Zusammenarbeit mit dem Integrator XPROMA

Zusammenarbeit mit dem Integrator XPROMA

ID: 2017335

SCALLOG, der französische Spezialist für Logistikrobotik, beschleunigt seine Entwicklung in Deutschland!




(PresseBox) - Deutschland macht ein Viertel des europäischen Logistikmarktes aus. Um hier sein Präsenz auszubauen, gibt SCALLOG nun die Unterzeichnung eines Vertrags mit XPROMA bekannt, einem anerkannten Spezialisten für Robotik- und Intralogistiksysteme im Bereich der Optimierung und Effizienzsteigerung im Logistikmanagement!

In der Region mit der höchsten Anzahl von Warenlagern in Europa möchte SCALLOG im Bereich der automatischen Kommissionierung mit mobilen Robotern und Regalen eine führende Marktposition erlangen.

In diesem Zusammenhang hat SCALLOG jetzt einen Partnerschaftsvertrag mit dem Integrator XPROMA, einem deutschen Spezialisten für Intralogistiksysteme, unterzeichnet, um seine „Goods to Man"-Lösungen zu vermarkten. Dieser Vertrag steht im Einklang mit der Strategie von SCALLOG, sein Partnernetzwerk in Nordwesteuropa auszubauen und bis 2023 mehr als 50 % des Umsatzes im europäischen Ausland zu erwirtschaften.

Mit ihrer starken lokalen Präsenz ist XPROMA sowohl aufgrund ihrer fundierten Erfahrung im Bereich Robotik als auch durch ihre anerkannte Kundenbetreuung der ideale Partner für SCALLOG in Deutschland. XPROMA stellt ihr umfassendes Know-how im Bereich Automatisierung in der Intralogistik in ganz Deutschland bereit und verfügt über ein exzellentes Softwareteam sowie ein breit aufgestelltes Wartungs- und Supportmanagement.

Remi Badaroux, Partners Network Manager von SCALLOG, erklärt dazu: „Diese Zusammenarbeit ist Teil unserer europäischen Wachstumsstrategie. Dabei spielt Deutschland eine wesentliche Rolle, sowohl aufgrund seiner logistischen Führungsposition und Industriekultur als auch seines ausgereiften und stark wettbewerbsorientierten Robotikmarktes. Mit der Unterstützung unseres neuen Partners XPROMA möchten wir unser Leistungsversprechen - ein durchgängig agiles und skalierbares Robotiksystem - bei möglichst vielen deutschen Unternehmen bekannt machen.“

Angesichts der allgegenwärtigen Herausforderungen, zunehmendem e-Commerce-Wachstum und Anforderungen deutscher Unternehmen in nachhaltige Lösungen, erfüllen die „Goods To Man“- Solutions von SCALLOG gänzlich die Anforderungen im Hinblick auf eine effizientere Kommissionierung sowie weniger beschwerliche Arbeitsvorgänge in Warenlagern. Darüber hinaus verfügt SCALLOG über ein erfahrenes F&E-Team und eine reaktionsschnelle Produktionseinheit in der Nähe von Paris.



Nele Logemann, Executive Vice President bei XPROMA erklärt uns: „Wir waren auf der Suche nach einer möglichst flexiblen Lösung, um die Kommissionierung zu erleichtern. Wir sind sicher, dass uns die Zusammenarbeit mit SCALLOG die Möglichkeit eröffnet, gemeinsam neue Märkte zu erschließen und Kunden zu gewinnen, die an innovativen Robotiklösungen zur Optimierung ihrer Prozesse interessiert sind."

Infos über Scallog

Das 2013 gegründete französische Unternehmen SCALLOG entwickelt, fertigt und vertreibt Robotiklösungen für Logistikabläufe, um die Agilität und Produktivität der Warenlager von externen Logistikdienstleistern, E-Commerce, Handel, Industrie usw. zu steigern. Angesichts der sich wandelnden Anforderungen der B2C- und B2B-Kunden, insbesondere in Bezug auf Produktverfügbarkeit und Lieferung, ermöglicht das System von SCALLOG eine beschleunigte Kommissionierung und die Bewältigung von Produktionsspitzen, bei gleichzeitiger Reduzierung manueller Arbeitsvorgänge und schnellem Return der Investitionskosten. Die Produktreihe „Goods to Man“, mit der marktbesten „intelligenten“ Entscheidungs- und Prozesssoftware sowie mobilem Robotersystem, erfüllt den Flexibilitätsbedarf der Logistiker bei der Kommissionierung und ihre Forderung nach einer weitgehenden Automatisierung ihrer Warenlager. Mit mehr als 50 namhaften Kunden und möchte SCALLOG - der Pionier im Bereich der skalierbaren und flexiblen Logistikrobotik - nun seine Entwicklung europaweit und auf internationaler Ebene beschleunigen.

www.scallog.com

Infos über XPROMA:

Die XPROMA GmbH aus dem Süden Hamburgs, ist Integrator für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. XPROMA tritt herstellerunabhängig mit hohem Individualisierungsgrad der eingesetzten Technik auf. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung aus einer Hand.

XPROMA betreut ihre Kunden umfassend von der ersten Beratung über die Planung und Projektumsetzung bis zur Inbetriebnahme mit anschließender vor-Ort-Service. Auf das Know-how unserer Projektleiter und Techniker vertrauen dabei Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

www.xproma.com

XPROMA GmbH from the south of Hamburg is an integrator for automated intralogistics systems and dynamic automation projects. XPROMA is manufacturer-independent with a high degree of customization of the technology used. The company offers its customers advice, planning, software development, project implementation, service and maintenance from a single source.

XPROMA supports its customers comprehensively from the first consultation through planning and project implementation to commissioning with subsequent on-site service. Companies from a wide variety of industries rely on the know-how of our project managers and technicians.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

XPROMA GmbH from the south of Hamburg is an integrator for automated intralogistics systems and dynamic automation projects. XPROMA is manufacturer-independent with a high degree of customization of the technology used. The company offers its customers advice, planning, software development, project implementation, service and maintenance from a single source.
XPROMA supports its customers comprehensively from the first consultation through planning and project implementation to commissioning with subsequent on-site service. Companies from a wide variety of industries rely on the know-how of our project managers and technicians.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brennstoffzellensysteme produced by STILL Die richtigen Weichen stellen: Nördlinger Verlagsauslieferung vertraut auf S&P
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2022 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017335
Anzahl Zeichen: 5684

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Damien BismuthGwendoline LuneNele Logemann
Stadt:

Nanterre


Telefon: +33 (1) 842082-42+49 (4172) 97899-40

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusammenarbeit mit dem Integrator XPROMA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XPROMA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

XPROMA und WAYZIM geben offizielle Partnerschaft bekannt ...

„Wir sind hocherfreut, diese Partnerschaft mit XPROMA bekannt zu geben“, sagt Yi Yao, CEO von Wayzim „Während unsere Komponenten, Systeme und Gesamtlösungen unabhängig voneinander als Upgrade oder als Teil eines Gesamtsystemangebots implemen ...

XPROMA erwirbt Mehrheit an der LT Fördertechnik ...

XPROMA, Integrator für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte hat LT Fördertechnik übernommen. Dieser strategische Schritt ermöglicht es den Unternehmen, ihre Kompetenzen zu bündeln und das gemeinsame Lösun ...

Alle Meldungen von XPROMA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z