digitales Gutscheinbuch trynew
ID: 2016845
Fast jeder in Deutschland hat schon einmal ein Gutscheinbuch genutzt, verschenkt oder zu mindestens Coupons von namhaften Fastfoodketten gesehen.“ In der Regel gibt es in einem Gutscheinbuch 2 Essen zum Preis von 1 Gericht und man zeigt vor Ort das Buch vor, der Coupon wird abgetrennt oder anders entwertet. Das hilft, um neue Kunden einmalig auf sich aufmerksam zu machen, aber schafft nicht unbedingt eine Bindung.

(firmenpresse) - Neues ausprobieren mit trynew in Augsburg
Auch wenn die 4 Gründer des Start-up trynew in Berlin und dem Rheinland beheimatet sind, haben sie sich für Augsburg als Startpunkt der neuen App entschieden. „Das Konzept von trynew ist bekannt und einfach“, erklärt Mitgründer Nico Gumlich. Fast jeder in Deutschland hat schon einmal ein Gutscheinbuch genutzt, verschenkt oder zu mindestens Coupons von namhaften Fastfoodketten gesehen.“ In der Regel gibt es in einem Gutscheinbuch 2 Essen zum Preis von 1 Gericht und man zeigt vor Ort das Buch vor, der Coupon wird abgetrennt oder anders entwertet. Das hilft, um neue Kunden einmalig auf sich aufmerksam zu machen, aber schafft nicht unbedingt eine Bindung.
Kostenlos und nachhaltig
Dieses ist auch der Ansatz von trynew. Wie der Name schon sagt, sollen die Kunden neue Lokale, interessante Angebote von kleinen Läden, Dienstleistern, Kultureinrichtungen und vieles mehr kennenlernen. In der App sind all diese Angebote nach Kategorien sortiert und abrufbar. Aber trynew kann wesentlich mehr. Außer der immer wichtig werdender Nachhaltigkeit (es müssen keine Bücher mehr gedruckt werden) will trynew den kostenlos mitmachenden Unternehmern aber auch die Kundenbindung vereinfachen. Mit Pushnachrichten oder News können sie auf Veranstaltungen, Aktionen, neuen Angeboten jederzeit auf sich aufmerksam machen.
Flexibel und kundenfreundlich
Ein weiterer Vorteil ist die zeitliche Unabhängigkeit. Wenn ein neuer Laden eröffnet wird, kann dieser rechtzeitig und zu jeder Zeit seine Angebote bei trynew präsentieren und muss nicht Monate warten bis ein Gutscheinbuch gedruckt wird oder hohe Provisionen bei Online-Coupon Anbietern bezahlen. „Ich sehe den größten Vorteil darin, dass jedes Unternehmen seine Angebote flexibel seinen Gegebenheiten anpassen und ergänzen kann“, sagt Mitgründer und Marketingchef Dennis Weber. Als Besitzer von mehreren Fitnessstudios ist es für mich wichtig, dass ich mein Marketing auf schwächere Tage, schlechtere Monate oder spezifische Angebote abstimmen kann. So vermeide ich Stoßzeiten und genervte Kunden.
Augsburg als Nummer 1
„Die Entscheidung zu Gunsten von Augsburg als erster Meilenstein der App fiel bei uns einstimmig und relativ früh, sagt Florian Schild Mitgründer und IT-Experte. Wir haben eine größere Stadt gesucht die eine Vielfalt an Gastronomie, Einzelhandel und Attraktionen hat und trotzdem mit einem traditionellen Flair ausgestattet ist. Wir alle kannten zwar Augsburg nur als Touristen, aber haben uns dort unabhängig voneinander wohl gefühlt.“ Jetzt wollen wir in erster Linie die Augsburger inspirieren Neues in ihrer Stadt auszuprobieren.
Noch besondere Partner gesucht
Und auch wenn wir schon sehr viele gute Gespräche mit Unternehmen führen konnten, so würden wir uns trotzdem noch freuen, wenn wir noch zusätzliche Partner gewinnen könnten. Besonders solche Geschäfte, die wir selbst im Internet nicht gefunden haben oder die so versteckt sind, dass man sie nicht sofort wahrnimmt oder die irgendetwas außergewöhnliches herstellen, anbieten oder vertreiben und auch kein Budget für großartig eigenen Werbung haben. Übrigens jeder Tipp, der zu einem Deal mit einem dieser Unternehmen führt, bekommt die trynew App 3 Monate kostenlos.
Viele Vorteile auch für den Nutzer
Als besonderes Angebot für die Augsburger als erste Stadt von trynew, bietet das Unternehmen die App für jährlich 29,90 anstelle von 39,90 Euro an. Diese Gebühr kann man im besten Fall schon mit einem Deal sparen. In der Regel sind es aber 2-3 Deals, um die Kosten wieder rauszuhaben. Neben dem günstigen Preis sind aber auch für den Kunden die Flexibilität und Unabhängigkeit von einem Buch weitere Vorteile. Das Smartphone habe ich immer in der Tasche und ich kann sofort sehen, ob jetzt gerade noch ein Zeitfenster für ein Tisch in einem Restaurant frei ist. Ebenso profitiere ich als Nutzer davon, dass ständig neue Anbieter dazu kommen, ohne dass ich mehr bezahlen muss. Auch kann ich mich mit meinen Favoriten verbinden und mir die neusten Nachrichten von diesen Unternehmen schicken lassen. Das Gutscheinbuch wird ab Dezember für die Augsburger zur Verfügung stehen.
www.trynew.app
Angebot an die Verlage: Kooperation mit Verlosung von 100 kostenlosen Gutscheinbüchern In Abstimmung mit dem Verlag
Trynew ist eine Marke der APP X GbR. Das Unternehmen startete 2019 mit der Erstellung von App´s für Fitnessstudios. Mittlerweile hat das Unternehmen über 500 Unternehmens-Apps aus verschiedenen Branchen entwickelt.
APP X, Gumlich, Macke und Weber GbR
Hochstraße 6
40670 Meerbusch
Inhaber: Nico Gumlich, Andreas Macke, Dennis Weber
E-Mail: info@trynew.app
Tel.: 0211 - 1711 5559
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trynew ist eine eingetragene Marke der APP X Gumlich, Macke und Weber GBR
Andreas Macke
0211 - 1711 5559
agenturmacke(at)gmx.de
Datum: 25.10.2022 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016845
Anzahl Zeichen: 5325
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Macke
Stadt:
Meerbusch
Kategorie:
Erlebnisgastronomie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"digitales Gutscheinbuch trynew"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trynew APP X GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).