Sichere Fernwartung und integrierte Angriffserkennung

Sichere Fernwartung und integrierte Angriffserkennung

ID: 2016505

mb-conectline und Achtwerk mit IRMA®



(PresseBox) - Für Unternehmen, Betreiber sowie die Hersteller von Maschinen und Anlagen ist ein schneller und wirtschaftlicher Service sowie Instandhaltung eine wesentliche Anforderung.

Dabei erfolgt der Fernzugriff des Benutzers entweder direkt per Einwahl seines Rechners über einen Router in das Firmennetz des Betreibers oder indirekt über eine dazwischengeschaltete Cloud. D.h. der Benutzer verbindet sich über das Internet mit der Cloud und erhält dann über die Cloud den Zugriff auf die Maschine, für die er entsprechende Berechtigungen besitzt.

Neben des Aspekten der Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bietet ein Fernwartungszugang aber auch ein hohes Risikopotenzial durch den Zugangsmissbrauches auf die Kernprozesse des Betreibers. Um die Vorteile einer Fernwartungszugangs zu nutzen, ist ein abgestimmtes Sicherheitskonzept mit den beiden Bestandteilen von elementarer Bedeutung:

Nur Berechtige erhalten den Zugriff über eine verschlüsselte Datenverbindung nach dem Prinzip der minimalen Zugriffsberechtigung über VPN und den notwendigen Sicherheitsmechanismen wie 2-Faktor-Authentisierung über mbNET oder mbCONNECT24

Bei einer Wartung vor Ort gab es den „Blick über die Schulter“, um die Handlungen des externen Dienstleister oder auch des eigenen Personals zu kontrollieren. Durch Analyse des Netzwerkverkehrs während des Fernzugriffs ist IRMA® in der Lage Auffälligkeiten, Störungen und Cyberangriffe schnell zu erkennen und zu alarmieren. Ein Stillstand kann so frühzeitig vermieden und sämtliche Änderungen an Maschinen und Anlagen sind dokumentiert.

?Anforderungen schnell und aufwandsarm erfüllen

Automatisiertes Werkzeug zur Netzwerkdokumentation bei Maschinenübergabe

Auf Knopfdruck werden innerhalb kürzester Zeit die vollständige Asset-Dokumentation und ein logischer Netzstrukturplan zur Verfügung gestellt und damit der Auslieferungszustand bei Übergabe dokumentiert.

Schnelle Störungsdiagnose in der Garantiezeit



Die detaillierte Darstellung der Geräte und Systeme inklusive der Kommunikationen und genutzten Protokolle vereinfachen die Suche nach der Störungsursache.

Protokollierung der Fernwartungsaktivitäten

Anpassungsarbeiten an Maschinen und Anlagen werden unmittelbar und vollumfänglich protokolliert und angezeigt.

Erkennung unbekannter Netzteilnehmer und unberechtigter Kommunikationen

Die kontinuierliche Aufzeichnung während des Fernzugriffs ermöglicht die kognitive Analyse der Kommunikationen. Es werden sofort Auffälligkeiten sowie Anomalien erkannt und alarmiert.

Dokumentation der Änderungen bei Service und Instandhaltung

Zur Nachvollziehbarkeit von Änderungen im laufenden Betrieb wird sämtliche Netzwerkverkehr aufgezeichnet und steht für die Detailanalyse unmittelbar zur Verfügung.

Steigerung des IT-Sicherheitsniveaus – schon heute…

In dem durchgehenden Sicherheitskonzept werden Vertraulichkeit, Authentizität und Verfügbarkeit der vernetzten OT-Systeme gewährleistet sowie Störungen und Angriffe frühzeitig erkannt.

Als deutscher Produktanbieter ist das Team von Achtwerk GmbH & Co KG für seine ausgeprägte Kundenorientierung und dem Wissen der besonderen Anforderungen von kleinen und mittelständischen Produktionsunternehmen sowie den kritischen Infrastrukturen bekannt. Mit dem Produkt IRMA, einer Security Appliance für das Security Management und die automatisierte Angriffserkennung in vernetzten Automatisierungen und Produktionsanlagen ist das Angebot einzigartig.

IT-Security made in Germany (TeleTrusT Seal)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als deutscher Produktanbieter ist das Team von Achtwerk GmbH & Co KG für seine ausgeprägte Kundenorientierung und dem Wissen der besonderen Anforderungen von kleinen und mittelständischen Produktionsunternehmen sowie den kritischen Infrastrukturen bekannt. Mit dem Produkt IRMA, einer Security Appliance für das Security Management und die automatisierte Angriffserkennung in vernetzten Automatisierungen und Produktionsanlagen ist das Angebot einzigartig.
IT-Security made in Germany (TeleTrusT Seal)



drucken  als PDF  an Freund senden  STW präsentiert Future Tech Kompetenzen Moderner und aufrüstbarer Evergreen:  Fräsmaschinen-Serie Impala von LANG geht mit der Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2022 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016505
Anzahl Zeichen: 3818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens BußjägerStefan Menge
Stadt:

Bremen


Telefon: +49.421.87847880+49 (421) 87847882

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Fernwartung und integrierte Angriffserkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Achtwerk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hier finden Sie IRMA® auf der itsa EXPO&CONGRESS 2022 ...

itsa EXPO&CONGRESS 2022 Wir sind Dabei – Hier finden Sie IRMA® …. die it-sa Expo&Congress in Nürnberg ist Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit und eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um dieses Thema. IRMA® ...

IRMA® Software V22.05 steht ab sofort zur Verfügung! ...

Die Digitalisierung der vernetzten Automatisierungen und Produktionsanlagen schreitet voran. Die Situation in den Lieferketten und im Zusammenhang mit dem Ukraine Krieg ist weiter zunehmend kritisch. Auch das ITSiG 2.0, die KritisV sowie der BSI-Entw ...

Alle Meldungen von Achtwerk GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z