Staatssekretärin Gierden-Jülich eröffnet den Seniorentag auf der Landesgartenschau

Staatssekretärin Gierden-Jülich eröffnet den Seniorentag auf der Landesgartenschau

ID: 201747

Staatssekretärin Gierden-Jülich eröffnet den Seniorentag auf der Landesgartenschau



(pressrelations) - Das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

"Die Sauerländer haben eine technische und logistische Meister-leistung vollbracht. Die Landesgartenschau hat die Herausforderung gemeistert, etwa 100 Höhenmeter zu gestalten. Sie ist durch die senioren- und behindertengerechte Gestaltung eine Attraktion für alle Generationen. Was für ältere Menschen gut ist, ist auch für Kinder oder Familien gut. Es wird an Komfort und Sicherheit für alle Besucherinnen und Besucher gedacht", so die Staatssekretärin im Generationenministerium, Dr. Marion Gierden-Jülich, heute (19. Mai 2010) anlässlich der Eröffnung des Seniorentags auf der Landesgartenschau in Hemer.

Die Staatssekretärin sieht die Landesgartenschau als einen Meilenstein in der Politik des Miteinander und Füreinander. In einer Gesellschaft des langen Lebens gilt es, die Menschen aller Generationen zusammenzubringen und ihnen Orte des gemeinsamen Erlebens und des Austausches zu schaffen.

"Es freut mich deshalb sehr" so Gierden-Jülich weiter, "dass ich heute nicht nur den nordrhein-westfälischen Seniorentag eröffnen, sondern auch ein gutes Beispiel würdigend herausstellen kann. Mein besonderer Dank geht an die Seniorenvertretung in Hemer. Der Hemer Seniorenbeirat engagiert sich nicht nur in den verschiedenen Gremien der Stadtverwaltung, sondern hat Augen und Ohren für die Belange ihrer Mitmenschen in der Stadt Hemer. Hier handelt es sich um gelebte Partizipation. Ich würde mir wünschen, dass auch weitere Kommunen diesem Beispiel folgen", führte die Staatssekretärin aus.


Kontakt:
Barbara Löcherbach
Referatsleiterin Presse/Pressesprecherin
0211-8618-4338
Fax: 0211- 8618 - 4566
E-Mail: presse@mgffi.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Public-Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft auch in diesem Jahr möglich Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow: Fußball motiviert und verbindet!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201747
Anzahl Zeichen: 2069

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Gierden-Jülich eröffnet den Seniorentag auf der Landesgartenschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MGFFI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MGFFI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z