Neuheit aus den Niederlanden: Modulare Bausätze in Lebensgröße für außergewöhnlichen Technikun

Neuheit aus den Niederlanden: Modulare Bausätze in Lebensgröße für außergewöhnlichen Technikunterricht

ID: 2016977
Infento: Lebensgroße Bausätze für ganz viel Spaßim Technikunterricht (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Infento: Lebensgroße Bausätze für ganz viel Spaßim Technikunterricht (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Neuheit aus den Niederlanden:

Modulare Bausätze in Lebensgröße für außergewöhnlichen Technikunterricht



Die niederländische Firma Infento aus Amsterdam hat DAS ultimative, lehrreiche und

nachhaltige Spielzeug erfunden. Ein Infento-Kit "wächst" mit dem Kind und sorgt für Spaß

und Kreativität - eine ganze Kindheit lang. Die Erfindung von Infento bietet Nachhaltigkeit,

spart Geld und fördert gleichzeitig die technischen Fertigkeiten der Kinder. So wurde Infento

von den wichtigsten Spielzeug- und Designawards in Europa und den USA als bestes

Spielzeug ausgezeichnet.



Modulare Magie nun auch in der Schulklasse: Technik wird hier zum Leben erweckt und

sorgt für einen spannenden Erlebnisunterricht mit ganz viel Spaß. Infento hat für Schulen

spezielle Kits mit modularen Bauteilen entwickelt. Hiermit können Schüler in Gruppen

lebensgroße, echte (elektrische) Fahrzeuge und "wissenschaftliche Konstruktionen" bauen.

Von einer Wasserrakete, der Schraube des Archimedes bis hin zum Kran mit Flaschenzug.

Oder vielleicht doch lieber ein Skateboard, Liegefahrrad, Fitnessgerät, elektrisches Go-Kart?

Es ist wirklich alles möglich, und der Kreativität von Schülern und Lehrern sind keine

Grenzen gesetzt. Während die Schüler ihr Objekt zusammenbauen lernen sie zu Themen

wie: Mechanik, die Ausführung eines Entwurfs-Planes, Verbindungen, Montage, Werkzeuge,

Zahnrad- Übertragung, Brems-Konstruktionen, elektrischer Antrieb und sehr viel mehr. Viele

herausfordernde Challenges runden den Unterricht ab. Wenn die Konstruktion eines eigens

entworfenen elektrischen Rennwagens fertig ist, heißt es: Zeit, um Rennen zu fahren wie

Sebastian Vettel, Reifenwechsel an der Box und weiter geht"s. Wer fährt die schnellste



Runde in der Klasse? Mit Infento lebt die Technik, und man befindet sich mitten in der

Erlebniswelt von Schülern. Untersuchen und entwerfen lernen, super cool für Mädchen und

Jungen, in Primar- und Sekundarstufen.



Die modularen Bauteile von Infento sind robust und

auf Langlebigkeit ausgelegt: 100 % recycelbares Aluminium, hochwertige Lager,

korrosionsfreie und nachhaltige Teile, UV-geschütztes Material, glasfaserverstärkte

Kunststoffteile. Ein Elektromotor macht diverse Fahrzeugmodelle komplett.

Ab jetzt können Schulen Infento-Kits für ihren technischen Unterricht anschaffen. Auf der

Webseite speziell für Schulen: Das Talent Kit oder das Pro Kit. Dies für die

unterschiedlichsten Technik-Projekte. Die Bau-Kits sind auch ideal für kinästhetisches

Lernen und unterstützen die Entwicklung motorischer und koordinativer Fähigkeiten.

Willkommen in der Welt von Infento - für garantiert spannenden Technikunterricht.



Infento B.V. - Basisweg 54 - NL 1043 AP Amsterdam - www.infento.com



Telefonservice Deutschland:

Birgit Stachowski T +49 211 54571350

E-Mail: birgit@infento.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die niederländische Firma Infento aus Amsterdam hat DAS ultimative, lehrreiche und nachhaltige Spielzeug erfunden.

Lebensgroße Bausätze für Kinderfahrzeuge.
(Laufrad, Roller, Go-Kart & Co, teilweise mit Elektromotor)



PresseKontakt / Agentur:

Infento B.V.
Birgit Stachowski
Ubbo Emmiusstraat 3
8602 AW Sneek, Niederlande
birgit(at)infento.com
0031 644191708
http://www.infento.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Semesterstart des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus Der 12. November ist I-love-Mathe-Tag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2022 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016977
Anzahl Zeichen: 3517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Stachowski
Stadt:

Sneek, Niederlande


Telefon: 0031 644191708

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuheit aus den Niederlanden: Modulare Bausätze in Lebensgröße für außergewöhnlichen Technikunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infento B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infento B.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z