Online-Plattform„Realtime Manufacturing Service“ von Bossard Deutschland feiert Einjähriges
Sehr einfach und schnell: Online Dreh- und Frästeile berechnen und bestellen
„Vom Upload der 3D Daten und Spezifikation über Angebot und Bestellung bis zur Produktion und Lieferung bieten wir einen ins sich stimmigen und geschlossenen Prozess, der unseren Kunden vor allem auch maximale Planbarkeit garantiert: Er weiß, wann und zu welchem Preis sein Produkt bei ihm eintrifft“, so Jürgen Steiner, der das Kompetenzzentrum für Zeichnungsteile leitet.
Hinter dem neuen Service stecken nicht nur modernste Technik und immense Erfahrung, sondern auch jede Menge Arbeit, wie Christopher Winkler weiß. An der Einführung und den Betrieb von RMS waren neben ihm und Jürgen Steiner vor allem Robert Omachlik und Melanie Jung vom Schweizer Mutterkonzern maßgeblich beteiligt. Der Business Development Manager und Drehteile-Experte: „Wir mussten unzählige Kalkulationen in dem System hinterlegen, denn nur so ist es möglich, innerhalb kürzester Zeit verlässliche Angebote für die unterschiedlichsten CNC Dreh- und Frästeile in vielen Materialien und Variationen zu liefern.“
Und so funktioniert der „Realtime Manufacturing Service“:
Nach der Registrierung lädt man die 3D Daten des gewünschten Dreh- bzw. Frästeils in das Online-Portal hoch und spezifiziert das Produkt.
Ein Preisangebot samt Liefertermin erfolgt in Echtzeit.
Mit der Beauftragung/Bestellung werden die Projektdaten unmittelbar weiterverarbeitet, analysiert und an die Produktion weitergegeben.
Lieferung der fertigen CNC Prototypen und Kleinserien in der zugesagten Zeit.
Dazu Christopher Winkler: „Unseren Kunden bietet RMS den Vorteil, ihre weiteren Prozesse planbar und zuverlässig zu gestalten – gerade in komplexeren Produktionen ein entscheidendes Plus, das sich unterm Strich auch positiv auf die Kosten auswirkt.“
Eine Selbstverständlichkeit bei Bossard Deutschland ist die hohe Produkt-Qualität, gesichert durch die spanabhebende Fertigung auf modernsten 4- und 5-Achs CNC-Bearbeitungszentren. Und wer mehr als Prototypen und kleine Auflagen benötig: „Für Großserien erstellen wir gerne innerhalb kürzester Zeit ein individuelles Angebot“, so Jürgen Steiner.
Zum Realtime Manufacturing Service >> https://www.bossard.com/global-en/rmslp-de/
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kunden ist, nennt Bossard «Proven Productivity». Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern.
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle. Mit 2 700 Mitarbeitenden an weltweit 84 Standorten in 32 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 995,1 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kunden ist, nennt Bossard «Proven Productivity». Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern.
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle. Mit 2 700 Mitarbeitenden an weltweit 84 Standorten in 32 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 995,1 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Datum: 26.10.2022 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017143
Anzahl Zeichen: 4205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard KrebsSabine Welp
Stadt:
Illerrieden
Telefon: +49 (160) 947413-65+49 (7306) 782338
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Plattform„Realtime Manufacturing Service“ von Bossard Deutschland feiert Einjähriges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).