Partner für den Wohnungsbau

Partner für den Wohnungsbau

ID: 2016596

Leipfinger-Bader unterstützt VdW Bayern mit Austausch und Innovationen



Als Als "Partner der VdW Bayern" möchte sich Leipfinger-Bader stärker für bezahlbaren Wohnraum einsetzen. (Foto: Leipfinger-Bader)

(firmenpresse) - Steigende Material- und Energiekosten sowie fehlende Fördermittel: Der dringend benötigte Wohnungsbau geht derzeit auch in Bayern immer stärker zurück. Einige Akteure der Bau- und Wohnungswirtschaft setzen sich daher umso mehr für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ein. So unterstützt der Baustoffhersteller Leipfinger-Bader (LB, Vatersdorf) ab sofort als offizieller Partner den Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern, München).

Die Bundesregierung verfolgt den ehrgeizigen Plan, 400.000 bezahlbare und klimagerechte Wohnungen pro Jahr zu schaffen. Allein in Bayern sind pro Jahr 70.000 neue Wohnungen anvisiert - ein Ziel, das regelmäßig verfehlt wird. Darüber hinaus liegt die große Herausforderung darin, das Wohnen im Freistaat wieder bezahlbar zu machen. Die Warteliste für geförderte Wohnräume ist jedoch lang - nicht nur in Ballungsgebieten. Zugleich soll der bundesweite Flächenverbrauch bis zum Jahr 2030 auf unter dreißig Hektar pro Tag und bis zum Jahr 2050 sogar auf null reduziert werden. Diese beiden Zielsetzungen in Einklang zu bringen, möchte unter anderem die Firmengruppe Leipfinger-Bader (LB) mit nachhaltigen und energetischen Baulösungen unterstützen. "Als Partner der bayerischen Wohnungswirtschaft machen wir uns nun gemeinsam stark, um den sozial orientierten Wohnungsbau voranzutreiben", erklärt LB-Firmenchef Thomas Bader. An ihren drei bayerischen Produktionsstandorten stellt seine Unternehmensgruppe hochleistungsfähige Mauerziegel für rund 10.000 Wohneinheiten jährlich her. Mit diesen führen auch viele VdW-Mitgliedsunternehmen ihre Bauvorhaben aus.

Nachhaltige Lösungen für den Wohnungsbau

Um die Wohnraumsituation landesweit zu verbessern, müssen die Potenziale von innerstädtischen Freiflächen und Bestandsbauten so effektiv wie möglich genutzt werden. Dazu sollten etwa Freiflächen nachverdichtet, Gebäude energetisch saniert oder aufgestockt und Gewerbeimmobilien in Wohnraum verwandelt werden. Eine flexible und nachhaltige Lösung für zügig umsetzbare Bauerfolge stellen beispielsweise Keramikfassaden des LB-Tochterunternehmens Tonality (Weroth) sowie der innovative Estrichziegel für einen zeitsparenden und energetischen Innenausbau dar. Beide Lösungen eignen sich sowohl für Neubau- als auch Sanierungsprojekte und passen sich individuell allen baulichen Herausforderungen an. "Aus unserer Sicht müssen moderne Gebäudekonzepte flexibel, schnell und vor allem wirtschaftlich auf neue Rahmenbedingungen abgestimmt werden. Das kann nur im gegenseitigen, regelmäßigen und fachmännischen Austausch gelingen. Deshalb freuen wir uns, Teil des VdW Bayern zu sein", so Bader.



Nähere Informationen zu den umfangreichen Neubau- und Sanierungslösungen von Leipfinger-Bader erhalten Technikprofis der Wohnungswirtschaft direkt beim Hersteller - per E-Mail (info@leipfinger-bader.de) oder telefonisch (08762-7330).

Dieser Text ist auch abrufbar unter: dako pr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Ziegelwerke Leipfinger-Bader

Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader sind das führende Familienunternehmen unter den Mauerziegel-Herstellern in Süddeutschland mit Sitz in Vatersdorf bei Landshut. Geführt wird es in fünfter Generation von Thomas Bader. In der Region steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, technische Kompetenz und hohe Qualität. Leipfinger-Bader baut auf diese Tradition - gleichermaßen aber auch auf die konsequente Weiterentwicklung seiner hochwärme- und schalldämmenden Wandbaustoffe.

Neben dem Stammwerk in Vatersdorf unterhält das Unternehmen weitere Werke in Puttenhausen bei Mainburg und in Schönlind bei Amberg. Mit rund 200 Mitarbeitern zählt Leipfinger-Bader zu den leistungsstärksten Ziegelproduzenten bundesweit und fertigt jährlich Mauerziegel für etwa 6.000 Wohneinheiten. Die Mauerziegel werden aus natürlichen Rohstoffen - Ton, Lehm, Naturgestein und Wasser - hergestellt und sind daher ökologisch unbedenklich. Auch bei der Produktion legen die Ziegelwerke großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Stillgelegte Lehmgruben werden renaturiert und bieten so vielen Tierarten neuen Lebensraum.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



drucken  als PDF  an Freund senden  Geldgeschenk mit Tannengrün für die Weihnachtszeit, Ihre Hochzeit im Winter Thermische Sanierung (Fenstertausch) mit Fenster Schmidinger aus Oberösterreich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.10.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016596
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Wolter
Stadt:

Buch am Erlbach


Telefon: 0214-206910

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partner für den Wohnungsbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ziegelwerke Leipfinger-Bader GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader ...

Gaskosten, Versorgungslage und Lieferengpässe: Am 14. September ließ sich eine CSU-Delegation um Bauminister Christian Bernreiter bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader in Vatersdorf (Niederbayern) über die konkrete Situation am Bau informieren. Fi ...

Ein Stern zum Wohlfühlen ...

Vor den Toren der Landeshauptstadt - in der Gemeinde Zorneding im sogenannten Münchener Osten - erweckt ein ungewöhnliches Einfamilienhaus besondere Aufmerksamkeit: Mit dem sternförmigen Bau, bestehend aus drei Flügeln, hat Architekt Gerhard Taub ...

Kooperation für mehr Energieeffizienz ...

Netzwerk-Ausbau für umweltgerechtes Bauen: Die Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf, Niederbayern) kooperiert ab sofort mit dem Energieberater-Bundesverband GIH (Berlin). Der GIH vertritt die Interessen von Gebäudeenergieberatern, Ingeni ...

Alle Meldungen von Ziegelwerke Leipfinger-Bader GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z