FMV

Erstmals zeigten zwei weitere Unternehmen der W&H Gruppe, W&H Austria und FMV, welche Zukunftsperspektiven auf die Schüler:innen warten. Während bei W&H Austria neben der Betriebslogistik auch Bürokaufleute ausgebildet werden, bietet FMV interessante Lehrberufe in der Kunststofftechnik. Die nächste Gelegenheit, um sich über das gesamte Angebot von W&H zu informieren, gibt es bereits vom 24.11. bis zum 27.11. auf der BIM im Messezentrum Salzburg.

Nähere Informationen zur Lehre bei W&H unter wh.com/lehre

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltrekord an Blutspenden der Ehrenamtsgruppe Mobile Hightech-Ausstellung in Jena: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2022 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016495
Anzahl Zeichen: 2959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Eder
Stadt:

Bürmoos


Telefon: +43 (6274) 6236-214

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund 450 Besucher:innen beim W&H Ausbildungstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&H AIMS gibt den Weg vor ...

Hygiene ist in der zahnärztlichen Praxis von größter Bedeutung – für Hygiene zu sorgen, ist aber oft eine komplexe Aufgabe. Hier kommt W&H AIMS ins Spiel. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio, grundlegendem Wissen und allen relevan ...

MaximaleÖlpflege bei minimalem Verbrauch ...

Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und sie eine lange Lebensdauer haben. Die W&H Assistina Twin und die Assistina ...

Alle Meldungen von W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z