Telemedizin - Luxus oder notwendiger Standard?
ID: 20168
Diese Entwicklung beobachten die Mediziner mit grosser Sorge. Wie brisant dieses Problem ist, zeigt allein schon die Tatsache, dass im Rahmen des 5. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung in Ludwigshafen ein ganzes Symposium dieser Thematik gewidmet wird. Hausärzte suchen dabei gemeinsam mit niedergelassenen Fachärzten und Klinikern nach tragbaren Lösungen und fordern die konsequente Umsetzung von intensiven Betreuungsprogrammen für diese Patienten, die sich in Modellversuchen bereits als erfolgreich erwiesen haben. Erstmalig wird dabei Telemedizin als zentrales Service- und Informationsinstrument eingesetzt, um den Informations- und Datenfluss zwischen Patient, Krankenhaus und niedergelassenem Arzt zu steuern und zu optimieren. Und noch eine Neuigkeit: auch die AOK ist offensichtlich mit an Bord und signalisiert grosses Interesse, sich aktiv in die Diskussion und in die Gestaltung dieser Modelle einzubringen.
Klar ist, dass das Gesundheitswesen vor grossen Herausforderungen steht, denen in Zukunft nur mit innovativen Lösungen begegnet werden kann. Das mit grosser Spannung erwartete Symposium, das aussergewöhnlich hochrangige Experten zusammenführt und zudem vom Tagungspräsidenten persönlich geleitet wird, wird zwei Fragen zu beantworten haben: (1) kann über eine stringentere Orientierung an Leitlinien und definierten Behandlungspfaden die Qualität der medizinischen Versorgung bei chronischer Herzinsuffizienz verbessert werden und (2) muss Telemedizin zur Umsetzung entsprechender Modelle als Standard in die Versorgungsrealität implementiert werden. Presseakkreditierung zur Veranstaltung koordiniert Carolin Baumann von PHTS.
Kontakt:
Personal HealthCare Telemedicine Services GmbH (PHTS)
Carolin Baumann (Marketing & Presse)
Tel: 0211 / 200 57-302
Fax: 0211 / 200 57-111
E-Mail:carolin.baumann@phts.de
Heinrich-Heine-Allee 1
40213 Düsseldorf
Internet:www.phts.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 09.05.2006 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic.pr
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 09.05.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 907 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telemedizin - Luxus oder notwendiger Standard?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHTS Telemedizin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).