BVR prognostiziert für 2023 eine Inflationsrate von 6,5 Prozent

BVR prognostiziert für 2023 eine Inflationsrate von 6,5 Prozent

ID: 2016553
(firmenpresse) - Aktueller Konjunkturbericht

Der allgemeine Preisauftrieb in Deutschland ist im Zuge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und der Einstellung russischer Gaslieferungen weiter gestiegen. Durch die kontinuierlich steigenden Energiepreise und anhaltenden Lieferkettenprobleme ist der Verbraucherpreisindex (VPI) im September 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,0 Prozent gestiegen. Damit hat die Inflationsrate den höchsten Stand seit über 70 Jahren erreicht.

Im unlängst veröffentlichten Konjunkturbericht geht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) davon aus, dass die Inflationsrate in Deutschland von prognostizierten 8,2 Prozent im Jahresdurchschnitt 2022 auf 6,5 Prozent im Jahr 2023 zurückgehen wird. Dennoch bleibt die allgemeine Teuerung weiterhin sehr hoch, sowohl für Unternehmen als auch für die Privat-haushalte.

In Anbetracht dieser Belastungen ist es nachvollziehbar, dass auch der Internationale Währungsfonds (IWF) im aktuellen Wirtschaftsausblick die Wachstumseinschätzung für Deutschland deutlich gemindert hat. Während der IWF für 2023 eine Minderung des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent erwartet, rechnet der BVR sogar mit einer Schrumpfung des BIP um bis zu 2,0 Prozent.

Daher sieht der BVR im Rahmen des auch für 2023 prognostizierten hohen Preisanstiegs in Deutschland weitere Entlastungen für Privathaushalte und Unternehmen als dringend notwendig an. Zudem muss die Europäische Zentralbank (EZB) nachlegen, um die gestiegenen Verbraucherpreise einzudämmen. Dies könne nur durch eine Straffung der Geldpolitik geschehen und durch eine weitere Erhöhung des Leitzinses, um den Kaufkraftverlust zu stoppen.

Zusätzlich kann die Inflationsrate nur durch nachlassende Lieferengpässe und den Energiepreisanstieg an den Rohstoffmärkten gebremst werden. Des Weiteren muss der Staat mit den geplanten Deckelungen für die Strom- und Gaspreise zu einer Begrenzung der Inflationsdynamik beitragen. Die Deckelung dieser beiden Posten kann zu einer Entlastung von rund 4,0 Prozent beitragen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Griffin Mining meldet Produktion im dritten Quartal sowie die Wiederaufnahme des Betriebs in der Mine Caijiaying Investments in Rekordhöhe von 67,5 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Evenord-Bank
Datum: 24.10.2022 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016553
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Betz

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR prognostiziert für 2023 eine Inflationsrate von 6,5 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evenord-Bank eG-KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nürnberger Adventssingen – Spende für den guten Zweck ...

Gemeinsam singen und gleichzeitig Gutes tun Am 23. Dezember 2022 fand im Max-Morlock-Stadion das Nürnberger Adventssingen zum ersten Mal wieder vor Ort statt. Die Sehnsucht nach menschlicher Nähe und gesellschaftlichem Zusammenhalt war nach zwei ...

Nürnberger Adventssingen – 2022 wieder in Präsenz ...

Gemeinsam singen und gleichzeitig Gutes tun Am Freitag, 23. Dezember 2022 wird das Nürnberger Adventssingen bereits zum fünften Mal in Folge ab 18.00 Uhr stattfinden. Der Einlass beginnt bereits ab 16.30 Uhr. Nach zwei Jahren, in denen die Veran ...

Alle Meldungen von Evenord-Bank eG-KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z